05.02.2013 Aufrufe

Welche Schule für mein Kind? 3 - Stadtelternrat Hannover

Welche Schule für mein Kind? 3 - Stadtelternrat Hannover

Welche Schule für mein Kind? 3 - Stadtelternrat Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

vERLAGSBEILAGE<br />

MITTWoCH, 11. JANUAR 2012<br />

IGSBADENSTEDT<br />

Plantagenstraße22<br />

30455<strong>Hannover</strong><br />

Tel.: 16 84 25 14<br />

Fax: 16 84 89 67<br />

Schulleiter: Herr Bürkner<br />

E-Mail: igsbadenstedt@hannover-stadt.de<br />

Internet: www.igsbadenstedt.de<br />

Schülerzahl: 265<br />

Vollzeitlehrerstellen: 18 (27 Lehrer)<br />

Altersdurchschnitt derLehrer: 38<br />

Klassengröße 5. Jg.: 28<br />

Schwerpunkte: Sport, Naturwissenschaften,Kunst,<br />

Kultur/Literatur,Informatik<br />

Vorstellungstag: 28. April, 10 bis 13 Uhr<br />

Besonderheiten: befindetsichimAufbau,<br />

offeneGanztagsschule, Mensa, Cafeteria,<br />

Profile ab Jahrgang 5, Integration Behinderter,Förderunterricht,<br />

Lern-und<br />

Methodentraining,Streitschlichter-und<br />

Sozialtraining, Gewaltprävention, Sprachförderung,<br />

AGs: Kochen,Reiten,voltigieren,<br />

Kooperationenmit Reiterhof, Stadtteil<br />

Bücherei,Reweund Freizeitzentrum<br />

Plantage,Freizeitbereich,Freigelände,<br />

Computer,Bibliothek, Förderverein<br />

GLOCKSEESChULE<br />

Am Lindenhofe 14<br />

30519<strong>Hannover</strong><br />

Tel.: 16 84 91 97 – Fax: 16 84 92 03<br />

Schulleiter: Herr Hermann<br />

E-Mail:<br />

Glockseeschule@<strong>Hannover</strong>-Stadt.de<br />

Internet: www.glocksee.de<br />

Schülerzahl: 200<br />

Vollzeitlehrerstellen: 16 (20 Lehrer)<br />

Altersdurchschnitt derLehrer: 31-58<br />

Klassengröße 5. Jg.: 22<br />

Schwerpunkte: keine Angabe<br />

Vorstellungstag: keine Angabe<br />

Besonderheiten: Reformschule <strong>für</strong><br />

Jahrgang 1bis 10,offene Ganztagsschule,<br />

Mensa, Eltern kochen, Freiraum <strong>für</strong><br />

selbstbestimmtes Arbeiten,Umweltschule,<br />

Elternmitarbeit,schülerzentrierter Unterricht<br />

<strong>Welche</strong> <strong>Schule</strong> <strong>für</strong> <strong>mein</strong> <strong>Kind</strong>?<br />

