08.02.2013 Aufrufe

Kita-Wasserschule® Unterfranken - Aktion Grundwasserschutz

Kita-Wasserschule® Unterfranken - Aktion Grundwasserschutz

Kita-Wasserschule® Unterfranken - Aktion Grundwasserschutz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

des Wassers<br />

E23Eigenschaften<br />

Adhäsionskräfte<br />

Das umgedrehte Wasserglas<br />

Man braucht<br />

� ein Wasserglas<br />

� eine Postkarte, Karteikarte oder einen Bierdeckel (siehe )<br />

� eine Wanne<br />

So geht´s<br />

<strong>Kita</strong>-Wasserschule ®<br />

<strong>Unterfranken</strong><br />

Wasser erleben – Nachhaltigkeit lernen<br />

� Das Glas wird bis zum Rand mit Wasser gefüllt.<br />

� Man legt die Postkarte oder den Bierdeckel darauf und drückt sie leicht auf das Glas.<br />

� Jetzt dreht man das Glas schnell um und hält dabei die Postkarte auf der Glasöffnung fest.<br />

� Dann läßt man die Postkarte los (über der Wanne).<br />

Ergebnis<br />

Die Postkarte bleibt an der Öffnung des Glases haften, das Wasser bleibt im Glas.<br />

Erklärung<br />

Die Wasserteilchen üben<br />

Anziehungskräfte auf die<br />

Postkarte und das Glas aus,<br />

das Wasser „klebt“ also sozusagen<br />

am Glas fest und hält<br />

seinerseits die Postkarte.<br />

Außerdem wirkt der Luftdruck<br />

von unten auf die Postkarte.<br />

Zusammen sind diese Kräfte so<br />

stark, dass das Wasser im Glas<br />

gehalten wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!