06.02.2013 Aufrufe

Kaufpreis - Ostfriesische Nachrichten

Kaufpreis - Ostfriesische Nachrichten

Kaufpreis - Ostfriesische Nachrichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 37 Herbst 2012<br />

FERIENZEITUNG<br />

Weihnachtsmarkt am Wasserschloss<br />

Vom 7. bis 9. Dezember im Herzen der Herrlichkeit Dornum / Heimelig und niveauvoll<br />

DORNUM - Haro Joachim von<br />

Closter öffnet auch in diesem<br />

Jahr wieder die Tore und Türen<br />

seines prächtigen barocken<br />

Wasserschlosses im<br />

Herzen der Herrlichkeit Dornum<br />

in Ostfriesland. Dann findet<br />

dort der Weihnachtsmarkt<br />

vom 7. bis 9. Dezember statt.<br />

Den mittelalterlichen<br />

Schlossplatz werden tausende<br />

von kleinen Lichtern in einen<br />

romantischen Lichterglanz hüllen,<br />

große Fackeln weisen den<br />

Weg. Zwischen einem Wald<br />

von Weihnachtsbäumen locken<br />

Weihnachtshütten mit<br />

Geschenkartikeln, Speis und<br />

Trank, dass sich Tische und<br />

Bänke biegen. Weithin leuchtet<br />

der Schlossturm mit vier<br />

großen Adventskerzen über<br />

die Herrlichkeit Dornum.<br />

Posaunenklänge schallen<br />

über den Ort. Der Zugang zum<br />

Schloss bietet schon die ersten<br />

Sehenswürdigkeiten. Eine<br />

Sammlung mittelalterlicher<br />

Pferdewagen säumen den<br />

Weg. Am Rande klingen die<br />

Hammerschläge einer historischen<br />

Schmiede. Der Geruch<br />

von Braten und gebrannten<br />

Mandeln liegt in der Luft. Ein<br />

Der Weihnachtsmarkt rund ums Wasserschloss in Dornum ist ein besonders stimmungsvoller<br />

Budenzauber. BILD: PRIVAT<br />

weihnachtlicher Streichelzoo<br />

wartet auf die kleinen Besucher.<br />

Ponys und Ziegen freuen<br />

sich auf eine Aufmerksamkeit.<br />

Durch verschlungene Budengassen<br />

führt der Weg zum<br />

Wichtelmarkt. Kleine Weihnachtsmarkthütten<br />

sind für die<br />

kleinen und jung gebliebenen<br />

Besucher eingerichtet worden.<br />

Mittendrin dreht sich ein nostalgisches<br />

Kinderkarussell.<br />

Auch der Weihnachtsmann<br />

hat hier seine Hütte, mit einem<br />

Buch, in dem viele Geschichten<br />

der vergangenen Monate<br />

Spektakel: Meisterschaften<br />

im Strohballenrollen<br />

Am 14. Oktober in Dornumersiel mit buntem Programm<br />

Ein besonderes Spektakel sind die 2. Meisterschaften im Strohballenrollen. BILD: PRIVAT<br />

