07.02.2013 Aufrufe

Aktuelle Ausgabe lesen - Kehrwieder am Sonntag

Aktuelle Ausgabe lesen - Kehrwieder am Sonntag

Aktuelle Ausgabe lesen - Kehrwieder am Sonntag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPORT KEHRWIEDER <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong> · 3. Februar 2013 · Seite 16<br />

bushido fitness<br />

since 1978<br />

FITNESS JUBILÄUMSANGEBOTE FÜR SINGLES, PAARE<br />

SONDERAKTIONEN FÜR FAMILIEN,VEREINE UND FIRMEN<br />

Single<br />

incl. 2 x Probetraining<br />

mit Personal Trainer,<br />

ein Getränkegutschein über 35,- €<br />

35 Tage Fitness kostenlos.<br />

Paare<br />

incl. 2 x Probetraining<br />

mit Personal Trainer,<br />

ein Getränkegutschein über 70,- €<br />

Jetzt Ihr persönliches<br />

Jubiläumsangebot sichern.<br />

bushido karate<br />

since 1978<br />

KONZENTRATION KOORDINATION DISZIPLIN SELBSTBEHAUPTUNG SELBSTVERTRAUEN<br />

NEUE KARATE SCHNUPPERKURSE<br />

Alfeld Schillerstr. 10<br />

Dienstag 05. 02. - 26. 02.<br />

16.00 - 17.00 Kids ab 5 Jahre<br />

17.00 - 18.00 Kids ab 9 Jahre<br />

18.00 - 19.00 Erwachsene<br />

Bad Salzdetfurth Burgweg 2<br />

Mittwoch 06. 02. - 27. 02.<br />

16.00 - 17.00 Kids ab 5 Jahre<br />

17.00 - 18.00 Kids ab 9 Jahre<br />

19.00 - 20.00 Erwachsene<br />

Hildesheim/Moritzberg Bennostr. 2-4<br />

Freitag 08. 02. - 01. 03.<br />

17.00 - 18.00 Kids ab 5 Jahre<br />

18.00 - 19.00 Kids ab 9 Jahre<br />

19.00 - 20.00 Erwachsene<br />

Fußball: Morgen beginnt ein Anwärter-Lehrgang für Schiedsrichter<br />

Pfeifen wie Florian<br />

(sg) Hildesheim. Ab morgen Abend<br />

drücken wieder zahlreiche angehende<br />

Schiedsrichter die Schulbank.<br />

Im Klubhaus der DJK Blau-Weiß<br />

Hildesheim an der Lucienvörder Alle<br />

wird der NFV – Kreis Hildesheim einen<br />

weiteren Schiedsrichteranwärterlehrgang<br />

durchführen,<br />

Los geht es um 18.30 Uhr. An insges<strong>am</strong>t<br />

sechs Lehrabenden werden<br />

Schiedsrichter-Lehrwart Florian<br />

Deckwert und seine Kollegen die<br />

neuen Referees schulen. Die Prüfung,<br />

bestehend aus 30 Regelfragen, wird<br />

<strong>am</strong> 22. Februar abgenommen.<br />

Interessenten, die diesen Schiedsrichteranwärterlehrgang<br />

absolvieren<br />

möchten, müssen mindestens 14<br />

Jahre jung sein und einem Sportverein<br />

angehören.<br />

Hier bietet sich für alle Vereine die<br />

Gelegenheit, ihr eventuell fehlendes<br />

Schiedsrichterkontingent zu ergänzen.<br />

Weitere Informationen zur<br />

35 Jahre<br />

Bushido<br />

Alfeld e.V.<br />

JUBILÄUMSJAHR 2013<br />

mtl.37. 50 - €<br />

mtl.55. 00 - €<br />

Vereinbaren Sie unverbindlich ein Probetraining oder einen Beratungstermin.<br />

Schillerstr. 10 | 31061 Alfeld | Tel. 0 51 81 / 2 46 30 | tgl. ab 15.00 Uhr.<br />

www.bushidoalfeld.de | studio@bushidoalfeld.de<br />

Alfeld<br />

Bad Salzdetfurth<br />

Hildesheim/Moritzberg<br />

Bushido Alfeld e.V.<br />

Leitung:<br />

Antonio Leuci 6. Dan Bundestrainer a. D.<br />

Daniele Leuci 4. Dan Gewaltschutztrainer<br />

nur29,- €<br />

AUSGEBUCHT!<br />

Melden Sie sich gleich zu einem unverbindlichen Anfängerkurs an!<br />

Schillerstr. 10 | 31061 Alfeld | Tel. 0 51 81 / 2 46 30 | tgl. ab 15.00 Uhr.<br />

