08.02.2013 Aufrufe

Editorial - Elternzeitung Luftballon

Editorial - Elternzeitung Luftballon

Editorial - Elternzeitung Luftballon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32 <strong>Elternzeitung</strong> <strong>Luftballon</strong> Reisen mit Kind und Kegel<br />

Dezember-Januar 2012/13<br />

Zwischen Kuhmist und Pferdekoppel<br />

Fotolia<br />

Kinder blicken überschwänglich in die Welt. Und das ist gut so.<br />

Denn die frühen Eindrücke sind so intensiv wie kostbar –Schätze,<br />

die uns lebenslang begleiten. Wasalso läge näher als eine Fernreise<br />

mit Kindern zu unvergesslichen Schauplätzen? Djoser Junior ist Spezialist<br />

für Familienrundreisen zu Aufsehen erregenden Orten. Perfekt<br />

organisiert. Und doch mit viel Spielraum für persönliche Draufsichten.<br />

Weil Kinder verschieden sind. So wie die Kulturen dieser Erde.<br />

Katalog gratis: www.djoserjunior.de I 0221– 920 158 0<br />

Mit Kindern auf Entdeckungsreise<br />

Bauernhofurlaub lässt keine Langeweile aufkommen<br />

Meine Kinder laufen mit glücklichen Gesichtern<br />

auf dem Bauernhof hin und her, helfen,<br />

schauen zu, staunen. Die Kinder sind beschäftigt,<br />

wir Eltern deshalb entspannt und genießen<br />

die ländliche Idylle.<br />

Im Stall muhen die Kühe, der Bauer fährt mit seinem<br />

Mähdrescher raus, seine Frau sammelt im<br />

Hühnerstall die Eier ein und wir befinden uns<br />

mitten drin im bäuerlichen Alltag. Allerdings haben<br />

wir Ferien und der Urlaub auf dem Hof bietet<br />

uns Natur pur, Erholung und für Groß und Klein<br />

einen wertvollen Einblick in die Landwirtschaft.<br />

Wirals Bauernhofurlauber können dabei viel lernen,<br />

beispielsweise wie Korn gedroschen wird,<br />

wie man Kühe melkt, wie Brot gebacken oder<br />

Heu gebunden wird. Wir hatten sogar das Glück<br />

und waren bei der Geburt eines Kalbes dabei.<br />

Neben der Ausfahrt mit dem Trecker war das<br />

für meine Kinder das größte Ereignis, wobei die<br />

Tobestunden auf dem Heuboden sicher auch zu<br />

den Highlights zählten.<br />

Mittlerweile gibt es zahlreiche Ferienbauernhöfe<br />

in ganz Deutschland. Während die einen<br />

sich auf Kleinkinder spezialisieren, bieten andere<br />

Aktivitäten wie Reiten, Mithilfe auf dem<br />

Hof oder auch sportliche Angebote an. Auf einigen<br />

Höfen gibt es regelmäßige Bastelstunden,<br />

Kochangebote oder Naturworkshops, andere<br />

Bauern haben Trampolin und Pool in<br />

ihren Hof integriert oder sogar eine Sauna mit<br />

Wellnessbereich.<br />

Je nach Region und Angebot variieren auch<br />

die Preise. Bei Selbstversorgung kann man<br />

auf einem Bauernhof mit einer Familie im<br />

Apartement recht günstig Urlaub machen, wobei<br />

sich das Freizeitprogramm von ganz alleine<br />

Familienreisemesse<br />

Reiseziele für Familien auf der CMT<br />

Stuttgart -Lust auf Urlaub? Bei der Reisemesse<br />

CMT können sich Familien über zahlreiche<br />

Reisemöglichkeiten informieren,<br />

während die Kinder sich in den Spielbereichen<br />

tummeln oder an zahlreichen Aktionen an<br />

verschiedenen Ständen teilnehmen können.<br />

Camping, Reisemobile, Boote, Zelte, Fahrrad-<br />

Reisen, Schifffahrt, Wellness, Campingplätze<br />

–Die Auswahl der auf der CMT präsentierten<br />

Urlaubsformen und -ziele ist riesig. Die<br />

Besucher erwartet hier die nach eigenen Angaben<br />

größte Caravan- und Reisemobil-Schau in<br />

Süddeutschland. Die Sonderreisethemen Fahrrad,<br />

Golf, Wellness, Kreuzfahrtund Kultur werden an<br />

beiden Messewochenenden jeweils ausführlich in<br />

eigenen Ausstellungsbereichen präsentiert.<br />

Speziell für kleinere Kinder bietet die<br />

Firma Dethleffs in Halle eins einen großen<br />

Kinderbereich mit Maltischen und Spielecken<br />

an. Größere Kinder können bei DCC in Halle<br />

sieben beim Gewinnspiel mit der Wurfscheibe<br />

teilnehmen, sich als Fahrer im Reisemobil-<br />

Fahrsimulator der Zeitschrift Reisemobil<br />

© Krahl-Rhinow<br />

Ein Huhn zum Anfassen<br />

ergibt. Das wiederum gibt auch den Eltern genügend<br />

Freiraum, mal für sich ein Buch aufzuschlagen<br />

oder in Ruhe in die Sonne zu blinzeln.<br />

Andrea Krahl-Rhinow<br />

INFO<br />

Hier finden Sie Angebote:<br />

www.bauernhofurlaub.com<br />

www.bauernhofurlaub.de<br />

www.urlaub-bauernhof.de (Baden-Württemberg)<br />

www.bauernhof.at (Österreich)<br />

International versuchen oder im L-Bank-Forum<br />

einen kniffeligen Parcour per Elektrofahrrad oder<br />

Segwa� meistern.<br />

Am 1�. Januar ist CMT-Schultag: Schülerinnen<br />

und Schüler ab Klasse fünf haben an<br />

diesem Mittwoch im Rahmen einer Rall�e die<br />

Möglichkeit, ihre geographischen Kenntnisse<br />

unter Beweis zu stellen und weiter zu vertiefen.<br />

Auf die Gewinner warten attraktive Preise.<br />

Ein weiteres Highlight des Schultags ist die<br />

Greenbox, in der die Schülerinnen und Schüler<br />

ihre eigenes Urlaubsvideo drehen können. Für<br />

Schulklassen ist der Eintritt an diesem Tagkostenlos.<br />

Jennifer Josl<br />

INFO<br />

CMT, vom 12. bis 20. Januar 2013, täglich von<br />

10 bis 18 Uhr. Messe Stuttgart, Flughafenrandstr.,<br />

Tel. 0711-185600. www.messe-stuttgart.de.<br />

Eintritt: Tageskarte 12 Euro, ermäßigt<br />

9Euro. Familienkarte 26 Euro. Kinder bis sechs<br />

Jahre frei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!