HANNovER –INTEGRIERTE GESAMTSCHULEN<br />

IGS BüSSINGwEG IGSLINDEN<br />

Büssingweg 9<br />

30165<strong>Hannover</strong><br />

Tel.: 16 84 34 42<br />

Fax: 16 84 13 26<br />

Schulleiter: Herr Dolezal<br />

E-Mail: info@igs-buessingweg.de<br />

Internet: www.igs-buessingweg.de<br />

Schülerzahl: 260<br />

Vollzeitlehrerstellen:<br />

keine Angabe (20 Lehrer)<br />

Altersdurchschnitt derLehrer: 43<br />

Klassengröße 5. Jg.: 26<br />

Schwerpunkte: Technik/Informatik,<br />

Sport, Naturwissenschaften,Gesundheit<br />

Vorstellungstag: keine Angabe<br />

Besonderheiten: offeneGanztagsschule,<br />

Mensa, Berufsvorbereitung,Lern- und<br />

Methodentraining, Umwelt undÖkologie,<br />

Gesundheitsprävention, StreitschlichterundSozialtraining,<br />

Wegzum Abitur in<br />

acht oder neun Jahren an der weiterführenden<strong>Schule</strong>,<br />

Fortbildungsschwerpunkt<br />

Unterrichtsqualität,Förderunterricht,<br />

Begabtenförderung, Sprachförderung,<br />

Hausaufgabenbetreuung,Chor,Fremdsprachen-und<br />

Sport-AGs, Freizeitbereich,<br />

Freigelände, Computer,Förderverein<br />

Kattenbrookstrift 30<br />

30539<strong>Hannover</strong><br />

Außenstelle: Friedrich-Wulfert-Platz 1<br />

Tel.: 16 83 42 10 – Fax: 16 83 42 11<br />

Schulleiterin: Frau Keßler<br />

E-Mail: igskronsberg@hannover-stadt.de<br />

Internet: www.igskronsberg.de<br />

Schülerzahl: 1225<br />

Vollzeitlehrerstellen: 84 (100 Lehrer)<br />

Altersdurchschnitt derLehrer: 41<br />

Klassengröße 5. Jg.: 29<br />

Schwerpunkte: Technik/Informatik,<br />

Naturwissenschaften,Musik/Theater/<br />

Kunst, Bläserarbeit<br />

Vorstellungstag: 3. Februar, 15 bis 18 Uhr<br />

Besonderheiten: verbindliche Ganztagsschule,Cafeteria,Mensa,Berufsvorbereitung,<br />

Medienbildungals Fach,Methodenlernen,Umweltschule,<br />

„<strong>Schule</strong>ohne<br />

Rassismus“,Streitschlichter-und Sozialtraining,<br />

Skikurs, Schülerfirmen,Berufs- und<br />

Sozialpraktika, Förderunterricht, Begabtenförderung,<br />

projektorientiertesLernen,<br />

rollstuhlgerechter Zugang, AGs: Imkerei<br />

undSchulzoo, schülergeleitete AGs,<br />

KooperationenimSchulkonzept<br />

Oberstufenprofil: Sprachen, Gesellschaftswissenschaften,Kunst/Musik,<br />

Mathematik/Naturwissenschaften<br />

Am Lindener Berge 11<br />

30449<strong>Hannover</strong><br />

Außenstelle: Beethovenstr. 5 (Sek. II)<br />

Tel.: 16 84 56 02 – Fax: 16 84 57 59<br />

Schulleiter: Herr Walther<br />

E-Mail: igs-linden@hannover-stadt.de<br />

Internet: www.igs-linden.de<br />

Schülerzahl: 1450<br />

Vollzeitlehrerstellen:<br />

keine Angabe (130 Lehrer)<br />

Altersdurchschnitt derLehrer:<br />

keineAngabe<br />

Klassengröße 5. Jg.: 28<br />

Schwerpunkte: Arbeit/Wirtschaft,Musik/<br />

Theater/Kunst, Technik/Informatik, Sport,<br />

Sprachen,Naturwissenschaften<br />

Vorstellungstag: Jahrgang 5–10:17. März,<br />

9 bis 13 Uhr, Jahrgang 11–13: 2. Februar,<br />

19 Uhr<br />

Besonderheiten: verbindliche Ganztagsschule,Cafeteria,Mensa,„<strong>Schule</strong><br />

ohne<br />

Rassismus“,„berufswahl-und ausbildungsfreundliche<strong>Schule</strong>“,Förderunterricht,Umweltschule,Neigungsklassen,Sommerschule,zahlreicheAGs<br />

undKooperationen<br />

Oberstufenprofil: Sprachen, Gesellschaftswissenschaften,Mathematik/<br />

Naturwissenschaften<br />

HANNovER – INTEGRIERTE GESAMTSCHULEN<br />

Mühlenberger Markt 1<br />

30457<strong>Hannover</strong><br />

Tel.: 16 84 95 11 – Fax: 16 84 95 18<br />

Schulleiter: Herr Bax<br />

E-Mail:<br />

IGS-Muehlenberg@<strong>Hannover</strong>-Stadt.de<br />

Internet: www.igs-muehlenberg.de<br />

Schülerzahl: 1850<br />

Vollzeitlehrerstellen: keineAngabe(150<br />

Lehrer)<br />

Altersdurchschnitt derLehrer: keine<br />

Angabe<br />

Klassengröße 5. Jg.: 28<br />

Schwerpunkte: Naturwissenschaften,<br />

Musik/Theater/Kunst,Technik/Informatik<br />

Vorstellungstag: 14. April, 10 bis 14 Uhr<br />

Besonderheiten: verbindliche Ganztagsschule,Cafeteria,Mensa,Berufsvorbereitung,Lern-<br />

