05.02.2013 Aufrufe

Administrationshandbuch für STARFACE Version 3.0

Administrationshandbuch für STARFACE Version 3.0

Administrationshandbuch für STARFACE Version 3.0

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Administrationshandbuch</strong> – <strong>STARFACE</strong> <strong>Version</strong> <strong>3.0</strong><br />

Integrität der Daten, da eine Manipulation der Daten nicht<br />

möglich ist.<br />

Authentizität durch die Gewissheit nur mit dem gewünschten<br />

Webserver verbunden zu sein.<br />

Um HTTPS zu verwenden, wird ein Zertifikat <strong>für</strong> den Webserver benötigt.<br />

In <strong>STARFACE</strong> ist ein provisorisches Zertifikat hinterlegt.<br />

Nach Klick auf SSL-Zertifikat erstellen öffnet sich eine Eingabemaske. In<br />

dieser sind zwei Angaben zwingend erforderlich:<br />

1. der Servername bezeichnet die Domain, <strong>für</strong> die das Zertifikat gültig<br />

sein soll.<br />

2. die Anzahl der Tage, <strong>für</strong> die das Zertifikat gültig sein soll.<br />

Der Domainname muss vollständig und korrekt sein, z.B. ihrefirma.net<br />

(ohne https://). Ein Zertifikat besitzt keine Gültigkeit <strong>für</strong> etwaige<br />

Subdomains, jede Subdomain benötigt ein eigenes Zertifikat.<br />

Um dem Sinn eines Serverzertifikats gerecht zu werden, sollte es von einer<br />

Zertifizierungsstelle (Certificate Authority) signiert werden. Eine Auswahl<br />

anerkannter Zertifizierungsstellen finden Sie in den Einstellungen Ihres<br />

Webbrowsers (im Internet Explorer: Internetoptionen -> Inhalte; in<br />

Firefox: Einstellungen -> Erweitert -> Sicherheit). Informieren Sie sich bei<br />

den Zertifizierungsstellen über die Angaben, die Ihr Zertifikat enthalten<br />

muss und die Anforderungen, die Antragsteller erfüllen sollen.<br />

Der Button Certificate Request erzeugt eine verschlüsselte Datei des<br />

Zertifikats. Nun kann man den Inhalt des Fensters kopieren und per E-Mail<br />

an die CA senden. Die CA prüft den Antrag und schickt das signierte<br />

Zertifikat wiederum per E-Mail zurück.<br />

<strong>STARFACE</strong> ©2008 by vertico software GmbH<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!