09.02.2013 Aufrufe

pdf download - Bundesministerium der Finanzen

pdf download - Bundesministerium der Finanzen

pdf download - Bundesministerium der Finanzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

0801<br />

Titel<br />

Funktion<br />

261 01<br />

-061<br />

282 08<br />

-061<br />

282 09<br />

-011<br />

F 421 01<br />

-011<br />

F 422 01<br />

-011<br />

<strong>Bundesministerium</strong><br />

Erstattung von Verwaltungsausgaben aus dem Inland<br />

Erläuterungen:<br />

Erstattung <strong>der</strong> Kosten <strong>der</strong> ehemaligen Bundesaufsichtsämter für das Versicherungswesen,<br />

den Wertpapierhandel und das Kreditwesen für die Zeit bis zur Errichtung<br />

<strong>der</strong> Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (am 1. Mai 2002). Mit dem<br />

Haushalt 2003 sind die Kap. 0805, 0806 und 0808, in denen die Einnahmen und<br />

Ausgaben <strong>der</strong> ehemaligen Bundesaufsichtsämter veranschlagt waren, weggefallen.<br />

Für das Jahr 2002 und ggf. die Vorjahre stehen dem Bundeshaushalt noch Einnahmen<br />

aus den Umlagen zu, die nunmehr zentral im Kap. 0801 veranschlagt werden.<br />

Einnahmen aus Prämienzahlungen <strong>der</strong> Bundesanstalt für Immobilienaufgaben<br />

Haushaltsvermerk:<br />

Mehreinnahmen dienen zur Leistung <strong>der</strong> Mehrausgaben bei folgenden Titeln:<br />

Kap. 0801 flexibilisierter Bereich.<br />

Erläuterungen:<br />

Die Höhe <strong>der</strong> Prämienzahlung richtet sich nach <strong>der</strong> Leitlinie für die Gewährung einer<br />

Einmalprämie im Zusammenhang mit <strong>der</strong> Flächenoptimierung dienstlich genutzter<br />

Liegenschaften durch die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben. Die Bundesanstalt<br />

für Immobilienaufgaben hat für die Prämienzahlungen Vorsorge in ihrem Wirtschaftsplan<br />

getroffen.<br />

Einnahmen aus Sponsoring, Spenden und ähnlichen freiwilligen Geldleistungen<br />

Haushaltsvermerk:<br />

Mehreinnahmen sind wegen rechtsverbindlicher Verwendungsauflage<br />

Dritter zweckgebunden. Sie dienen nur zur Leistung <strong>der</strong> Mehrausgaben<br />

bei folgendem Titel: 547 09.<br />

Ausgaben<br />

Haushaltsvermerk:<br />

1. Es gelten die Flexibilisierungsregelungen gem. § 5 Abs. 2 bis 4 HG.<br />

Ausgenommen ist Tit. 526 02.<br />

2. Mehrausgaben bei folgenden Titeln: Kap. 0801 flexibilisierter Bereich<br />

dürfen bis zur Höhe <strong>der</strong> Mehreinnahmen bei folgendem Titel geleistet<br />

werden: 282 08.<br />

3. Mehrausgaben bei folgenden Titeln: Hgr. 4, Hgr. 5 und Hgr. 8 dürfen<br />

bis zur Höhe <strong>der</strong> zweckgebundenen Mehreinnahmen bei folgendem<br />

Titel geleistet werden: Kap. 0804 Tit. 272 04.<br />

Personalausgaben<br />

Bezüge des Bundesministers und <strong>der</strong> Parlamentarischen Staatssekretäre<br />

Erläuterungen:<br />

Aufwandsentschädigungen werden gemäß <strong>der</strong> Übersicht, die vor dem Einzelplanabschluss<br />

abgedruckt ist, gezahlt.<br />

Bezüge und Nebenleistungen <strong>der</strong> planmäßigen Beamtinnen und Beamten<br />

Erläuterungen:<br />

Z w e c k b e s t i m m u n g<br />

Aufwandsentschädigungen und Beson<strong>der</strong>e Personalausgaben werden gemäß <strong>der</strong><br />

Übersicht, die vor dem Einzelplanabschluss abgedruckt ist, gezahlt.<br />

- 4 -<br />

Soll<br />

2011<br />

1 000 €<br />

10<br />

-<br />

-<br />

450<br />

73 000<br />

Soll<br />

2010<br />

1 000 €<br />

10<br />

-<br />

-<br />

450<br />

70 800<br />

Ist<br />

2009<br />

1 000 €<br />

9<br />

-<br />

-<br />

447<br />

71 013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!