05.02.2013 Aufrufe

Politik, Gesellschaft, Land + Leute - VHS Konstanz-Singen e.V.

Politik, Gesellschaft, Land + Leute - VHS Konstanz-Singen e.V.

Politik, Gesellschaft, Land + Leute - VHS Konstanz-Singen e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3520-70 Gailingen<br />

Make-up Workshop<br />

Ich zeige Ihnen die neuesten Tipps und<br />

Tricks in Sachen Make-up & Co. Jede(r)<br />

Kursteilnehmer(in) ist Modell. Ich gehe auf<br />

Ihre individuellen Fragen und Wünsche ein und<br />

zeige, wie Sie mit wenig sehr viel erreichen<br />

können.<br />

Silke Buchmann, Fachkosmetikerin<br />

Fr, 01.03.13, 19.00-22.00 Uhr<br />

Kosmetikstudio Beauty Moments; Rheinstr. 26<br />

50,00 €, inkl. Materialkosten<br />

Anmeldeschluss: 22.02.13<br />

Make-up Workshop<br />

Ein perfektes und auch einfaches persönliches<br />

Make-up, wie geht das? Sie erhalten Antworten<br />

auf Fragen wie: Was bedeutet der Umgang mit<br />

Make-up, Puder und Rouge? Wie schminke ich<br />

meine Augen wirkungsvoll und trotzdem natürlich?<br />

Mit welchen Farben betone ich meine<br />

Lippen? Ich zeige an Ihnen jeden einzelnen<br />

Schritt und Trick. Step by Step schminken Sie<br />

sich selbst!<br />

Bitte mitbringen: Schreibzeug, Fotoapparat<br />

3520-71 Engen<br />

Anja Halbherr, Visagistin<br />

Do, 18.04.13, 19.00-22.00 Uhr<br />

Gymnasium<br />

55,00 €, inkl. Materialkosten<br />

Anmeldeschluss: 11.04.13<br />

3520-72 <strong>Konstanz</strong>-Litzelstetten<br />

Anja Halbherr, Visagistin<br />

Sa, 13.04.13, 11.00-14.00 Uhr<br />

Im Tiergarten 17<br />

55,00 €, inkl. Materialkosten<br />

Anmeldeschluss: 06.04.13<br />

3520-73 Steißlingen<br />

Anja Halbherr, Visagistin<br />

Sa, 04.05.13, 14.00-17.00 Uhr<br />

Gemeinschaftsschule<br />

55,00 €, inkl. Materialkosten<br />

Anmeldeschluss: 27.04.13<br />

Persönlichkeitsentwicklung<br />

13000 <strong>Konstanz</strong><br />

Winfried Neun: Die Psychologie<br />

der Entscheidungen<br />

Warum es uns so schwerfällt, das Richtige zu<br />

tun<br />

Der Allensbacher Wirtschaftspsychologe<br />

Winfried Neun<br />

verrät, warum Erfolg nicht nur<br />

vom Willen zum Erfolg abhängt.<br />

Die Mär vom eisernen Willen, mit<br />

dem man jedes Ziel erreichen<br />

kann, ist nach wie vor die zentrale<br />

Eigenschaft der gängigen Motivationslehre.<br />

Doch nicht nur der Wille zählt. Winfried Neun ist<br />

als Gründer und Geschäftsführer der K.O.M. ®<br />

Kommunikations- und Managementberatung<br />

einer der bekanntesten und profiliertesten Innovationsberater<br />

Deutschlands.<br />

Winfried Neun, Wirtschaftspsychologe<br />

Fr, 01.03.13, 19.30-21.00 Uhr<br />

vhs · 6,00 €<br />

Warum es uns so schwerfällt, das Richtige zu<br />

tun. Die Psychologie der Entscheidungen.<br />

Businessvillage, ISBN-10: 3869801123, 24.80 €<br />

13005 <strong>Konstanz</strong><br />

Lassen Sie sich nicht<br />

manipulieren<br />

Ist es Ihnen auch schon passiert, dass Sie<br />

etwas getan haben, das Sie eigentlich gar nicht<br />

wollten? Konnten Sie berechtigte eigene Forderungen<br />

nicht durchsetzen? Haben Sie sich<br />

in Nachhinein darüber geärgert? Dann ist dies<br />

ein Zeichen dafür, dass Sie manipuliert wurden.<br />

Im Kurs werden die verschiedenen Formen der<br />

Manipulation analysiert und Techniken vermittelt,<br />

mit denen man sicherstellen kann, dass<br />

das eigene Denken, Fühlen und Handeln auch<br />

langfristig gut zusammenpasst.<br />

Eberhardt Hofmann, Dipl.-Psychologe<br />

Sa, 02.03.13, 08.30-19.00 Uhr<br />

vhs · 80,00 €<br />

Anmeldeschluss: 25.02.13<br />

13006 <strong>Konstanz</strong><br />

Christina Schmauch:<br />

Diagnose Mobbing<br />

Konflikte im Berufsalltag erkennen und lösen<br />

Kränkungen in der Arbeitswelt haben Hochkonjunktur.<br />

Sie sind nicht nur ein persönliches Problem,<br />

sondern beeinflussen die Qualität unserer<br />

Arbeit. Weder Rückzug noch Angriff sind<br />

geeignet einen Konflikt zu lösen. Daher ist es<br />

wichtig, rechtzeitig Bewältigungsstrategien zu<br />

entwickeln um von der Krise zur Problemlösung<br />

zu gelangen.<br />

Christina Schmauch, Rechtsanwältin<br />

Mo, 06.05.13, 19.30-21.00 Uhr<br />

vhs · 6,00 €<br />

13003 Orsingen-Nenzingen<br />