www.bushidoalfeld.de | studio@bushidoalfeld.de<br />

Anmeldung gibt es im Internet unter:<br />

http://srhildesheim.de.<br />

Vielleicht steht dem einen oder<br />

anderen Neuling auch eine große<br />

Karriere bevor, wie beispielsweise<br />

Florian Meyer aus dem 30 Kilometer<br />

entfernten Burgdorf. Meyer<br />

wurde unlängst von den Bundesliga-<br />

Spielern zum beliebtesten Unparteiischen<br />

gewählt. Der Fifa-Schiedsrichter<br />

pfeift auf der internationalen<br />

Bühne.<br />

Auch aus dem Hildesheimer Raum<br />

sind in der Vergangenheit renomierte<br />

Schiris hervorgebracht worden.<br />

Walter Horstmann, „Fuzzy“ Wiesel,<br />

Thomas Rüdiger oder Frank Minskowski<br />

haben auf den Hildesheimer<br />

Plätzen das Pfeifen gelernt, bevor es<br />

in die Bundesligastadien ging. Und<br />

nicht zuletzt Michael Weiner, der<br />

seit einiger Zeit in Hasede lebt und<br />

seit Jahren in der Bundesliga die Regeln<br />

überwacht.<br />

Hat Trainer Jürgen Stoffregen in vier Wochen einen „neuen VfV“ erfunden?<br />

Plaschke räumt als Sechser ab<br />

El Zein macht Dreierpack<br />

Benni Plaschke (re.) überzeugte gestern<br />

auf der „6“. Foto: Gaube<br />

Die U16 des VfV 06 Hildesheim hat in Bavenstedt ein neues Zuhause gefunden<br />

Ein komplettes Te<strong>am</strong> wechselt<br />

(sg) Hildesheim. Das ist ein H<strong>am</strong>mer.<br />

Eine komplette Jugendmannschaft<br />

wechselt in der Winterpause<br />

von einem Verein zum anderen.<br />

Das ist schon ungewöhnlich. Noch<br />

brisanter ist aber, dass die U16 des<br />

VfV 06 Hildesheim fast geschlossen<br />

zum Stadtrivalen SV Bavenstedt,<br />

genauer zum JFC Achtum/Einum/<br />

Bavenstedt gewechselt ist.<br />

18 Spieler und fünf Trainer haben<br />

Ende November beim VfV 06 ihren<br />

Abschied verkündet. Über die Gründe<br />

wollte Dietmar L<strong>am</strong>brecht, einer der<br />

Trainer nicht viel sagen. „Nur soviel:<br />

in der kommenden Saison wollte<br />

der Verein unsere Mannschaft auseinander<br />

reißen und einen anderen<br />

(R.F./sg) Nordhausen/Hildesheim.<br />

Da tut sich was! Der VfV 06 hat<br />

gestern ein echtes Ausrufezeichen<br />

gesetzt. Mit 3:2 gewann die Mannschaft<br />

von Trainer Jürgen Stoffregen<br />

beim Tabellenführer der<br />

Oberliga Thüringen mit 3:2!<br />

Mit Halstenberg, Goslar und Primke<br />

standen gleichdrei Ex-Hildesheimer<br />

im Kader des Gastgebers - den<br />

alten VfV haben sie aber gestern<br />

nicht wieder erkannt. Was hat sich<br />

da getan? Trainer Stoffregen lehnt<br />

sich genüsslich zurück, Manager<br />

Hesse bringt es auf den Punkt: „Wir<br />

haben eine tolle Mannschaftsleistung<br />

mit zwei überragenden Ak-<br />

Wer den „Schein“ machen möchte, muss sich sputen<br />

Trainer-Lehrgang<br />

heiß begehrt<br />

(sg) Hildesheim. Siegfried Herrmann,<br />

der Kreis-Lehrwart der Fußballer,<br />

ist im Stress. Die Vorbereitungen<br />

für den nächsten Trainer-Lehrgang<br />

laufen auf Hochtouren.<br />

Am 25. Mai beginnt der 160 Stunden<br />

umfassende Kurs in Emmerke.<br />

