05.02.2013 Aufrufe

Politik, Gesellschaft, Land + Leute - VHS Konstanz-Singen e.V.

Politik, Gesellschaft, Land + Leute - VHS Konstanz-Singen e.V.

Politik, Gesellschaft, Land + Leute - VHS Konstanz-Singen e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studienreisen 2013<br />

Gründe für Studienreisen sind so individuell<br />

wie die Menschen, die an ihnen teilnehmen.<br />

Reisen ist die bekannteste Form von Kulturaustausch<br />

und eine äußerst angenehme Form der<br />

Bildung. Die angebotenen Reisen führen zu<br />

attraktiven und ungewöhnlichen Orten und<br />

haben ein interessantes Konzept. Die Ziele<br />

liegen oft abseits der großen Zentren, zeigen<br />

das Unbekannte im Bekannten, gehen in die<br />

Tiefe und machen neugierig auf mehr. Die Reiseleitung<br />

wird durch qualifizierte Kenner der<br />

Region, die meist auch die <strong>Land</strong>essprache<br />

beherrschen, z.B. Historiker und Autoren,<br />

durchgeführt. Begründete Preis- und<br />

Programmänderungen vorbehalten.<br />

Wichtiger Hinweis: Die vhs ist nicht selbst Veranstalter<br />

sondern Vermittler der angebotenen<br />

Reisen.<br />

Bei allen Reisen ist eine Anmeldung<br />

erforderlich. Wenn die Mindestteilnehmerzahl<br />

erreicht ist, kann eine<br />

Anmeldung auch nach Anmeldeschluss<br />

erfolgen.<br />

11800 <strong>Konstanz</strong><br />

Werner Trapp: „Via Francisca“<br />

und „Strada Antica Regina“<br />

Auf alten Wegen von Chiavenna zum Comer See<br />

Veranstalter: Werner Trapp, Autor und Historiker<br />

Die Kulturwanderwoche folgt den Spuren alter<br />

Wege, die bereits seit römischer Zeit den<br />

Zugang von Mailand zur Alpenstadt Chiavenna<br />

und damit zu den Zentren nördlich der Alpen bildeten.<br />

Auf der „Via Francisca“ und der „Strada<br />

Antica Regina“ geht es in Etappen von etwa vier<br />

bis fünf Stunden von Chiavenna nach Menaggio<br />

durch eine alte bäuerliche Kulturlandschaft,<br />

durch verlassene Bergdörfer, Esskastanienwälder,<br />

alte Rebgärten und Olivenhaine.<br />

Leitung: Werner Trapp, Autor und Historiker,<br />

08.04.-14.04.2013, Comer See, 645,00 € DZ/FR,<br />

715,00 € EZ/FR p. Pers.,<br />

Anmeldeschluss: 08.03.2013<br />

Bitte fordern Sie den ausführlichen Flyer an<br />

11802 <strong>Konstanz</strong><br />

Werner Trapp: Das Alto Lario im<br />

Frühjahr entdecken<br />

Kulturwandertage am Oberen Comer See<br />

Veranstalter: Werner Trapp, Autor und Historiker<br />

Das Altolario ist eine vom Tourismus noch wenig<br />

entdeckten <strong>Land</strong>schaft rund um den oberen<br />

Comer See. Mediterran geprägte Ufer verbinden<br />

sich hier harmonisch mit einer vielfach noch<br />

alten bäuerlichen Kulturlandschaft an den<br />

Hängen der Berge, die auch im späten Frühjahr<br />

oft noch von schneebedeckten Gipfeln umrahmt<br />

wird. Folgen Sie der „Via dei Monti Lariani“ mit<br />

ihren sehenswerten Bergdörfern und Kirchen bei<br />

einer Kulturwanderung am Oberen Comer See.<br />

Leitung: Werner Trapp, Autor und Historiker,<br />

28.04.-04.05.2013, Comer See, 645,00 € DZ/FR,<br />

735,00 € EZ/FR p. Pers., Anmeldeschl.: 29.03.2013<br />

Bitte fordern Sie den ausführlichen Flyer an<br />

11803 <strong>Konstanz</strong><br />

Werner Trapp: Das Bergell<br />

