09.02.2013 Aufrufe

pdf download - Bundesministerium der Finanzen

pdf download - Bundesministerium der Finanzen

pdf download - Bundesministerium der Finanzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

0804<br />

Titel<br />

Funktion<br />

518 02<br />

-061<br />

Bundeszollverwaltung<br />

Mieten und Pachten im Zusammenhang mit dem Einheitlichen Liegenschaftsmanagement<br />

Verpflichtungsermächtigung..................................................... 118 500 T€<br />

davon fällig:<br />

im Haushaltsjahr 2012 bis zu................................................. 5 000 T€<br />

im Haushaltsjahr 2013 bis zu................................................. 5 000 T€<br />

im Haushaltsjahr 2014 bis zu................................................. 5 000 T€<br />

im Haushaltsjahr 2015 bis zu................................................. 5 000 T€<br />

im Haushaltsjahr 2016 bis zu................................................. 5 000 T€<br />

im Haushaltsjahr 2017 bis zu................................................. 5 000 T€<br />

im Haushaltsjahr 2018 bis zu................................................. 5 000 T€<br />

im Haushaltsjahr 2019 bis zu................................................. 5 000 T€<br />

im Haushaltsjahr 2020 bis zu................................................. 5 000 T€<br />

im Haushaltsjahr 2021 bis zu................................................. 5 000 T€<br />

im Haushaltsjahr 2022 bis zu................................................. 3 500 T€<br />

im Haushaltsjahr 2023 bis zu................................................. 3 500 T€<br />

im Haushaltsjahr 2024 bis zu................................................. 3 500 T€<br />

im Haushaltsjahr 2025 bis zu................................................. 3 500 T€<br />

im Haushaltsjahr 2026 bis zu................................................. 3 500 T€<br />

im Haushaltsjahr 2027 bis zu................................................. 3 400 T€<br />

im Haushaltsjahr 2028 bis zu................................................. 3 400 T€<br />

im Haushaltsjahr 2029 bis zu................................................. 3 400 T€<br />

im Haushaltsjahr 2030 bis zu................................................. 3 400 T€<br />

im Haushaltsjahr 2031 bis zu................................................. 3 400 T€<br />

ab dem Haushaltsjahr 2032 bis zu....................................... 34 000 T€<br />

Haushaltsvermerk:<br />

Erstattungen Dritter fließen den Ausgaben zu.<br />

Erläuterungen:<br />

1.<br />

3.<br />

4.<br />

5.<br />

6.<br />

7.<br />

8.<br />

9.<br />

10.<br />

Z w e c k b e s t i m m u n g<br />

Von <strong>der</strong> Bundesanstalt für Immobilienaufgaben<br />

als Eigenbaumaßnahme<br />

zu realisierende Unterbringung<br />

(davon neue Maßnahmen in Fettdruck)<br />

1<br />

Errichtung eines Dienstgebäudes für das Hauptzollamt<br />

Hamburg-Stadt in <strong>der</strong> Stockmeyerstraße,<br />

Hamburg............................................................<br />

Unterbringung <strong>der</strong> Sachgebiete C, D und E des<br />

Hauptzollamts Gießen in <strong>der</strong> ehemaligen Bergkaserne<br />

in Gießen..............................................<br />

Neuunterbringung <strong>der</strong> Warenabfertigung <strong>der</strong><br />

deutsch-schweizerischen Gemeinschaftszollanlage<br />

Waldshut-Tiengen auf dem ehemaligen<br />

Lonza-Areal in Waldshut-Tiengen......................<br />

Herrichtung <strong>der</strong> ehemaligen Steigerkaserne in<br />

Erfurt zur Unterbringung des Hauptzollamts Erfurt......................................................................<br />

Neubau eines Unterkunftsgebäudes für die Zollhundeschule<br />

Neuendettelsau............................<br />

Errichtung einer Raumschießanlage, eines<br />

Sportübungsraums sowie einer BOS-Leitstelle<br />

beim Hauptzollamt Stralsund, Rudenstraße,<br />

Stralsund..........................................................<br />

Erweiterung des Zollfahndungsamts Hamburg,<br />

Sieker Landstraße, Hamburg................<br />

Unterbringung <strong>der</strong> Finanzkontrolle Schwarzarbeit<br />

des Hauptzollamtes Dresden in Bautzen,<br />

Käthe-Kollwitz-Straße 15, Bautzen.........<br />

Unterbringung von Teilsachgebieten des<br />

Hauptzollamts Oldenburg in Emden, Ringstraße<br />

7, Emden......................................................<br />

- 28 -<br />

genehmigte<br />

Gesamtkosten<br />

1 000 €<br />

2<br />

20 740<br />

2 210<br />

11 030<br />

10 000<br />

1 700<br />

6 400<br />

2 250<br />

1 328<br />

2 860<br />

Verausgabt<br />

bis<br />

2009<br />

1 000 €<br />

3<br />

3 900<br />

-<br />

1 800<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

Bewilligt<br />

2010<br />

1 000 €<br />

4<br />

10 000<br />

1 498<br />

3 451<br />

5 000<br />

1 200<br />

-<br />

-<br />

1 328<br />

Soll<br />

2011<br />

1 000 €<br />

-<br />

117 000<br />

Veranschlagt<br />

2011<br />

1 000 €<br />

5<br />

4 100<br />

712<br />

5 779<br />

5 000<br />

500<br />

2 000<br />

2 250<br />

-<br />

1 430<br />

Soll<br />

2010<br />

1 000 €<br />

Vorbehalten<br />

für<br />

2012 ff.<br />

1 000 €<br />

6<br />

118 000<br />

2 740<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

4 400<br />

-<br />

-<br />

1 430<br />

Jährlicher<br />

Mietzins<br />

1 000 €<br />

7<br />

1 500<br />

Ist<br />

2009<br />

1 000 €<br />

350<br />

900<br />

900<br />

100<br />

900<br />

150<br />

100<br />

160<br />

111 098<br />

voraussichtlicheÜbergabe<br />

8<br />

2011<br />

2011<br />

2011<br />

2012<br />

2011<br />

2012<br />

2012<br />

2011<br />

2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!