08.02.2013 Aufrufe

Editorial - Elternzeitung Luftballon

Editorial - Elternzeitung Luftballon

Editorial - Elternzeitung Luftballon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dezember-Januar 2012/13 Stuttgart und die Region<br />

<strong>Elternzeitung</strong> <strong>Luftballon</strong> 11<br />

Gaukler, Feuer und Schwertkämpfer<br />

11.Mittelaltermarkt inder Alten Kelter<br />

Fellbach -Amletzten Wochenende im Januar<br />

herrscht unter dem gewaltigen Fachwerkdach<br />

der Alten Kelter in Fellbach wieder ein buntes<br />

Treiben: Bei einer Zeitreise ins Mittelalter geben<br />

sich Gaukler und Musiker, Handwerker<br />

und Krämer, Ritter und Knappen sowie<br />

Knechte und Maiden die Ehre.<br />

Lederer, Bogenbauer, Seifensieder, Schmied,<br />

Blaudrucker und viele mehr führen ihre<br />

Handwerkskünste vor und suchen auch<br />

Lehrlinge: Werwill nicht selbst mal beim Drehen<br />

eines Seils Hand anlegen oder beim Schmied den<br />

Hammer schwingen� Viel Arbeit macht hungrig,<br />

doch Wanderbäcker,Garbräter und Tavernen sorgen<br />

gar trefflich für Leib und Seele.<br />

Zur Unterhaltung spielen die beiden Gruppen<br />

Asa-Tru und Duo Obscurum mittelalterliche<br />

Klänge auf Sackpfeife, Drehleier und Trommel.<br />

Und spätestens, wenn Arne Feuerschlund mit<br />

Bällen und Messern jongliert und dabei allerlei<br />

über sein Stoffpferd Gisela fabuliert, gibt es für<br />

Jung und Alt kein Halten mehr. Zum krönenden<br />

Abschluss hat man dieses Jahr eine fulminante<br />

Feuershow bestimmt.<br />

Eine besondere Tradition beim Mittelaltermarkt<br />

Fellbach ist der Freitagvormittag,<br />

wenn Kindergartengruppen und Schulklassen<br />

freien Eintritt haben. Unter Führung von Balduin<br />

dem ewigen Knappen steht anschaulicher und<br />

praktischer Unterricht über das Leben in früheren<br />

Jahrhunderten auf dem Stundenplan. Beim<br />

Kennenlernen alter Handwerkstechnik kann<br />

selbst mitgearbeitet und dadurch Geschichte<br />

buchstäblich begriffen werden.<br />

LRM<br />

Arne mit seinem „Gaul“ ist auch dabei.<br />

INFO<br />

11.Mittelaltermarkt, 25. Januar, 9bis 13 Uhr<br />

(Schultag) und 17.30 bis 23 Uhr, 26. Januar, 11<br />

bis 23 Uhr, 27. Januar, 10.30 bis 22 Uhr, Alte<br />

Kelter, Untertürkheimer Straße 33, Fellbach, Eintritt:<br />

Erw. 9Euro, Gewandete 8,- Euro, Kinder bis<br />

Schwertmaß frei, ab Schwertmaß bis 14 J.,<br />

4,- Euro. www.mittelaltermarkt-fellbach.de<br />

Handgefertigtes nicht nur für Kinder<br />

„Zwanzigeins“ hat eröffnet<br />

Neuhausen -Ihren Traum vom eigenen Laden<br />

haben zwei Freundinnen auf den Fildern<br />

wahrgemacht. Sie eröffneten das „Zwanzigeins“<br />

und bieten hier eigene Kreationen und<br />

andere Produkte an.<br />

Natalie Santos verkauft schon länger unter dem<br />

Label „Trudchen“ Selbstgenähtes. Als sie zusammen<br />

mit ihrer Freundin Carola Günter, die<br />

mit ihrer Marke „Holztrend“ allerlei natürliche<br />

und kunterbunte Dinge aus Holz entwirft und<br />

fertigt, von einem freiwerdenden kleinen Laden<br />

in Neuhausen erfuhr, ergriffen die beiden die<br />

Chance und machten ihren Traum von eigenen<br />

Laden wahr.<br />

Seit dem 2. November bieten sie in den frisch<br />

renovierten Räumen des „Zwanzigeins“ ihre<br />

eigenen Kreationen, aber auch andere Produkte<br />

der Marken Haekeleien.de, DerHochgenuss.<br />

de, Alltagsparadies und global affairs an. Das<br />

Sortiment umfasst so auch Pesto, Saucen und<br />

Marmeladen, Schnaps sowie selbstgestaltete<br />

Karten und Gutscheine.<br />

„Wenn dann noch die Werkstatt hinten am<br />

Laden von den Vermietern leergeräumt ist,<br />

wird dort die Nähmaschine rattern und die<br />

© Santos<br />

Neue Adresse für Selbstgemachtes<br />

© Veranstalter<br />

Dekopiersäge brummen“, berichtet Carola<br />

Günter.„Außerdem wird es dann die Möglichkeit<br />

geben, sichbei uns mit einem Kaffeezustärken.“<br />

INFO<br />

Zwanzigeins, Esslinger Straße 20/1,<br />

Neuhausen auf den Fildern, www.zwanzig-eins.<br />

com, Öffnungszeiten: Di, Do, Fr 9.00-12.30Uhr<br />

und 14.30-18.00 Uhr, Sa9.00-12.30 Uhr<br />

Liebevoll &zärtlich:<br />

Der Schlaf-Bestseller<br />

Elizabeth Pantley<br />

Schlafen statt Schreien<br />

17,95 €<br />

ISBN 978-3-8304-3503-7<br />

In Ihrer Buchhandlung<br />

Titel auch als E-Book<br />

Mehr Bücher zum Thema:<br />

www.trias-verlag.de<br />

AUCH ALS<br />

HÖRBUCH!<br />

Mit Schlafliedern<br />

und Gute-Nacht-<br />

Geschichten<br />

KINDERMÖBEL.<br />

SPIELWAREN.<br />

MODE &SCHUHE.<br />

KINDERWAGEN.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!