05.02.2013 Aufrufe

Telefon-Bedienungsanleitung OpenStage 40 SIP

Telefon-Bedienungsanleitung OpenStage 40 SIP

Telefon-Bedienungsanleitung OpenStage 40 SIP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Allgemeine Informationen<br />

14<br />

SingleLine-<strong>Telefon</strong>/MultiLine-<strong>Telefon</strong><br />

Ihr <strong>OpenStage</strong> <strong>40</strong>/<strong>40</strong> G ist „multilinefähig“. Dies bedeutet, dass an Ihrem<br />

<strong>Telefon</strong>, im Gegensatz zu SingleLine-<strong>Telefon</strong>en, mehrere Leitungen eingerichtet<br />

werden können. Jede dieser Leitungen verfügt über eine eigene<br />

Rufnummer, über die Sie Anrufe tätigen, bzw. annehmen können.<br />

Die frei programmierbaren Sensortasten fungieren an einem MultiLine-<strong>Telefon</strong><br />

als Leitungstasten � Seite 23.<br />

Einen Überblick über die eingerichteten Leitungen, sowie deren aktuellen<br />

Status bietet die Leitungsübersicht, die als zusätzliches Register in der<br />

„<strong>Telefon</strong>ie-Oberfläche“ erscheint � Seite 31.<br />

Beim <strong>Telefon</strong>ieren mit einem MultiLine-<strong>Telefon</strong> müssen Sie einige Besonderheiten<br />

beachten � Seite 119.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!