„Ich freue mich, dass der Zuspruch<br />

wieder so gut ist. Wir starten erst im<br />

Mai, aber ich habeschon 15 Anmeldungen<br />

vorliegen“, sagt Herrmann.<br />

Wer jetzt noch dabei sein möchte,<br />

sollte sich schnell anmelden. Das<br />

Einfachste ist eine E-Mail an : Herrmann-lav@t-online.de<br />

oder unter<br />

DFBnet. Die Ausbildung läuft an den<br />

Wochenenden. Freitags von 17.45<br />

Sympathischer Schiri: Florian Meyer<br />

aus Burgdorf. Foto: Gaube<br />

Wacker Nordhausen<br />

2:3<br />

VfV 06 Hildesheim<br />

Uhr – 20.30 Uhr und S<strong>am</strong>stags von<br />

9 Uhr - 15.30 Uhr.<br />

Wichtigste Teilnahmevoraussetzungen<br />

sind ein Erste-Hilfe-Kurs<br />

(acht Doppelstunden) und ein Polizeiliches<br />

erweitertes Führungszeugnis.<br />

Die Teilnehmer müssen<br />

mindestens 16 Jahre alt sein.<br />

Die Teilnahmegebühr beträgt 155<br />

Euro. Die Verpflegung ist während<br />

des Lehrgangs inbegriffenAußerdem<br />

wartet auf alle Teilnehmer ein „Trainer-Polo-Shirt<br />

und eventuell. ein<br />

Besuch eines Bundesligaspiels von<br />

Hannover 96. Der Lehrgang besteht<br />

aus den Bausteinen Basis – Kinder –<br />

Jugend –Erwachsene.<br />

Trainer für unser Te<strong>am</strong> installieren“,<br />

sagt L<strong>am</strong>brecht.<br />

Das war den aktuellen Trainern,<br />

von denen fünf Kinder in der Mannschaft<br />

spielen, nicht Recht. Sie<br />

wollten weitermachen und auch ihr<br />

Te<strong>am</strong> zus<strong>am</strong>menhalten. „Das Gros<br />

des Te<strong>am</strong>s spielt seit acht Jahren zus<strong>am</strong>men.<br />

Diese Einheit wollten wir<br />

nicht auseinanderreißen“, sagt L<strong>am</strong>brecht.<br />

Und so k<strong>am</strong> es zum Bruch mit<br />

dem VfV. Die Trainer und ihre Kinder<br />

wollten aufhören. Andere Eltern<br />

schlossen sich an. Und so k<strong>am</strong> der<br />

Gedanke in einem anderen Verein zu<br />

spielen. „Keiner wurde gezwungen,<br />

den VfV zu verlassen“, sagt L<strong>am</strong>brecht.<br />

teuren gesehen. Der Trainer hat es<br />

geschafft, dem Te<strong>am</strong> sehr schnell<br />

ein absolut positives Denken zu vermitteln.<br />

Einfach fantastisch!“<br />

Das neue System scheint schnell<br />

erklärt: Benni Plaschke reißt als<br />

Sechser durch eine überragende<br />

Zweik<strong>am</strong>pfquote und weite Wege<br />

das ges<strong>am</strong>te Te<strong>am</strong> mit. Und Neuzugang<br />

El Zein macht die Tore.<br />

Nach dem Führungstreffer in der<br />

16. Minute schoss der Libanese mit<br />

einem Doppelschlag (68., 71.) den<br />

verdienten Sieg heraus. Am Mittwoch<br />

testen die VfVer in Gebhardshagen<br />

gegen Lichtenberg und <strong>am</strong><br />

S<strong>am</strong>stag in Bemerode gegen den<br />

OSV Hannover.<br />

VfV: Pinkernelle (46. Wenzel) - Kiene, Zimmermann,<br />

Bothe (58. Dryblov), Menneking<br />

(58. Luma) - Plaschke, Zlatko - Schlichting<br />

(46. Bukuru), Rockahr - Grabosch (67. Becker),<br />

El Zein<br />

Trainer ist kein leichter Job: Darum bietet der Kreis Hildesheim wieder einen<br />