Geschichte Kunst und Natur zwischen Engadin<br />

und Comer See<br />

Veranstalter: Werner Trapp, Autor und Historiker<br />

Das Bergell darf zu den landschaftlich wie kulturell<br />

reizvollsten und interessantesten Tälern<br />

am Südrand der Alpen gezählt werden. Wer das<br />

Bergell durchwandert, vom Passdorf Maloja im<br />

Oberengadin bis hinab in das bereits italienische<br />

Chiavenna, der erlebt Übergänge „zwischen<br />

Eis und Süden“, von Talstufe zu Talstufe<br />

eine andere Vegetation mit allen Sinnen.<br />

Leitung: Werner Trapp, Autor und Historiker,<br />

09.06.-15.06.2012, Bergell, 595,00 € DZ/DU/WC/<br />

FR, 645,00 € EZ/DU/WC/FR p. Pers., 545,00 € DZ/<br />

EtagenDU/WC/FR, 585,00 € EZ/EtagenDU/WC/FR<br />

p. Pers., Anmeldeschluss: 03.05.2013<br />

Bitte fordern Sie den ausführlichen Flyer an<br />

11804 <strong>Konstanz</strong><br />

Werner Trapp:<br />

Die unbekannte Lombardei mit<br />

dem Rad entdecken<br />

Durch das Tal der Adda von Lecco nach Cremona<br />

Veranstalter: Werner Trapp, Autor und Historiker<br />

Die einwöchige Kultur-Radreise widmet sich<br />

einem Stück der „unbekannten Lombardei“, dem<br />

touristisch noch kaum erschlossenen Tal der<br />

Adda zwischen Lecco am Comer See und der<br />

Geigenbaustadt Cremona in der Po-Ebene. Der<br />

Weg führt durch die beiden großen Naturparks -<br />

„Parco Adda Nord“ und „Parco Adda Sud“ -<br />

meist auf alten Treidelpfaden am Fluss oder an<br />

den Kanälen entlang, die seit dem Mittelalter den<br />

Comer See mit der Stadt Mailand verbinden.<br />

Leitung: Werner Trapp, Autor und Historiker,<br />

01.09.-08.09.2012, Lombardei, 645,00 € DZ, 735,00 €<br />

EZ/FR p. Pers. Anmeldeschluss: 04.08.2013<br />

Bitte fordern Sie den ausführlichen Flyer an<br />

11805 <strong>Konstanz</strong><br />

Werner Trapp:<br />

Engadin und Bergell<br />

Literarisch-historische Wanderungen am<br />

Südrand der Alpen<br />

Veranstalter: Werner Trapp, Autor und Historiker<br />

Das Programm richtet sich an Menschen, die das<br />

Oberengadin und das Bergell aus der Nähe kennen<br />

lernen wollen, durch Wanderungen auf den Spuren<br />

von Kunst, Architektur, Literatur und Geschichte,<br />

verbunden mit kleinen Lesungen. Wer früher schon<br />

an einer Kulturwanderwoche im Bergell teilgenommen<br />

hat, stößt hier auf neue Wege und<br />

Themen. Die Wanderwoche ist ebenso geeignet<br />

für jene, die das Gebiet noch nicht kennen.<br />

Leitung: Werner Trapp, Autor und Historiker,<br />

22.09.-28.09.2013, Bergell, 595,00 € DZ/ DU/WC/<br />

FR, 645,00 € EZ/DU/WC/FR p. Pers., 545,00 € DZ/<br />

Etagen DU/WC/FR, 585,00 € EZ/EtagenDU/WC/FR<br />

p. Pers., Anmeldeschluss: 24.08.2013<br />

Bitte fordern Sie den ausführlichen Flyer an<br />

11810 <strong>Konstanz</strong><br />

Armenien und Georgien –<br />

Den Kaukasus entdecken!<br />

Kunst- und Kulturreise<br />

Veranstalter: Growe-Reisen<br />

Bildungszentrum <strong>Konstanz</strong> + vhs<br />

Gerade der Aspekt, wie das Christentum seit<br />

frühesten Zeiten in beiden Ländern eingeführt<br />

und seitdem bewahrt wurde, prägt die Stationen<br />

dieser Reise durch die beiden uralten Kulturländer<br />

des Kaukasus. Diese überaus gastfreundlichen<br />

