06.02.2013 Aufrufe

Kaufpreis - Ostfriesische Nachrichten

Kaufpreis - Ostfriesische Nachrichten

Kaufpreis - Ostfriesische Nachrichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 3 Herbst 2012<br />

FERIENZEITUNG<br />

Fünf Ateliers unter einem Dach<br />

Im „Packhaus“ in Norden Künstlern bei der Arbeit zusehen / Packhaustage am 24./25. November<br />

NORDEN / AWI - Die „Packhaustage“<br />

in Norden haben<br />

schon eine gewisse Tradition.<br />

In diesem historischen ehemaligen<br />

Lagerhaus im Zentrum<br />

von Norden an der Heringstraße<br />

sind die Ateliers verschiedener<br />

Künstler untergebracht,<br />

die hier zum Teil leben und arbeiten.<br />

Während der „Packhaustage“<br />

kann man ihnen<br />

über die Schulter blicken, ihre<br />

Werke betrachten und natürlich<br />

auch kaufen. Die Veranstaltung<br />

steigt am 24. und 25.<br />

November, jeweils von 11 bis<br />

18 Uhr.<br />

Folgende Künstler laden zu<br />

einem Besuch ein: Wanyen<br />

Hsieh ( Fotografie und Malerei),<br />

Daniel Jelin (Zeichnungen),<br />

Ricardo Fuhrmann<br />

(Zeichnungen, Malerei und<br />

Künstlerbuch), Francine Neumann-Schönwetter(Keramikobjekte),<br />

Nele Schmidt (Töpferin)<br />

sowie Liesa Tamsen<br />

(Holzschnitte und Zeichnungen).<br />

Drumherum gibt es eine<br />

Menge zu erleben. So wird eine<br />

Tombola mit Preisen geboten,<br />

die von den Künstlern gestiftet<br />

werden. Der ganze Tag<br />

ist den schönen Künsten gewidmet.<br />

Es finden eine Lesung<br />

und musikalische Dabietungen<br />

statt. Ein Bücherflohmarkt lädt<br />

zum Stöbern ein. Bei Kaffee<br />

und Kuchen kann man in der<br />

gemütlichen Küchenstube sitzen.<br />

Ricardo Fuhrmann wurde in<br />

Buenos Aires, Argentinien, geboren<br />

als Sohn einer Emder<br />

Impressum<br />

Herausgeber und Verlag<br />

ZGO Zeitungsgruppe<br />

Ostfriesland GmbH<br />

Geschäftsführung:<br />

Ute de Buhr,<br />

Robert Dunkmann<br />

Verantwortlich für Inhalt:<br />

Uwe Prins<br />

Redaktion:<br />

Marion Bleeker<br />

Helen Drieling<br />

Carsten Walker<br />

Axel Wittich<br />

Verantwortlich für Anzeigen:<br />

Uwe Boden<br />

Druck:<br />

Grafschafter <strong>Nachrichten</strong><br />

GmbH & Co,<br />

Coesfelder Hof 2<br />

Verlagsanschrift:<br />

ZGO Zeitungsgruppe<br />

Ostfriesland GmbH<br />

Maiburger Straße 8<br />

26789 Leer<br />

Telefon 04 91 / 9790-0<br />

Telefax 04 91 / 97 90-202<br />

E-Mail: verlag@zgo.de<br />

Laden herzlich ins Norder Packhaus ein: Daniel Jelin (von links), Wan-Yen Hsieh, Francine Neumann-Schönwetter, Ricardo<br />

Fuhrmann und Liesa Tamsen. Nicht im Bild ist Nele Schmidt ARCHIVBILD<br />

Familie, die 1938 vor dem Nazi-Terror<br />

floh. Seit 1993 lebt<br />

und arbeitet er in Norden, Ostfriesland,<br />

wo ein intensives<br />

künstlerisches Werk entsteht,<br />

das durch seine Vielseitigkeit<br />

und Experimentierfreude besticht.<br />

In diesen Bildern zeigt er<br />

seine verschlüsselten Bildbotschaften.<br />

Die sensiblen linear,<br />

geometrischen Arbeiten des<br />

Künstlers lassen<br />

sich keiner der bekanntenStilrichtungen<br />

ganz zuordnen<br />

und gestalten sich<br />

zum Orakel, dasman<br />

befragen<br />

könnte, wenn man<br />

eine direkte Vision<br />

von Südamerika mit<br />

seinen Farben, seiner<br />

Poesie und seiner<br />

Geschichte haben<br />

möchte. Seit<br />

1998 entstehen<br />

Künstlerbücher in<br />

handkolorierten und limitierten<br />

Auflagen. Im Jahr 2000 gründete<br />

er die Edition Roter Mond<br />

mit dem Schriftsteller und<br />

Künstler Daniel Jelin.<br />

Der Argentinier Daniel Jelin<br />

ist ein Freund Ricardo Fuhrmanns<br />

und stellt in dessen<br />

Atelier seine fantasievollen,<br />

traumversponnenen Zeichnungen<br />

aus.<br />

Wanyen Hsieh widmet sich<br />

sowohl der Malerei als auch<br />

der Fotografie. Ihre abstrakte<br />

Malerei spiegelt die Landschaft<br />

ihrer Seele wider und<br />

zeigt eine spielerische Gestaltung<br />

von Farbe und Komposi-<br />

tion. Man entdeckt in ihren Bildern<br />

etwas Vertrautes wieder,<br />

ohne dass dieses eine gegenständliche<br />

Form annimmt.<br />

Das Stillleben, die Landschaft,<br />

das Interieur oder die<br />

Jahreszeiten in ihrer Malerei<br />

anzuschauen, ist ein interessantes<br />

Erlebnis des Sehens.<br />

Die in Südfrankreich geborene<br />

und in Norden lebende<br />

Künstlerin Francine Neumann-<br />

Schönwetter ist<br />

Dozentin an der<br />

KVHS in Norden<br />

und fasziniert<br />

durch ihre fantasievolle<br />

Keramik.<br />

Liesa Tamsen<br />

wurde in Südarfrika<br />

geboren und<br />

studierte Malerei<br />

und grafische<br />

Drucktechniken an<br />

der Universität von<br />

Pretoria. Sie lebte<br />

in Johannesburg<br />

als freischaffende<br />

Künstlerin, erteilte Unterricht<br />

an der Kunsthochschule, Uni<br />

und privat in Malerei, Aktzeichnen<br />

und druckgrafischen<br />

Techniken<br />

Seit 1989 lebt sie in Norden.<br />

Ihre besondere Stärke<br />

sind Holzdrucke und Zeichnungen.<br />

Nele Schmidt betreibt die<br />

Inseltöpferei auf der Insel Juist<br />

und wird ihre Arbeiten während<br />

der Packhaustage vorstellen.<br />

Ihre handgefertigten,<br />

hochwertigen Tonwaren bestechen<br />

durch Qualität, Formgebung<br />

und die aufwändigen<br />

Glasuren.<br />

Im Packhaus in Norden befinden sich viele Ateliers. Zu<br />

den Packhaustagen kann man den Künstlern über die<br />

Schulter schauen. BILDER: WITTICH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!