Trainer-Lehrgang an. Foto: Gaube<br />

Vom VfV 06 bek<strong>am</strong>en die Kinder<br />

des Jahrgangs 1997 allerdings keine<br />

Freigabe, so dass alle bis Ende Mai<br />

gesperrt sind. Die U16, nach der<br />

Hinrunde ungeschlagen, musste der<br />

VfV somit abmelden. Wie geht es mit<br />

den Kindern weiter? „Wir sind froh,<br />

beim JFC AEB sehr gute Trainingsbedingungen<br />

zu haben. Der Verein<br />

hat uns einneues Zuhause gegeben.<br />

Wir absolvieren Freundschaftsspiele<br />

und bereiten uns auf die nächste<br />

Saison vor“, sagt L<strong>am</strong>brecht.<br />

Nächsten <strong>Sonntag</strong> sind die Wölfe in Hildesheim<br />

Kommt der Kapitän?<br />

(r) Hildesheim. Am kommenden<br />

<strong>Sonntag</strong> ist es endlich soweit.<br />

Der Fan-Club „Hildesheimer<br />

Wölfe“ und alle anderen VfLWolfsburg-Fans<br />

begrüßen ab 13 Uhr in<br />

der Hilsoccer-Arena zwei Spieler<br />

aus dem aktuellen Kader von Trainer<br />

Dieter Hecking.<br />

Der Fan-Club hat der Vereinsführung<br />

die Spieler „Diego Benaglio“<br />

und „Marcel Schäfer“ als Wunschkandidaten<br />

mitgeteilt.<br />

Die endgültige Entscheidung, welche<br />

Profis kommen, fällt aber erst in<br />

der kommenden Woche.<br />

Die U12-Fussball-Kids der DJK BW<br />

Hildesheim, TSV Gronau, VfV 06 und<br />

SC Harsum, die auch <strong>am</strong> Start sind,<br />

freuen sich mit allen anderen Fans<br />

auf ein tolles grün-weißes Fußball-<br />

Event.<br />

Unter „hildesheimer-woelfe@<br />

arcor.de“ oder „facebook“ gibt es<br />

weitere Informationen.<br />

Freuen sich auf ihre VfL-Stars: Die<br />

Mitglieder des Fanclubs Hildesheimer<br />

Wölfe. Foto: Peisker<br />

Der VfV testet weiter<br />

Dryblov<br />

und Diouf<br />

Hildesheim. Vor einer Woche<br />

hat der VfV 06 Hildesheim Mittelfeldspieler<br />

Horry-Man Bukuru verpflichtet.<br />

D<strong>am</strong>it scheinen die Transferplanungen<br />

aber noch nicht abgeschlossen.<br />

Unter der Woche hatten<br />

die Hildesheimer einen prominenten<br />

Trainingsgast zu Besuch. M<strong>am</strong>e<br />

Mbar Diouf, der Bruder von 96-Star<br />

M<strong>am</strong>e Diouf, trainierte einige Tage<br />

bei den VfVern mit. „Er hat Qualitäten,<br />

spricht aber kaum deutsch und<br />

würde uns im Abstiegsk<strong>am</strong>pf nur<br />

schwer helfen können“, sagt Trainer<br />

Jürgen Stoffregen. Diouf wird in der<br />

Rückrunde für die TSG Neustrelitz<br />

(Regionalliga Nordost) auflaufen.<br />

Gestern in Nordhausen testete<br />

Stoffregen Abwehrspieler Alexander<br />

Dryblov. „Er hat seine Sache gut gemacht“,<br />

sagt Stoffregen. Durch den<br />

Ausfall von Granit Curri (Meniskus-<br />

OP) besteht beim VfV Handlungsbedarf.<br />

„Mal sehen, ob wir Alex verpflichten“,<br />

sagt Stoffregen.<br />

Fußball und Tombola<br />

Concordias<br />

KTW-Cup<br />

Hildesheim. Heute findet die<br />

Finalrunde des 4. KTW-Cups in<br />

der Sporthalle der Renataschule<br />

in Ochtersum statt. Am Start sind<br />

zehn Mannschaften. Anpfiff ist um<br />

12 Uhr. Veranstalter FC Concordia<br />

hat sechs Te<strong>am</strong>s für heute gesetzt.<br />

Neben der eigenen Mannschaft sind<br />

das der VfV 06, Schliekum, Ambergau/Volkersheim,<br />

D<strong>am</strong>la Genc Hannover<br />

und Harsum. Vier sogenannte<br />

Qualifikanten konnten sich gestern<br />

in die heutige Endrunde spielen. Bei<br />

Redaktionsschluss stand noch nicht<br />

fest, wer sich für die heutige Endrunde<br />

qualifizieren konnte.<br />

Neben sportlichen Höhepunkten<br />

haben die Verantwortlichen des Hildesheimer<br />

Traditionsvereins wieder<br />

eine große Tomboloa auf die Beine<br />

gestellt. Hauptpreis ist eine Wochenendreise<br />

im Wert von 1.000 Euro, die<br />

Turniersponsor KTW zur Verfügung<br />

gestellt hat. Neben der Tombola gibt<br />

es auch ein reichhaltiges internationales<br />

Bufett.<br />

Gemeindepokal<br />

Schellerten<br />

hat den Pott<br />

Hildesheim. Ausrichter SV Schellerten<br />

hat souverän den Hallen-<br />

Gemeindepokal gewonnen. Schon<br />

vor dem letzten Spiel gegen den<br />

SC Bettmar stand das Te<strong>am</strong> von<br />

Spielertrainer Lars Steinweh als<br />

Gewinner fest. Nach Siegen gegen<br />

Wendhausen (6:1), Ottbergen (2:1),<br />

Dinklar (2:1) und Oedelum (3:0) war<br />

alles klar. „Dass wir uns gegen die<br />

Kreisligisten Ottbergen und Dinklar<br />

durchsetzen konnten, war nicht<br />

unbedingt zu erwarten“, sagte SV-<br />

Betreuer Frank Biedermann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!