09.02.2013 Aufrufe

pdf download - Bundesministerium der Finanzen

pdf download - Bundesministerium der Finanzen

pdf download - Bundesministerium der Finanzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

0805<br />

Titel<br />

Funktion<br />

F 511 01<br />

-061<br />

F 514 01<br />

-061<br />

F 517 01<br />

-061<br />

F 518 01<br />

-061<br />

518 02<br />

-061<br />

F 519 01<br />

-061<br />

F 525 01<br />

-061<br />

F 526 01<br />

-061<br />

F 526 02<br />

-061<br />

F 527 01<br />

-061<br />

Zentrum für Informationsverarbeitung und<br />

Informationstechnik<br />

Sächliche Verwaltungsausgaben<br />

Geschäftsbedarf und Kommunikation sowie Geräte, Ausstattungs- und<br />

Ausrüstungsgegenstände, sonstige Gebrauchsgegenstände<br />

Haushaltsvermerk:<br />

Mehrausgaben dürfen bis zur Höhe <strong>der</strong> Mehreinnahmen bei folgendem<br />

Titel geleistet werden: 119 99.<br />

Verbrauchsmittel, Haltung von Fahrzeugen und dgl.<br />

Haushaltsvermerk:<br />

Mehrausgaben dürfen bis zur Höhe <strong>der</strong> Mehreinnahmen bei folgendem<br />

Titel geleistet werden: 119 99.<br />

Bewirtschaftung <strong>der</strong> Grundstücke, Gebäude und Räume<br />

Mieten und Pachten<br />

Mieten und Pachten im Zusammenhang mit dem Einheitlichen Liegenschaftsmanagement<br />

Verpflichtungsermächtigung......................................................... 7 700 T€<br />

davon fällig:<br />

im Haushaltsjahr 2012 bis zu................................................. 1 100 T€<br />

im Haushaltsjahr 2013 bis zu................................................. 1 100 T€<br />

im Haushaltsjahr 2014 bis zu................................................. 1 100 T€<br />

im Haushaltsjahr 2015 bis zu................................................. 1 100 T€<br />

im Haushaltsjahr 2016 bis zu................................................. 1 100 T€<br />

im Haushaltsjahr 2017 bis zu................................................. 1 100 T€<br />

im Haushaltsjahr 2018 bis zu................................................. 1 100 T€<br />

Unterhaltung <strong>der</strong> Grundstücke und baulichen Anlagen<br />

Aus- und Fortbildung<br />

Haushaltsvermerk:<br />

Nach § 63 Abs. 3 Satz 2 BHO wird zugelassen, dass Lehr- und Unterrichtsmaterial<br />

an Lehrgangsteilnehmerinnen und Lehrgangsteilnehmer unentgeltlich<br />

abgegeben wird.<br />

Gerichts- und ähnliche Kosten<br />

Sachverständige<br />

Erläuterungen:<br />

Insbeson<strong>der</strong>e Übersetzungskosten und Aufwendungen für Dolmetschertätigkeiten<br />

im Rahmen von Mitwirkungen/Tätigkeiten in EU-Gremien und sonstigen Außenkontakten.<br />

Dienstreisen<br />

Haushaltsvermerk:<br />

Z w e c k b e s t i m m u n g<br />

- 38 -<br />

Mehrausgaben dürfen bis zur Höhe <strong>der</strong> Mehreinnahmen bei folgendem<br />

Titel geleistet werden: 119 99.<br />

Soll<br />

2011<br />

1 000 €<br />

2 891<br />

67<br />

4 943<br />

40<br />

6 150<br />

-<br />

160<br />

5<br />

100<br />

700<br />

Soll<br />

2010<br />

1 000 €<br />

2 135<br />

110<br />

3 400<br />

40<br />

5 350<br />

-<br />

160<br />

10<br />

285<br />

845<br />

Ist<br />

2009<br />

1 000 €<br />

2 067<br />

67<br />

3 774<br />

82<br />

4 628<br />

-<br />

186<br />

5<br />

143<br />

837

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!