07.02.2013 Aufrufe

Download - Vivento

Download - Vivento

Download - Vivento

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommunen<br />

StarkeUnterstützung<br />

Vordiesem Hintergrund wollen und müssen<br />

viele Städte und Gemeinden klareEffizienzsteigerungen<br />

erzielen, ein flexibles, zukunftsorientiertes<br />

Personalmanagement<br />

betreiben und zugleich durch gute Services<br />

ihre Attraktivität für Wirtschaft und<br />

Bürger erhöhen.Ein leistungsfähiger Partner<br />

dabei ist <strong>Vivento</strong>, ein Serviceunternehmen<br />

der Deutschen Telekom.Kommunalen<br />

Verwaltungen und Unternehmen<br />

bietet <strong>Vivento</strong> ein großes Leistungsportfolio<br />

von der Vermittlung und Überlassung<br />

qualifizierten und erfahrenen<br />

Personals über den Aufbau und Betrieb<br />

von Service-Centern und das Projektmanagement<br />

bis hin zu professionellen<br />

Dienstleistungen in verschiedenen Bereichen.<br />

Zu den besonderen Stärken von<br />

<strong>Vivento</strong> gehören neben der bundesweiten<br />

Präsenz (siehe Deutschlandkarte auf<br />

Seite 7) eine klareQualitäts- und Kundenorientierung<br />

und das Know-how der<br />

Fachkräfte.Hinzu kommtdie Möglichkeit,<br />

Kunden wie gerade Stadt-und Gemeindeverwaltungen<br />

Beamte befristet oder auf<br />

Dauer zu überlassen. Diese sind berechtigt,<br />

auch hoheitliche Aufgaben wahrzunehmen.Dazu<br />

zählen etwadie Geschwindigkeitsmessung<br />

im Straßenverkehr und<br />

gegebenenfalls die Verfolgung einschlägiger<br />

Ordnungswidrigkeiten.<br />

Umfassendes Leistungsspektrum<br />

<strong>Vivento</strong> kann Kommunen in vielen Bereichen<br />

unterstützen, kreisfreie Städte<br />

beispielsweise bei der Umsetzung des<br />

Bildungspakets für Kinder aus Geringverdienerfamilien.Vor<br />

allem durch die Abordnung<br />

von Beamten ist <strong>Vivento</strong> hier in der<br />

Lage, überall in Deutschland das erforder-<br />

•Verfügbarkeit: gleichzeitiger,standortunabhängiger<br />

Zugriff auf wichtige digitale Unterlagen<br />

•Zeitersparnis: Eingangspost umgehend nach dem<br />

Einscannen auf dem Bildschirm,Aktenzugriff in Sekunden<br />

•Sicherheit: Schutz vonDokumenten durch<br />

elektronische Zugriffsregeln und Datenverwaltung.<br />

StarkeStädte<br />

„Die kommunale Antwortauf die Krise kann nichtdarin bestehen,<br />

dass wir den Einbruch auch noch verschärfen durch einen Kollaps<br />

der kommunalen Investitionen! Wirmüssen im Gegenteil mit<br />

kraftvollen Investitionen gleichzeitig für eine Ankurbelung<br />

der Konjunktur und eine bessereInfrastruktur<br />

für die Zukunftsorgen. (…) Da verbietet<br />

es sich, unsereFinanzkraftimselben Atemzug,<br />

nur auf einer anderen Baustelle zu schwächen!<br />

Zumal kommunale Investitionen in die Kinderbetreuung<br />

und die Bildung,inUmweltschutz und<br />

Ressourcenschonung auch auf lange SichtSinn<br />

machen, wasbei steuerfinanzierten Milliarden<br />

prämien zur Beschleunigung privater Konsumentscheidungen<br />

nichtingleicher Weise feststeht.<br />

Oder anders gesagt: Ohne starkeStädte<br />

führtkein Wegaus der Krise!“<br />

Christian Ude,<br />

Oberbürgermeister der Stadt München<br />

liche Personal bereitzustellen oder die Personalkapazitäten<br />

von Behörden zu ergänzen.<br />

Beamte und andere Mitarbeiter von<br />

<strong>Vivento</strong> bringen vielfach aus ihrer bisherigen<br />

Beschäftigung umfassende Erfahrungen<br />

mit der Begrifflichkeit des Sozialgesetzes<br />

und den Abläufen rund um das SGB II<br />

mit. Darüber hinaus verfügen sie oftmals<br />

über langjährige Erfahrungen im Kontaktmanagement<br />

und in der Kundenbetreuung.<br />

Das ist ein echtes Plus, etwa wenn<br />

es darum geht, Vereine und andere Leistungsträger<br />

vom Bildungspaket zu überzeugen.Heute<br />

setzt bereits eine Reihe von<br />

Verwaltungen beim Bildungspaket auf die<br />

Unterstützung von<strong>Vivento</strong>. Sie profitieren<br />

zum Beispiel davon, dass <strong>Vivento</strong> die Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter möglichst<br />

Stärken von<strong>Vivento</strong> für Kommunen –das Beispiel <strong>Vivento</strong>Digital Services<br />

wohnortnah einsetzt. Sie kennen daher<br />

die Besonderheiten der Region und ihrer<br />

Menschen. Sie sprechen die Sprache der<br />

Bürgerinnen und Bürger und können so die<br />

Aufgaben, die das Bildungspaket mit sich<br />

bringt,zügig und reibungslos umsetzen.<br />

Ein Beispiel für die Dienstleistungen, mit<br />

denen <strong>Vivento</strong> die Effizienz von Prozessen<br />

im kommunalen Sektor steigern kann,sind<br />

die Digitalisierungs- und Archivierungsservices<br />

vonVDS (<strong>Vivento</strong> Digital Services). Ob<br />

Behörde, Fachbereich oder Unternehmen,<br />

sie alle sparen etwamit der elektronischen<br />

Akte erheblich an Zeit,Geld und Platz. Der<br />

Zugriff auf häufiger genutzte Bestandsakten<br />

wie Kunden- und Personalakten<br />

lässt sich wesentlich beschleunigen und<br />

•Raumgewinn: keine platzraubenden Papierarchivemehr<br />

•Kostensenkung: Einsparung vonArbeitsschritten und<br />

Ressourcen für Verwaltung und Archivierung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!