08.02.2013 Aufrufe

Kita-Wasserschule® Unterfranken - Aktion Grundwasserschutz

Kita-Wasserschule® Unterfranken - Aktion Grundwasserschutz

Kita-Wasserschule® Unterfranken - Aktion Grundwasserschutz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

des Wassers<br />

E31Eigenschaften<br />

Luft und Wasser<br />

<strong>Kita</strong>-Wasserschule ®<br />

<strong>Unterfranken</strong><br />

Wasser erleben – Nachhaltigkeit lernen<br />

Einen Luftballon auf andere Art aufblasen (2)<br />

Man braucht<br />

� eine Glasflasche<br />

� einen Luftballon (siehe )<br />

� Backpulver (siehe )<br />

� Zitronensäure (zum Entkalken) oder Essig (siehe )<br />

So geht´s<br />

� Zwei Teelöffel Backpulver und zwei Teelöffel Essig (oder Zitronensäure und etwas Wasser)<br />

werden in die Glasflasche gefüllt.<br />

� Jetzt wird schnell der Luftballon über die Öffnung der Glasflasche gezogen.<br />

Ergebnis<br />

Der Luftballon wird aufgeblasen.<br />

Erklärung<br />

Wenn Backpulver und Zitronensäure oder Essig zusammenkommen, passiert eine chemische<br />

Reaktion, bei der Kohlenstoffdioxid entsteht. Dieses Gas führt zu einem Überdruck in der Flasche,<br />

durch den der Luftballon aufgeblasen wird.<br />

Tipp<br />

Der Luftballon sollte eventuell etwas vorgedehnt werden, damit ein schöner Effekt entsteht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!