07.02.2013 Aufrufe

P - RKiSH

P - RKiSH

P - RKiSH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

von links nach rechts:<br />

lSascha Langewand Leiter Rettungsdienst Akademie<br />

Henning Sander stv. Leiter<br />

Dr. Sven Ballnus (Ärztlicher Leiter der RDA)<br />

Beate Töpsch Sekretariat<br />

Lernen Sie uns kennen<br />

Es gibt wohl kaum ein Berufsfeld, das so stark auf<br />

lebenslanges Lernen angewiesen ist, wie die Notfallmedizin.<br />

Ärzte, Pflege- und Rettungsdienstpersonal<br />

müssen sich ständig auf unerwartete Situationen<br />

einstellen, mit dem neuesten Equipment umgehen<br />

können – und noch unter äußerstem Stress handlungsfähig<br />

bleiben. Das Programm der staatlich<br />

anerkannten Rettungsdienst Akademie der <strong>RKiSH</strong><br />

gGmbH konzentriert sich auf ebendiese Bedürfnisse:<br />

Mit mehr als 250 Bildungsveranstaltungen im Jahr<br />

im Bereich Notfallmedizin und Berufspädagogik<br />

helfen wir Ihnen, in Ihrem Beruf praktisch und theo-<br />

retisch fit zu bleiben und sich weiterzuentwickeln.<br />

Das Angebotsportfolio im notfallmedizinischen Bereich<br />

umfasst konkret Trainings für:<br />

- BLS (Basic Life Support)<br />

- PBLS (Pediatric Basic Life Support)<br />

- ALS (Advanced Life Support)<br />

- PALS (Pediatric Advanced Life Support) sowie<br />

- Videogestütztes Simulationstraining vor Ort<br />

und mobil.<br />

Berufsanfängern bieten wir die dreijährige Erstqualifizierung<br />

zum Rettungsassistenten sowie den Lehrgang<br />

zum Rettungssanitäter an. Außerdem gehen<br />

wir mit einem anspruchsvollen, berufsbegleitenden<br />

Lehrgang auf die besonderen Herausforderungen ein,<br />

denen Führungskräfte gegenüber stehen.<br />

Um unsere Lehrgänge so realitätsnah wie möglich<br />

gestalten zu können, haben wir in die modernste<br />

Ausrüstung investiert, die es am Markt gibt. Im prä-<br />

klinischen Bereich gibt es in Deutschland keinen<br />

anderen Rettungsdienst mit einem so umfangreichen<br />

Simulations-Equipment. So haben unsere Kursteilnehmer<br />

unter anderem die Möglichkeit, sich in zwei<br />

voll ausgestatteten Trainings-RTW auf Notfall-<br />

situationen einzustellen. Nicht umsonst wurde die<br />

Akademie für ihren ersten Trainings-RTW 2011 mit<br />

dem 1. Preis für Qualität im Rettungsdienst ausge-<br />

zeichnet, an dem verschiedene Länder teilnahmen.<br />

Mit diesem Preis wurden erstmals Projekte prämiert,<br />

die nachweislich eine Qualitätsverbesserung im<br />

Rettungsdienst bewirkt haben – nach dem Motto:<br />

»Von den Besten lernen«.<br />

Unsere Dozenten sind vorrangig erfahrene Lehrrettungsassistenten<br />

und Notärzte, die ein Auswahlverfahren<br />

und eine zusätzliche Ausbildung durchlaufen<br />

haben. Sie sind alle mindestens ERC- und ITLS-Pro-<br />

vider. So ist sichergestellt, dass alle eine gemeinsame<br />

Sprache sprechen. Regelmäßige Evaluierung und<br />

Fortbildung sind für alle Dozenten selbstverständlich.<br />

Die Rettungsdienst Akademie wurde im August 2009<br />

gegründet. Sie befindet sich auf dem Gelände des<br />

Westküstenklinikums Heide in direkter Nachbarschaft<br />

zum Bildungszentrum für Gesundheitsberufe.<br />

Die Lehrgänge finden in unseren Unterrichtsräumen<br />

und der Trainingshalle statt (mehr zu unseren Räum-<br />

lichkeiten erfahren Sie auf den folgenden Seiten).<br />

Darüber hinaus führen wir bei unseren Kunden vor<br />

Ort externe Lehrgänge durch. Alle Bildungsangebote<br />

der Rettungsdienst Akademie unterliegen einheit-<br />

lichen Curricula, um identische Lehraussagen zu<br />

gewährleisten. Die Curricula basieren auf evidenzbasiertem<br />

Wissen und neuesten Erkenntnissen der<br />

Medizin und Pädagogik und des Team Resource<br />

Managements. Sie werden durchgängig evaluiert und<br />

erweitert, sind von unabhängiger Stelle geprüft und<br />

nach DIN 9001, DIN 29990 und AZWV zertifiziert.<br />

Gerne erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam die gewünschten<br />

Kursinhalte oder erstellen Szenarien komplett auf Ihren<br />

Bereich zugeschnitten.<br />

Sie lernen für Ihr Leben – und für das Leben anderer.<br />

Wir würden uns freuen, Sie dabei zu unterstützen!<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!