08.02.2013 Aufrufe

Schnurrer machen Zirkus - Katzenzunft Meßkirch

Schnurrer machen Zirkus - Katzenzunft Meßkirch

Schnurrer machen Zirkus - Katzenzunft Meßkirch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Druckansicht<br />

SÜDKURIER Medienhaus -<br />

URL: http://www.suedkurier.de/region/pfullendorf/messkirch/art2876,3033415,0<br />

<strong>Schnurrer</strong> <strong>machen</strong> <strong>Zirkus</strong><br />

31.01.2008 02:01<br />

Schnerkinger Fastnachter setzen Akzente in der <strong>Meßkirch</strong>er Kneipenfastnacht<br />

Schnerkinger <strong>Schnurrer</strong> (von links, hinten): Manuela Halmer, Birgit Jung, Marianne Bauer, Michael<br />

Schweizer, Hans-Jürgen Bauer, Gabi Thoma, Bernhard Halmer, (vorne) Eugen Bauer, Johanna Bauer und<br />

Carinna Schweizer.<br />

DJ<br />

Nur so viel haben sie verraten: "<strong>Zirkus</strong>" heißt in diesem Jahr das Motto der Schnerkinger<br />

<strong>Schnurrer</strong>-Gruppe. Dass die Fastnachter einen gewichtigen Beitrag zur Kneipen-Fasnet in <strong>Meßkirch</strong><br />

leisten, würdigte Roland Schank, Zunftmeister der <strong>Katzenzunft</strong>, bei der zurückliegenden<br />

Zunftversammlung. Neben <strong>Schnurrer</strong>-Gitarrist Hans-Jürgen Bauer ist vor allem Manuela Halmer<br />

treibende Kraft der Schnerkinger <strong>Schnurrer</strong>. Zwar konnte sie wegen einer medizinischen Behandlung die<br />

Auszeichnung durch die Zunft nicht persönlich in Empfang nehmen. Dafür wird sie am Montag aber<br />

wieder schnurren gehen können. Die Schnerkinger sind stolz, dass ihre Fasnetsideen von der <strong>Katzenzunft</strong><br />

gewürdigt wurden. Eine solche Anerkennung sei wichtig für die eigene Arbeit, sagte Eugen Bauer.<br />

Die bunte <strong>Schnurrer</strong>-Gruppe ist spontan und weiß um die Kraft der Musik. Die Texte für die<br />

Bänkel-Lieder, mit denen sie das Geschehen im Städtle glossieren, entstehen meist spontan - ab und zu<br />

dauert deshalb das morgendliche Duschen dann doch etwas länger. Und auf eines kann sich die Gruppe<br />

immer verlassen: Das Gitarrenspiel von Hans-Jürgen Bauer bringt die Kneipenbesucher stets in<br />

Stimmung.<br />

Seit 1999 sind die Schnerkinger <strong>Schnurrer</strong> regelmäßig an der Fasnet in den Kneipen unterwegs. Um die<br />

närrischen Spott-Lieder vorzubereiten, treffen sie sich in lockerer Runde bei Mitgliedern der Gruppe in<br />

deren Wohnzimmer. "Am Anfang wissen wir gar nichts", beschreibt Bernhard Halmer. Beim ersten<br />

Treffen werden erste Ideen zusammengetragen. Eugen Bauer hatte diese dieses Jahr unmittelbar zu Papier<br />

gebracht. Danach wurde die erste Rohfassung per E-Mail verteilt. Beim Treffen am Dienstag dieser<br />

Woche ging es daran, das Konzept weiter abzustimmen und weitere Ideen einzubauen. Und parallel dazu<br />

müssen die Kostüme geschneidert werden.<br />

- 1 -


Druckansicht<br />

Die <strong>Schnurrer</strong>-Gruppen, die am Sonntag und am Fasnet-Mendig durch die <strong>Meßkirch</strong>er Lokale ziehen,<br />

kennen einander. Und sie wissen, was sie in den einzelnen Gaststätten erwartet. Das Schlossrestaurant<br />

Froben wird in dieser Fasnet zum ersten Mal angesteuert. Danach werden sich die <strong>Schnurrer</strong>-Gruppen ein<br />

Urteil bilden. Klar ist, dass im "Adler" das kritischste Publikum sitzt.<br />

Und einer hat quasi ein Abo: Konditormeister und Katzendreck-Produzent Hermann Brecht - in der Stadt<br />

"Sahne" gerufen. Er schafft es zu manchem Sahnehäubchen im Schnerkinger <strong>Schnurrer</strong>-Programm.<br />

Manfred Dieterle-Jöchle<br />

Alle Rechte vorbehalten.<br />

Copyright © 2006 SÜDKURIER GmbH Medienhaus - Alle Rechte vorbehalten.<br />

Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung durch das SÜDKURIER Medienhaus<br />

- 2 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!