07.02.2013 Aufrufe

Download - Vivento

Download - Vivento

Download - Vivento

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Klassenerhalt knapp verfehlt<br />

Dr.Rainer Fuchs<br />

Leiter <strong>Vivento</strong><br />

Business Services<br />

Best Practice<br />

Am Ende flossen Tränen. Fans, Verantwortliche<br />

undSpieler konnten es nicht fassen.<br />

Doch nach dem 1:1 im Hinspiel besiegelte<br />

das 1:3 gegen Dynamo Dresden den<br />

Abstieg in die Dritte Liga. Dabei hatte es<br />

lange Zeit danach ausgesehen, als könne<br />

<strong>Vivento</strong>Mitarbeiter HeikoFlottmann seine<br />

MannschaftinFußball-Liga 2halten.<br />

Das Projekt Klassenerhalt hatte für den<br />

54-Jährigen am 30.Spieltag begonnen.Die<br />

klare Zielsetzung: Den Verein in den letzten<br />

fünf Spielen vor dem Abstieg retten.<br />

Eine schwierige Mission für Flottmann,<br />

der über <strong>Vivento</strong> zum Cheftrainer befördert<br />

wurde. Klingt ungewöhnlich? Ist es<br />

auch. Doch <strong>Vivento</strong> erfüllte auch diesen<br />

Personalbedarf. „Als die sportliche Leitung<br />

des VfL Osnabrück mit dem Wunsch an<br />

uns herantrat, Heiko Flottmann interimsmäßig<br />

als Coach zu verpflichten, haben<br />

wir natürlich gleich ‚Ja’ gesagt. Erverfügt<br />

über die nötige Fußballlehrer-Lizenz und<br />

ist dem Verein seit Jahren eng verbunden“,<br />

so Dr.Rainer Fuchs,Leiter <strong>Vivento</strong>Business<br />

Services.Schnell einigte man sich über ein<br />

Engagementbis Saisonende.<br />

Wenige Tage später saß Flottmann erstmals<br />

auf der Trainerbank. Der Einstand<br />

bei Aufsteiger Hertha BSC Berlin misslang<br />

zwar,doch am Ende der Saison hatten die<br />

Niedersachsen auf Rang 16 den direkten<br />

Abstieg vermieden –ein Teilerfolg beim<br />

Vorhaben Klassenerhalt, das jetzt in die<br />

entscheidende Phase ging. Mit Dynamo<br />

Dresden wartete in der Relegation ein<br />

unbequemer Gegner, der nach 16 Jahren<br />

Abwesenheit mit Macht zurück in den<br />

Profifußball drängte.<br />

Das bekam auch der VfL gleich in der<br />

ersten Partie zu spüren. Die Osnabrücker<br />

hielten jedoch mit einer kämpferisch<br />

tollen Leistung dagegen und verschafften<br />

sich durch das 1:1 eine gute<br />

Ausgangsposition für das Rückspiel. Als<br />

sie vor heimischem Publikum mit dem<br />

Pausenpfiff sogar in Führung gingen,<br />

schien das Ziel zum Greifen nah. Aber<br />

Dresden drehte das Spiel, glich in der<br />

61. Minute aus. Inder Verlängerung kam<br />

dann der endgültige K.O. Dynamo zogauf<br />

3:1 davon und sicherte sich den Aufstieg.<br />

„Ich kann meiner Mannschaftkeinen Vorwurf<br />

machen. Sie hat alles versucht, aber<br />

der Gegner war letztlich zu stark“, analysierte<br />

Flottmann nach dem Schlusspfiff.<br />

Drei Monate später richtet sich sein Blick<br />

in die Zukunft. „Ich wünsche meinem<br />

Nachfolger Uwe Fuchs, dass er langfristig<br />

mit dem VfL wieder aufsteigt.“ Es ist erneut<br />

eine schwierige Mission –das weiß<br />

auch HeikoFlottmann<br />

Lesen Sie hierzu auch<br />

nebenstehendes Interview.<br />

HeikoFlottmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!