Nur wer wirkt kann<br />

etwas bewirken!<br />

Intensiv-Workshop mit Pferden<br />

Wie wirke ich auf andere Menschen? Wie<br />

würde ich gerne wirken? Fragen, auf die dieser<br />

Tagesworkshop - manchmal überraschende,<br />

aber immer ehrliche - Antworten gibt, denn Sie<br />

arbeiten mit unbestechlichen „Spiegeln“<br />

zusammen: mit Pferden. Je klarer Sie kommunizieren<br />

und auftreten, desto motivierter folgen<br />

Ihnen die Tiere, ganz ohne äußere Hilfsmittel.<br />

Das was die Pferde Ihnen „geflüstert“ haben,<br />

übertragen Sie als neue Impulse in Ihren<br />

Berufs- und Lebensalltag. Pferdekenntnisse<br />

sind NICHT erforderlich. Die Übungen mit den<br />

Pferden erfolgen zu Fuß.<br />

Bitte mitbringen: Schreibutensilien<br />

Karin Walz, systemischer Coach<br />

So, 28.04.13, 10.00-17.00 Uhr<br />

Stockfelder Hof, Reitschule Lämmle<br />

180,00 € inkl. Verpflegung für Kaffeepausen.<br />

Mittagspause im Restaurant möglich.<br />

Anmeldeschluss: 20.04.13<br />

13004 <strong>Konstanz</strong><br />

Erfolg und<br />

Lebensfreude mit NLP<br />

NPL, das Neurolinguistische Programmieren,<br />

untersucht menschliches Verhalten und Denken<br />

und gilt als eines der effektivsten Werkzeuge im<br />

Management, im Verkauf, in der Psychotherapie<br />

und im Spitzensport. Dieser Einführungskurs ist<br />

für alle gedacht, die gerne ihre persönlichen<br />

und beruflichen Fähigkeiten erweitern wollen.<br />

Martin R. Mayer, NLP Lehrtrainer DVNLP,<br />

Autor von 3 NLP Fachbüchern<br />

2 x Sa ab 27.04.13, 09.30-17.30 Uhr<br />

vhs · 90,00 €<br />

13007 <strong>Konstanz</strong><br />

Veränderungs coaching<br />

JETZT!<br />

Sie wollen zielgerichtet und aktiv Ihre Zukunft<br />

gestalten, wollen private Ziele und Visionen verwirklichen,<br />

suchen einen neuen Job oder sind<br />

vielleicht auch neugierig, was Ihnen ein Coaching<br />

bringen kann? Gönnen Sie sich dieses<br />

Seminar, um effektive Techniken zum Selbstcoaching<br />

zu lernen und ab sofort anzuwenden. Ich<br />

zeige Ihnen kreative Wege auf, wie Sie von<br />

einer vagen Vision oder einem leisen Wunsch zu<br />

einem klaren Ziel kommen. Schwerpunkt des<br />

Seminars ist es herauszufinden, wo die<br />

Chancen zur großen oder kleinen Veränderung<br />

in Ihrem Leben liegen, um sofort mit ersten<br />

Schritten durchzustarten.<br />

Doris Neva Wimmer, Dipl.Kauffrau (FH)<br />

Di, 13.08.13, 09.30-16.30 Uhr<br />

vhs · 60,00 €<br />

Anmeldeschluss: 06.08.13<br />

13008 <strong>Konstanz</strong><br />

Zeit- und<br />

Selbstmanagement<br />

Warum hat ein Hamster keinen Stress? „Er hört<br />

auf zu radeln, wenn er genug hat.“ In diesem<br />

Seminar geht es um den Stress im Kopf. Was<br />

passiert wenn ich NEIN sage, wie kann ich mich<br />

mental entlasten? Wie bringe ich meine verschiedenen<br />

Lebensbereiche unter einen Hut?<br />

Die Themen: eigene Kraftquellen finden; Entstehung<br />

von Stress und der Umgang damit;<br />

Umgang mit der heutigen Informationsflut; die<br />

Kunst „Nein“ zu sagen; Tipps zum Transfer in<br />

Ihren Alltag.<br />

Doris Neva Wimmer, Dipl.Kauffrau (FH)<br />

Sa, 08.06.13, 09.30-16.30 Uhr<br />

vhs · 60,00 €<br />

Anmeldeschluss: 01.06.13<br />

13009 <strong>Konstanz</strong><br />

Karina Gütges:<br />

Frauen im Berufsleben<br />

Wie mich Netzwerke und Mentoring unterstützen<br />

können!<br />

Die Berufswelt ist immer noch eine Männerwelt<br />

und Frauen leisten Pionierarbeit. Das ist vielen<br />

nicht bewusst und so werden die Auswirkungen<br />

auch weitestgehend unterschätzt. Die Ursachen<br />

für Hindernisse suchen Frauen eher bei sich als<br />

im System und bleiben die fleißigen Schafferinnen<br />

im Hintergrund, statt selbstbewusst die<br />

Initiative zu ergreifen Der Vortrag beschäftigt<br />

sich mit den systemisch bedingten Stolpersteinen<br />

und stellt die Vorteile von<br />

Mentoring und Netzwerkarbeit als weitere<br />

Bausteine vor.<br />

Karina Gütges,<br />

Heilpraktikerin für Psychotherapie<br />

Mi, 10.04.13, 19.30-21.00 Uhr<br />

vhs · 6,00 €<br />

Bitte beachten Sie den Workshop<br />

am Samstag, 27.04.13 auf Seite 121.<br />

Mensch & <strong>Gesellschaft</strong> 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!