09.02.2013 Aufrufe

pdf download - Bundesministerium der Finanzen

pdf download - Bundesministerium der Finanzen

pdf download - Bundesministerium der Finanzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

0802<br />

Titel<br />

Funktion<br />

119 99<br />

-062<br />

121 02<br />

-852<br />

133 01<br />

-859<br />

161 01<br />

-660<br />

381 07<br />

-990<br />

518 02<br />

-061<br />

Allgemeine Bewilligungen<br />

Einnahmen<br />

Verwaltungseinnahmen<br />

Vermischte Einnahmen<br />

Gewinne aus Beteiligungen<br />

Erläuterungen:<br />

Dividenden und Gewinnausschüttungen von Unternehmen, an denen <strong>der</strong> Bund beteiligt<br />

ist.<br />

Einnahmen aus Kapitalherabsetzung und <strong>der</strong> Abwicklung von Unternehmen<br />

Haushaltsvermerk:<br />

Aus den Einnahmen dürfen die bei <strong>der</strong> Veräußerung anfallenden Nebenkosten<br />

gedeckt werden.<br />

Übrige Einnahmen<br />

Zinsen aus Betriebsmitteldarlehen an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht<br />

Leistungen von Bundesbehörden zur Durchführung von ressortübergreifenden<br />

Aufgaben<br />

Haushaltsvermerk:<br />

Mehreinnahmen sind wegen verbindlicher Vereinbarung mit an<strong>der</strong>en Bundesbehörden<br />

(EfA) zweckgebunden. Sie dienen nur zur Leistung <strong>der</strong><br />

Mehrausgaben bei folgenden Titeln: Epl. 08.<br />

Ausgaben<br />

Sächliche Verwaltungsausgaben<br />

Mieten und Pachten im Zusammenhang mit dem Einheitlichen Liegenschaftsmanagement<br />

Verpflichtungsermächtigung......................................................... 8 115 T€<br />

davon fällig:<br />

im Haushaltsjahr 2012 bis zu................................................. 2 705 T€<br />

im Haushaltsjahr 2013 bis zu................................................. 2 705 T€<br />

im Haushaltsjahr 2014 bis zu................................................. 2 705 T€<br />

Haushaltsvermerk:<br />

Z w e c k b e s t i m m u n g<br />

- 12 -<br />

Nach § 63 Abs. 4 BHO in Verbindung mit § 63 Abs. 3 Satz 2 BHO wird<br />

zugelassen, dass das Grundstück Elise-Aulinger-Straße 21 in München<br />

<strong>der</strong> Europäischen Schule München für die Dauer und den Umfang des<br />

Bedarfs unentgeltlich überlassen wird.<br />

Soll<br />

2011<br />

1 000 €<br />

256<br />

180<br />

-<br />

-<br />

-<br />

4 319<br />

Soll<br />

2010<br />

1 000 €<br />

256<br />

180<br />

-<br />

-<br />

-<br />

Ist<br />

2009<br />

1 000 €<br />

2 004<br />

152<br />

236<br />

-<br />

-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!