undMethodentraining,<br />

Umwelt/Ökologie, Gewalt-und Gesundheitsprävention,<br />

Streitschlichter-und<br />

Sozialtraining,Förderunterricht, Sprachförderung,Hausaufgabenbetreuung,Profilbildung<br />

ab Klasse 7, Gesellschaftslehre und<br />

Naturwissenschaften im ProfilJg. 9/10,<br />

Schulgarten,Bibliothek<br />

Oberstufenprofil: Sprachen, Gesellschaftswissenschaften,Sport,Kunst/<br />

Musik, Mathematik/Naturwissenschaften<br />

IGSLIST<br />

Röntgenstraße6<br />

30163<strong>Hannover</strong><br />

Tel.: 16 84 45 77<br />

Fax: 16 84 43 15<br />

Schulleiter: Herr Nachtwey<br />

E-Mail: igs-list@hannover-stadt.de<br />

Internet: www.igs-list.de<br />

Schülerzahl: 700<br />

Vollzeitlehrerstellen: 47 (57 Lehrer)<br />

Altersdurchschnitt derLehrer: 46<br />

Klassengröße 5. Jg.: 30<br />

Schwerpunkte:<br />

Technik/Informatik, Sport<br />

Vorstellungstag: 3. März, 10 bis 13 Uhr<br />

Besonderheiten: verbindliche Ganztagsschule,Mensa,ProfilbildungabKlasse5,<br />

Bläserklassen, Chorklassen, Forscherklassen,<br />

Laptopklassen, bewegte <strong>Schule</strong> (Sport),<br />

Berufsvorbereitung,Schülerfirma Imkerei,<br />

Robotikunterricht, Umweltschule in<br />

Europa,Lern- undMethodentraining,<br />

Umwelt undÖkologie, StreitschlichterundSozialtraining,<br />

Gewaltprävention,<br />

Förderunterricht, Schulzoo, Hausaufgabenbetreuung,Theater<br />

undMusical als<br />

Wahlpflichtkurs,Zirkus-AG,Kooperation<br />

mitdem Schulbiologiezentrum<br />

IGS KrONSBErG IGS MühLENBErG IGSrODErBrUCh<br />

Rotekreuzstraße 23 – 30627 <strong>Hannover</strong><br />

Tel.: 16 84 87 01<br />

Fax: 16 84 88 44<br />

Schulleiter: Herr Steinkamp<br />

E-Mail: igs-roderbruch@hannover-stadt.de<br />

Internet: www.igs-roderbruch.de<br />

Schülerzahl: 1982<br />

Vollzeitlehrerstellen: 112 (171 Lehrer)<br />

Altersdurchschnitt derLehrer: 50,1<br />

Klassengröße 5. Jg.: 29<br />

Schwerpunkte: Technik/Informatik,<br />

Sport, Sprachen,Naturwissenschaften,<br />

Musik/Theater/Kunst, DarstellendesSpiel<br />

Vorstellungstag: 25. Februar, 10 bis 13 Uhr<br />

Besonderheiten: <strong>Schule</strong> von 1. bis 13.<br />

Klasse, verbindlicheGanztagsschule,<br />

Cafeteria,Mensa,Netbook-Klassen<strong>für</strong><br />

SekundarstufeII, Umwelt,Integration<br />

Behinderter,Streitschlichter-und Sozialtraining,Sprachförderung,Förderunterricht,<br />

rollstuhlgerechter Zugang, jahrgangsübergreifendeLerngruppen,<strong>Kind</strong>erparlament,AGs<br />

Aquaristik,Business-Englisch,<br />

Musical, Sanitäter,Schulbands, Schülerfirma,Schüleraustausch<br />

mitKanada<br />

Oberstufenprofil: Sprachen, Gesellschaftswissenschaften,Sport,Kunst/<br />

Musik, Mathematik/Naturwissenschaften

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!