06.02.2013 Aufrufe

Moderne Architektur und sozialer Wohnungsbau - Arbeit und Leben ...

Moderne Architektur und sozialer Wohnungsbau - Arbeit und Leben ...

Moderne Architektur und sozialer Wohnungsbau - Arbeit und Leben ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadtentwicklung <strong>und</strong> –struktur<br />

Für die heutige Struktur sind nach unseren Erkenntnissen maßgebliche Entwicklungen:<br />

- die Erhaltung <strong>und</strong> stark touristische Nutzung von nur geringen Teilen der mittelalterlichen<br />

Stadt<br />

- die repräsentative Umgestaltung Brüssels im 19.Jahrh<strong>und</strong>ert unter einer konstitutio-<br />

nellen Monarchie mit Leopold II an der Spitze<br />

- der Bau eines Eisenbahntunnels unter der Altstadt<br />

- die Errichtung <strong>und</strong> Ausbreitung der europäischen Institutionen sowie der NATO<br />

- die komplizierte föderale Struktur Belgiens <strong>und</strong> die Verwaltungssituation in Brüssel<br />

Die mittelalterliche Stadt Brüssel war eine der größten <strong>und</strong> reichsten Städte Europas. Sie<br />

wurde 1695 durch französische Truppen fast vollständig zerstört, die Dimension der Stadt ist<br />

heute noch durch die Ringstrasse erfahrbar. Geblieben ist das großartige <strong>und</strong> von Touristen<br />

geschätzte Gebäudeensemble des „Großen Platzes“ mit Rathaus <strong>und</strong> Hotel de Ville. (Der<br />

Platz wurde 1998 mit seinem Ensemble zum Weltkulturerbe der UNESCO).<br />

Die Gründung des Staates Belgien <strong>und</strong> der auf Kohle, Stahl <strong>und</strong> Textilien beruhende Reichtum<br />

dieses Landes prägen auch heute noch die Struktur der Stadt. Unter Leopold II (1835-<br />

1909) veränderte sich das Stadtbild Brüssels gr<strong>und</strong>legend. Der auch aus der Ausplünderung<br />

der Kolonie Kongo stammende Reichtum wurde für repräsentative Bauprojekte vor allem auf<br />

den Hügeln im Osten der Stadt eingesetzt.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!