05.02.2013 Aufrufe

Download - Marktgemeinde Euratsfeld

Download - Marktgemeinde Euratsfeld

Download - Marktgemeinde Euratsfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20 Jahre Partnerschaft mit der mährischen<br />

Partnergemeinde Strani<br />

Am 1. Juni 1991 wurde bei einem Besuch der Musikkapelle Strananka und der Gemeindevertretung von Strani in<br />

<strong>Euratsfeld</strong> die Gemeindepartnerschaft besiegelt. In einer sehr imposanten Feier im Gasthaus Rechberger tauschten<br />

die Bürgermeister Franz Menk und Milan Popelka die Partnerschaftsurkunden aus. Bgm. a.D. Franz Menk<br />

bezeichnete damals die Partnerschaft als Beitrag der Gemeinde zum Frieden in Europa.<br />

Anlässlich dieses Jubiläums besuchte eine Abordnung der Partnergemeinde Strani am 15. Juni 2011 die <strong>Marktgemeinde</strong><br />

<strong>Euratsfeld</strong>. Unter den Gästen auch der neugewählte Bürgermeister von Strani Ondrej Benesik und<br />

Vizebürgermeister Pavel Mimochodek.<br />

Nach einem kurzen Empfang am Gemeindeamt und dem Mittagessen im Gasthaus Gafringwirt wurden sämtliche<br />

öffentlichen Einrichtungen der <strong>Marktgemeinde</strong> besucht. Der Abschluss des Kurzbesuches war das gemeinsame<br />

Grillen mit den Schülern der Hauptschulen von <strong>Euratsfeld</strong> und Strani.<br />

Bürgermeister Ondrej Benesik lud die <strong>Euratsfeld</strong>er Gemeindevertretung zum 3-tägigen Fest der Gemeinde<br />

Strani von 26. – 28. August 2011 ein. Eine Abordnung des Gemeinderates wird das Fest Ende August 2011<br />

zumindest 2 Tage besuchen. Wer Interesse zum Mitfahren hat, möge sich bis spätestens 4. August 2011 am<br />

Gemeindeamt melden. Foto Demel<br />

Musikschule Ybbsfeld<br />

Die <strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Euratsfeld</strong> gratuliert den Schülern der Musikschule Ybbsfeld ganz herzlich zu den erfolgreichen<br />

Übertrittsprüfungen im Mai 2011.<br />

Name Lehrer Instrument Stufe Erfolg<br />

Aigner Jasmin Gepart R. Gitarre A ausgezeichneter Erfolg<br />

Gabler Anna Froschauer I. Violine A sehr guter Erfolg<br />

Heilingbrunner Bernadette Gugler Manuela Querflöte B guter Erfolg<br />

Hilmbauer Katharina Froschauer I. Violine A ausgezeichneter Erfolg<br />

Hilmbauer Viktoria Gstettenhofer C. Klavier A guter Erfolg<br />

Hinterberger Katharina Gstettenhofer C. Klavier A ausgezeichneter Erfolg<br />

Kaltenbrunner Sarah Lehner Daniela Keyboard A ausgezeichneter Erfolg<br />

Krenn Michaela Gugler Manuela Querflöte A sehr guter Erfolg<br />

Pruckner Elisabeth Zehetner M. Hackbrett A sehr guter Erfolg<br />

Scholler Rosemarie Zapata A. Harfe A ausgezeichneter Erfolg<br />

Zehetgruber Christina Zapata A. Harfe A ausgezeichneter Erfolg<br />

Die Gruppe „Ybbsfeldstreich“ der Musikschule Ybbsfeld unter der Leitung von Musiklehrerin Marina Zehetner<br />

erzielte beim heurigen NÖ Volksmusikwettbewerb einen ausgezeichneten Erfolg mit der Einladung zum<br />

Preisträgerkonzert im Rahmen des Festivals<br />

„Aufhorchen“ am 18. Juni 2011 in Groß Gerungs.<br />

Die 8 Musikantinnen spielen auf eine herzerfrischende<br />

Art traditionelle Volksmusik, bei der auch der Gesang<br />

nicht zu kurz kommt.<br />

Foto: 1. Reihe von links:<br />

Anna Dietl, Elisabeth Pruckner, Julia Prömmer, Iris<br />

Sperneder, Melissa Prömmer, Lehrerin Maria Zehetner<br />

2. Reihe von links:<br />

Lehrerin Gabi Prömmer, Pia Dietl, Doris Eblinger, Susanne<br />

Fischhuber<br />

Die Gruppe musiziert seit 2010.<br />

<strong>Euratsfeld</strong>er Gemeindenachrichten vom 15. Juli 2011 - Seite 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!