06.02.2013 Aufrufe

Elisabethinen in Linz Modernes Dienst- leistungsunternehmen - Knauf

Elisabethinen in Linz Modernes Dienst- leistungsunternehmen - Knauf

Elisabethinen in Linz Modernes Dienst- leistungsunternehmen - Knauf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eports<br />

Aufgrund des Umzugs mussten adäquate<br />

Proberäume mit entsprechenden Anforderungen<br />

für Schallschutz und Akustik für<br />

die Militärmusik Kärnten geschaffen werden.<br />

So wurde der Dachgeschossbereich<br />

e<strong>in</strong>es Objektes dementsprechend renoviert.<br />

E<strong>in</strong> großer Proberaum, e<strong>in</strong>ige mittlere<br />

Proberäume, aber auch kle<strong>in</strong>ere Probekojen<br />

für E<strong>in</strong>zelproben wurden<br />

realisiert. Der verantwortliche Trockenbauer<br />

Walter Schuhmacher aus St. Veit/<br />

Glan verkleidete mit maximal neun Mann<br />

die Decken der e<strong>in</strong>zelnen Räume im<br />

Dachgeschoss mit <strong>Knauf</strong> Cleaneo Akustik<br />

um die Überhöhe auszugleichen.<br />

Akustische Anforderungen<br />

Die Decken wurden dreifach mit zwei<br />

Mal 12,5 mm und als Sichtdecke mit<br />

Akustiklochplatten beplankt. Durch diesen<br />

Aufbau konnte e<strong>in</strong>e Brandwiderstandsdauer<br />

von 60 M<strong>in</strong>uten erreicht<br />

werden. Die Belüftung und Beleuchtung<br />

wurden teilweise <strong>in</strong> die Decke <strong>in</strong>tegriert.<br />

Die zahlreichen Zargen im Dachgeschoss<br />

mussten ebenfalls mit e<strong>in</strong>er Verkleidung<br />

auf F60 getrimmt werden. Nicht nur die<br />

Decke wurde akustisch „upgegradet“,<br />

sondern teilweise waren auch Vorsatzschalen<br />

mit <strong>Knauf</strong> Cleaneo Akustik nötig,<br />

um den speziellen Anforderungen gerecht<br />

zu werden. Die kurze Bauzeit von<br />

drei Monaten stellte e<strong>in</strong>e weitere lösbare<br />

Herausforderung für das Kärntner Trockenbauunternehmen<br />

dar. Walter Schuhmacher<br />

hatte bei diesem Objekt e<strong>in</strong> Revival,<br />

denn <strong>in</strong> dieser Kaserne hat er se<strong>in</strong>en<br />

Grundwehrdienst absolviert.<br />

oben: Die zahlreichen Zargen im Dachgeschoss mussten ebenfalls mit e<strong>in</strong>er Verkleidung auf F60 gebracht werden.<br />

unten: Die Decken wurden dreifach mit zwei Mal 12,5 mm und als Sichtdecke mit <strong>Knauf</strong> Cleaneo Akustik beplankt.<br />

Bautafel<br />

Bauherr:<br />

Heeresbauverwaltung<br />

Planung:<br />

Pab<strong>in</strong>ger & Partner<br />

Ziviltechnik GmbH<br />

9201 Krumpendorf<br />

Tel.: 43-(0)4229/3771-0<br />

Fax: 43-(0)4229/3771-14<br />

Trockenbau:<br />

Schuhmacher Bau GmbH<br />

Hunnenbrunn, Gewerbezone 1<br />

9300 St. Veit/Glan<br />

Tel.: +43-(0)4212/39441<br />

Fax: +43-(0)4212/39741<br />

Fachberatung:<br />

Othmar Huber<br />

Mobil: +43-(0)664/2533195<br />

Diese Bautafel erhebt ke<strong>in</strong>en<br />

Anspruch auf Vollständigkeit!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!