07.02.2013 Aufrufe

Vorlage_BV0023_12_Anlage_9 - CelleHeute

Vorlage_BV0023_12_Anlage_9 - CelleHeute

Vorlage_BV0023_12_Anlage_9 - CelleHeute

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadt Celle - SEK Mobilität<br />

Leistungsfähigkeitsbetrachtung<br />

Kreisverkehr Neumarkt/Nordwall<br />

Netzfall Äußerer Ring 2011 Var 2<br />

mit Matrix 2011<br />

OU bis B 214<br />

Kreis 2-spurig, 60 m<br />

Hehlentorstraße offen<br />

<strong>Anlage</strong> 2.1<br />

Kreis<strong>12</strong>-Neuma-NoWa-V2.xls<br />

Nord 1599 Bild<br />

re 607<br />

ger 151<br />

lks 799<br />

1557 1599 Kontroll Ost<br />

750 Bild 831 re<br />

1739 1781 143 ger<br />

750 Kontroll 182 39 lks<br />

1013<br />

989 768<br />

West<br />

lks 768 849 Kontroll<br />

ger 50 1869 1617 1617<br />

re 62<br />

880<br />

849 Bild<br />

Kontroll 252 Süd<br />

0re<br />

0 ger<br />

Knotensumme 0 lks<br />

3450 Bild 252 0 Alle Angaben hier in Fz/h<br />

Grundkapazität von Kreisverkehrsplätzen nach HBS 2001, Formel (7-19), Seite 7-42<br />

G = 3600 *(1-(2,1*qk/nk*3600)^nk*nz/tf * e ^(-qk/3600*(tg-tf/2-tmin)) [Pkw-E/h]<br />

dabei: qk Verkehrsstärke im Kreis Fz/h bzw. Pkw-E/h<br />

tg Grenzzeitlücke = 4,1 s<br />

tf Folgezeitlücke = 2,9 s<br />

tmin Mindestzeitlücke zw. den Fzg. im Kreis = 2,1 s<br />

nk Anzahl der Fahrstreifen im Kreis<br />

nz Anzahl der Fahrstreifen in der Zufahr<br />

Verkehrsstärken werden hier pauschal in Pkw-Einheiten umgerechnet: Faktor = 1,1<br />

Gi qk nk qk*1,1 nz qz f f Ci qz*1,1 Ri wi [s]<br />

v.West 980,0 989 2 1087,9 2 880 1,00 979 968 11 68<br />

v.Süd 438,1 1617 2 1778,7 2 0 1,00 438 0 438 9<br />

v.Ost <strong>12</strong>39,3 768 2 844,8 2 1013 1,00 1.239 1114 <strong>12</strong>5 28<br />

v.Nord 2135,0 182 2 200,2 2 1557 1,00 2.134 1713 421 9<br />

R = Kapazitätsreserve = C - qz = G*f f - qz erreichbare Qualitätsstufe gesamt<br />

f f = Einfluss querender Fußgänge<br />

Bewertung:<br />

w = mittlere Wartezeit der Fzge nach HBS 2001 Bild 7-19, Seite 7 - 46<br />

QSV = Qualitätsstufen des Verkehrsablaufs nach HBS 2001 Tab. 7-1, Seite 7 - 11<br />

QSV "E" im Knoten-Arm West bedeutet: Die Kapazität wird erreicht!<br />

QSV<br />

E<br />

A<br />

C<br />

A<br />

E

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!