05.02.2013 Aufrufe

Studie - Unitechnics GmbH Umwelttechnische Systeme

Studie - Unitechnics GmbH Umwelttechnische Systeme

Studie - Unitechnics GmbH Umwelttechnische Systeme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wassers ist erst sinnvoll, wenn die Dichtfunktionen durch die Fremdwasserverschlusssysteme<br />

grundsätzlich soweit erfüllt werden, dass ein Aufstauen mindestens bis Oberkante Schachtabdeckung<br />

(Regeneinlaufhöhe) möglich ist. Als Voraussetzung für eine mengenmäßige Erfassung<br />

von ablaufendem Wasser (infolge Undichtigkeit) sollte daher die Dichtigkeit der Fremdwasserverschlüsse<br />

mindestens bis Regeneinlaufhöhe (Kanaldeckelhöhe) sein. Als Messparameter<br />

kann dann der Wasserstand (Regenwasserstand) des oberhalb der Schachtabdeckung über<br />

den Kanaldeckel einfließenden Wassers mit dem bei Undichtigkeiten ablaufenden Wassers ins<br />

Verhältnis gesetzt und das ablaufende Wasser in Abhängigkeit unterschiedlich gemessener<br />

Wasserstände (Regenwasserstände) mengenmäßig erfasst werden. Der Wasserablauf über die<br />

erforderliche Entleerungsöffnung, zur Wiederherstellung der Lüftung, wird nicht als Undichtigkeit<br />

betrachtet.<br />

Die nachfolgende Fotodokumentation stellt die Ergebnisse des Funktionstests mit den Fremdwasserverschlusssystemen<br />

-bei Zufluss von Wasser- bis über die Randdichtungen dar.<br />

Wasserverschluss FRK, <strong>Unitechnics</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Bild: randdichter und ventildichter Wasserverschluss FRK, Wasseraustritt nur aus Entleerungsöffnung<br />

<strong>Studie</strong> Fremdwasserverschlüsse Seite 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!