06.02.2013 Aufrufe

Juli - OEVP Absdorf

Juli - OEVP Absdorf

Juli - OEVP Absdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: Gaubitzer<br />

Infrastruktur<br />

Komm<br />

ins Freibad!<br />

Das <strong>Absdorf</strong>er Freibad hat<br />

viel zu bieten – für Groß<br />

und für Klein..<br />

Es schaut so aus, als könnte der Sommer<br />

endlich beginnen. Vor allem viele Kinder<br />

nutzen jetzt die Gelegenheit, das<br />

<strong>Absdorf</strong>er Freibad mit geheiztem Bassin<br />

und Wasserrutsche zu genießen.<br />

Überdies hat der Gemeinderat in seiner<br />

jüngten Sitzung einstimmig beschlossen,<br />

das Badfest wieder aufleben zu<br />

lassen. Als Termin wurde der 21. August<br />

(Samstag) ins Auge gefasst.<br />

Bürgermeister Franz Dam würde sich<br />

über die Mitarbeit möglichst vieler Vereine<br />

freuen und ersucht, mit Organisator<br />

Vbgm. Leopold Weinlinger Kontakt<br />

aufzunehmen, Telefon (0664) 510 16 86.<br />

Interessierte können im <strong>Absdorf</strong>er Freibad<br />

sogar unter Wasser sporteln. Dafür<br />

Foto: Gaubitzer<br />

sorgt der Tauchsportverein-Wagramland<br />

mit Schnuppertauchen, Tauchkursen<br />

und Tauchausfahrten. Info bei Obmann<br />

Christian Mayer, Telefon (0664)<br />

00 96 96, E-Mail: christian1.mayer@<br />

aon.at.<br />

Im Bild (von links) die Badenixen Stefanie<br />

Nagl, Birgit Bartl und Irene Kronberger.<br />

Im Zusammenhang mit einem Antrag der SPÖ, Maßnahmen gegen die Schließung<br />

des Postamtes zu treffen, berichtete Bürgermeister Franz Dam dem Gemeinderat<br />

in der Sitzung am 20. Mai, dass er bereits am 10. Mai zu diesem Thema<br />

Briefe an die zuständige Infrastruktur-Ministerin Doris Bures (SPÖ) sowie an Verantwortliche<br />

der Österreichischen Post AG geschickt hat. Diese wurden übrigens<br />

bis dato nicht beantwortet. Lichtblick in dieser Angelegenheit: ADEG-Kaufmann<br />

Werner Höfferl hat bereits fix zugesagt, in Zukunft als Postpartner mit erweiterten<br />

Öffnungszeiten zur Verfügung zu stehen. Ein durch Sturm schwer beschädigter<br />

Kastanienbaum, der im Eigentum der Post stand, wurde wegen „Gefahr im<br />

Verzug“ im Auftrag der Österreichischen Post AG entfernt. Ein weiterer daneben<br />

stehender Kastanienbaum wurde ebenfalls entfernt, da er großteils vermorscht<br />

war. Der Bezirksförster hat im Auftrag der Gemeinde die gesamte Allee geprüft<br />

und wird über den Zustand ein Fachgutachten erstellen.<br />

Eine massive Reduktion<br />

der Entschädigungszahlungen<br />

für Gemeindemandatare<br />

im Ausmaß<br />

von 11.000 Euro pro Jahr<br />

(55.000 Euro in fünf Jahren!)<br />

brachte ein Antrag<br />

der ÖVP in der Sitzung<br />

vom 20. Mai 2010. Dieser<br />

wurde mit den Stimmen<br />

der ÖVP, SPÖ und<br />

BL Mörth angenommen.<br />

PRO <strong>Absdorf</strong> hatte in<br />

einem eigenen Antrag die<br />

Reduzierung aller Aufwandsentschädigungen<br />

auf das gesetzliche<br />

Mindestmaß – d. h. auf<br />

die Entschädigung eines<br />

normalen Gemeinderates<br />

– eingebracht.<br />

Seite 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!