DORNUMERSIEL - Beim Strohballenrollen<br />

am 14. Oktober in<br />

Dornumersiel sind Schnelligkeit<br />

und Geschicklichkeit gefragt.<br />

Für die teilnehmenden<br />

Mannschaften geht es darum,<br />

einen Rundballen aus Stroh<br />

über drei verschiedene Disziplinen<br />

möglichst schnell zum<br />

Ziel zu befördern. Neu in diesem<br />

Jahr ist der Strohballen-<br />

weitwurf, die vierte Disziplin.<br />

Anmelden können sich Vereine,<br />

Schulen, Firmenteams<br />

und privat zusammengestellte<br />

Teams, entweder als Frauen-,<br />

Männer- oder Mixteam, die<br />

aus genau vier Personen bestehen.<br />

Es winken attraktive Preise<br />

und der Titel des „2. <strong>Ostfriesische</strong>nStrohballen-Rollmeis-<br />

ters“. Die Teilnahmegebühr<br />

beträgt 15 Euro pro Team und<br />

wird am Veranstaltungstag fällig.<br />

Für das leibliche Wohl ist<br />

gesorgt und auf der Bühne<br />

wird ein buntes Rahmenprogramm<br />

geboten. Der Eintritt ist<br />

für Zuschauer frei.<br />

Veranstalter ist die Tourismus<br />

GmbH Gemeinde Dornum,<br />

04933-91110,<br />

stehen. Ein Museumswagen<br />

des Landarbeiterhauses und<br />

eine große Krippe geben Einblick<br />

in das Leben vergangener<br />

Jahrzehnte und als ganz<br />

besonderer Glanzpunkt wird<br />

ein lebendiges Krippenspiel<br />

aufgeführt. Laienschauspieler<br />

DORNUMERSIEL - Der traditionelle<br />

Laternenumzug des DoronessKids-Klub<br />

startet am<br />

17. Oktober um 19 Uhr am<br />

Reethaus in Dornumersiel.<br />

Begleitet von einem Löschfahrzeug<br />

der hiesigen Feuerwehr<br />

und einem Spielmannszug<br />

führt der Umzug den<br />

Mahlbusen entlang Richtung<br />

Markant, wo eine Überraschung<br />

auf die kleinen Teilnehmer<br />

wartet.<br />

Anschließend geht es zurück<br />

Richtung Reethaus. Hier<br />

können die Kinder sich mit<br />

Kinderpunsch und Würstchen<br />

stärken. Eltern können sich<br />

bei einem Glas Glühwein aufwärmen.<br />

Während des Umzuges<br />

singen die Animateure mit<br />

den Kindern gemeinsam Lieder<br />

als kleinen Vorgeschmack<br />

auf Martini. Und wer noch keine<br />

Laterne hat, der kann sich<br />

im Doroness-Kids-Club selbst<br />

eine basteln. Hier sind die Termine<br />

für das Laternen basteln:<br />

Do, 11. 10., Reethaus, 10<br />

bis 12 Uhr<br />

Do, 11. 10., Reethaus,<br />

14.30 bis 17 Uhr<br />

stellen auf dem historischen<br />

Schlossgelände die Weihnachtsgeschichte<br />

in beweglichen<br />

Bildern und Szenen dar.<br />

Und die Besucher begegnen<br />

nicht nur den Heiligen Drei Königen,<br />

es erscheint sogar ein<br />

Engel… Das barocke Schloss<br />

bietet Raum und Platz für den<br />

Weihnachtsmarkt. Sämtliche<br />

Räumlichkeiten im Schloss<br />

und in der Rentei stehen für<br />

den Weihnachtsmarkt zur Verfügung.<br />

Das niveauvolle Ambiente<br />

lockt mittlerweile Aussteller mit<br />

einem hochwertigen Sortiment.<br />

Neben schon traditionellen<br />

Ständen stehen neue Anbieter<br />

mit Kunstgewerbe,<br />

Handarbeit und regionalen<br />

ostfriesischen Produkten. Zwei<br />

Drittel der Verkaufsflächen<br />

sind überdacht und so kann<br />

man auch bei Schnee und Regen<br />

den wunderbaren Zauber<br />

dieses Weihnachtsmarktes<br />

trockenen Gewandes erleben.<br />

Ein Rahmenprogramm mit<br />

Musik und Gesang bieten heimische<br />

Vereine und Chöre<br />

und werden damit wieder<br />

Glanzpunkte im historischen<br />

Rittersaal setzen.<br />

Laternenumzug in<br />

Dornumersiel<br />

Bastelabende im Reethus für Kinder<br />

Der Laternenumzug in Dornumersiel<br />

hat Tradition.<br />

Kinder können vorher ihre<br />

eigene Laterne basteln.<br />

BILD: PRIVAT<br />

Di, 16. 10., Reethaus, 10<br />

bis 12 Uhr<br />

Di, 16. 10., Reethaus,<br />

14.30 bis 17 Uhr<br />

Teilnehmer sollten sich<br />

rechtzeitig in der Tourist-Info<br />

anmelden, da die Kurse immer<br />

schnell ausgebucht sind. Der<br />

Eintritt ist frei. Veranstalter:<br />

Tourismus GmbH Gemeinde<br />

Dornum, 04933-91110.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!