Länder beeindrucken den Besucher<br />

beispielsweise mit einer ganz eigenen<br />

landestypisch geprägte Architektur und Kunst<br />

form, die sich in den Kirchen und Klöstern<br />

widerspiegelt. Die Reise ist so konzipiert, dass<br />

weitestgehend auf das tägliche „Kofferpacken“<br />

verzichtet werden kann.<br />

Reisebegleitung Hans-Peter Metzger, Kunst-<br />

und Kulturreise, 10 Tage vom 21.05 - 30.05.2013,<br />

Kaukasus, 2.535,00 € DZ pro Person,<br />

445,00 € EZ-Zuschlag<br />

11811 <strong>Konstanz</strong><br />

Kulturwochenende in Mailand zu<br />

NABUCCO<br />

Kunst- /Kulturreise zur Mailänder Scala an Fastnacht<br />

Veranstalter: Growe-Reisen<br />

Bildungszentrum <strong>Konstanz</strong> + vhs<br />

Mailand und die Mailänder Scala, Mailand und<br />

die Mode, Mailand und Leonardo da Vincis<br />

berühmtes „Abendmahl“ – das sind nur einige<br />

Gründe, die einen Besuch dieser nahen Kulturmetropole<br />

so lohnend machen. Das besondere<br />

Angebot dieser Reise besteht aus einem Opernbesuch<br />

und einer ausführlichen Einführung in<br />

die Oper „NABUCCO“ von Giuseppe Verdi während<br />

der Busfahrt nach Mailand. Selbstverständlich<br />

steht auch eine Stadtführung sowie<br />

nach Möglichkeit ein Besuch der „Pinacoteca<br />

di Brera“ und des „Abendmahls“ auf unserem<br />

Programm.<br />

Reisebegleitung Erich Schweizer, Kunst- und<br />

Kulturreise, 3 Tage vom 14.02 - 16.02.2013,<br />

Mailand, 795,00 € im DZ / 95,00 € EZ-Zuschlag.<br />

Bitte fordern Sie den ausführlichen Flyer an.<br />

11812 <strong>Konstanz</strong><br />

Südengland von Kent bis<br />

Cornwall<br />

9-tägige Kunst- und Kulturreise<br />

Veranstalter: Growe-Reisen<br />

Bildungszentrum <strong>Konstanz</strong> + vhs<br />

Kent • Sussex • Hampshire • Wiltshire • Devon •<br />

Dorset • Cornwall, Kathedralen, Schlösser,<br />

Steinkreise, Abteiruinen, bezaubernde <strong>Land</strong>schaften,<br />

Dichter, Maler, Schmuggler, Zauberer,<br />

Abenteurer, Mythen, Romane und Rosamunde<br />

Pilcher, erleben Sie diesen faszinierenden<br />

Bereich Großbritanniens mit unserer erfahrenen,<br />

diplomierten Reiseleiterin.<br />

Reisebegleitung Sonja Haines, Kunst- und<br />

Kulturreise, 10 Tage vom 01.09.-10.09.13, 08.2013,<br />

Südengland, 1.585,00 € DZ pro Person, 445,00 €<br />

EZ-Zuschlag.<br />

Bitte fordern Sie den ausführlichen Flyer an.<br />

11813 <strong>Konstanz</strong><br />

Bosnien-Herzegowina<br />

im Mai 2013<br />

10-tägige Bildungsreise in Form einer Busreise<br />

in den Pfingstferien<br />

Veranstalter: Growe-Reisen<br />

Bildungszentrum <strong>Konstanz</strong> + vhs<br />

Wir laden Sie ein, bei dieser Reise des Bildungszentrums<br />

<strong>Konstanz</strong>, Bosnien-Herzegowina<br />

kennenzulernen. Frau Anna Blank stellt Ihnen<br />

ihre Wahlheimat vor. Es gilt Kultur und<br />

Geschichte sowie <strong>Land</strong> und <strong>Leute</strong> zu erkunden.<br />

Reisebegleitung Anna Blank, Kunst- und Kulturreise,<br />

11 Tage vom 23.05.-02.06.13, Bosnien-Herzegowina,<br />

1.485,00 € DZ pro Person,<br />

245,00 € EZ-Zuschlag.<br />

Bitte fordern Sie den ausführlichen Flyer an.<br />

Mensch & <strong>Gesellschaft</strong> 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!