09.02.2013 Aufrufe

pdf download - Bundesministerium der Finanzen

pdf download - Bundesministerium der Finanzen

pdf download - Bundesministerium der Finanzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

0803<br />

Titel<br />

Funktion<br />

111 01<br />

-061<br />

112 01<br />

-061<br />

119 99<br />

-061<br />

124 01<br />

-061<br />

282 08<br />

-061<br />

Bundeszentralamt für Steuern<br />

Vorbemerkung<br />

Das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) wurde mit Artikel<br />

1 Nummer 1 des Gesetzes zur Neuorganisation <strong>der</strong><br />

Bundesfinanzverwaltung und zur Schaffung eines Refinanzierungsregisters<br />

vom 22. September 2005 (BGBl. I<br />

S. 2809) und den damit verbundenen Än<strong>der</strong>ungen des<br />

Finanzverwaltungsgesetzes (FVG) als Bundesoberbehörde<br />

errichtet. Der Hauptsitz des BZSt befindet sich in<br />

Bonn. Dem BZSt obliegen die in § 5 FVG konkret benannten<br />

und die nach § 4 Absatz 2 FVG durch an<strong>der</strong>e Bundes-<br />

Einnahmen<br />

Verwaltungseinnahmen<br />

Gebühren, sonstige Entgelte<br />

Geldstrafen, Geldbußen und Gerichtskosten<br />

Vermischte Einnahmen<br />

Einnahmen aus Vermietung, Verpachtung und Nutzung<br />

Übrige Einnahmen<br />

Einnahmen aus Prämienzahlungen <strong>der</strong> Bundesanstalt für Immobilienaufgaben<br />

Haushaltsvermerk:<br />

Mehreinnahmen dienen zur Leistung <strong>der</strong> Mehrausgaben bei folgenden Titeln:<br />

Kap. 0803 flexibilisierter Bereich.<br />

Erläuterungen:<br />

Die Höhe <strong>der</strong> Prämienzahlung richtet sich nach <strong>der</strong> Leitlinie für die Gewährung einer<br />

Einmalprämie im Zusammenhang mit <strong>der</strong> Flächenoptimierung dienstlich genutzter<br />

Liegenschaften durch die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben. Die Bundesanstalt<br />

für Immobilienaufgaben hat für die Prämienzahlungen Vorsorge in ihrem Wirtschaftsplan<br />

getroffen.<br />

Ausgaben<br />

Haushaltsvermerk:<br />

Z w e c k b e s t i m m u n g<br />

- 18 -<br />

1. Es gelten die Flexibilisierungsregelungen gem. § 5 Abs. 2 bis 4 HG.<br />

2. Mehrausgaben bei folgenden Titeln: Kap. 0803 flexibilisierter Bereich<br />

dürfen bis zur Höhe <strong>der</strong> Mehreinnahmen bei folgendem Titel geleistet<br />

werden: 282 08.<br />

3. Mehrausgaben bei folgenden Titeln: Hgr. 4, Hgr. 5, Hgr. 6 und Hgr. 8<br />

dürfen bis zur Höhe <strong>der</strong> zweckgebundenen Mehreinnahmen bei folgendem<br />

Titel geleistet werden: Kap. 0804 Tit. 272 04.<br />

Soll<br />

2011<br />

1 000 €<br />

gesetze zugewiesenen Aufgaben sowie nach § 4 Absatz 3<br />

FVG Aufgaben, mit <strong>der</strong>en Durchführung es vom <strong>Bundesministerium</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Finanzen</strong> o<strong>der</strong> mit dessen Zustimmung<br />

von dem fachlich zuständigen <strong>Bundesministerium</strong> beauftragt<br />

wurde. Organisatorisch glie<strong>der</strong>t sich das BZSt im<br />

Wesentlichen in einen Geschäftsbereich für Steuern mit<br />

weiterer Unterglie<strong>der</strong>ung nach Aufgaben mit überwiegend<br />

nationalem o<strong>der</strong> internationalem Bezug und in die Bundesbetriebsprüfung.<br />

650<br />

2 000<br />

1<br />

6<br />

-<br />

Soll<br />

2010<br />

1 000 €<br />

500<br />

2 000<br />

1<br />

6<br />

-<br />

Ist<br />

2009<br />

1 000 €<br />

659<br />

2 544<br />

43<br />

6<br />

-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!