15.05.2012 Aufrufe

Anschlag RATHAUS V e r h a n d l u n g s s c h r i f t - Stadt Bludenz

Anschlag RATHAUS V e r h a n d l u n g s s c h r i f t - Stadt Bludenz

Anschlag RATHAUS V e r h a n d l u n g s s c h r i f t - Stadt Bludenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 54 -<br />

§ 10<br />

DAUER UND KÜNDIGUNG DER GESELLSCHAFT<br />

Die Gesellschaft wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen.<br />

1. Die Gesellschaft wird aufgelöst<br />

a) durch Gesellschafterbeschluss.<br />

b) durch Verschmelzung (§ 96 GmbHG)<br />

§ 11<br />

DIE AUFLÖSUNG DER GESELLSCHAFT<br />

c) durch Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Gesellschaft<br />

d) durch Entscheidung der Verwaltungsbehörde und/oder des Firmenbuch-<br />

gerichtes.<br />

Zur Durchführung der Liquidation ist der/sind die Geschäftsführer berufen, sofern<br />

durch Gesellschafterbeschluss hinsichtlich der Person der Liquidatoren nicht an-<br />

deres bestimmt wird.<br />

§ 12<br />

DIVERSES<br />

1. Alle mit der Errichtung und Registrierung der Gesellschaft verbundenen Kos-<br />

ten, Gebühren und Abgaben aller Art werden bis zum Höchstbetrage von<br />

EUR 5.000,-- von der Gesellschaft getragen.<br />

2. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der „Wiener Zeitung“.<br />

II. die Stammeinlage in Höhe von EUR 36.000,-- zu übernehmen und bar zu leis-<br />

ten.<br />

Der Antrag von <strong>Stadt</strong>vertreter Weixlbaumer, dem Prüfungsausschuss die Prü-<br />

fungskompetenz für die Gesellschaft einzuräumen und der Antrag von <strong>Stadt</strong>vertre-<br />

ter LAbg. Mag. Karin Fritz, die <strong>Stadt</strong>vertretung möge beschließen, die Generalver-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!