10.02.2013 Aufrufe

Kultur- und Weinbotschafter Nahe - Naheland Touristik GmbH

Kultur- und Weinbotschafter Nahe - Naheland Touristik GmbH

Kultur- und Weinbotschafter Nahe - Naheland Touristik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S I B Y L L E M A C H E M E R - K I N D<br />

Telefon: 0671-32924<br />

E-Mail: GerhardKind@t-online.de<br />

D I E ROSENINSEL: F R Ü H E R ROSENAU S S T E L L U N G – H E U T E<br />

P L A N E T E N W E G Erleben Sie einen der schönsten Spazierweg in Bad<br />

Kreuznach. Wie war es hier früher? Warum hat die Roseninsel jetzt ein<br />

neues Gesicht? Informationen über Planetenweg, Priegerpromenade,<br />

Hochwasserschutz <strong>und</strong> Weinbau an der <strong>Nahe</strong>.<br />

Ort/Region: Bad Kreuznach • Dauer: ca. 1 St<strong>und</strong>e<br />

Preis pro Person: 5 Euro • Gruppengröße: ab 10 Personen<br />

M O N I K A M I E C K<br />

Telefon: 06753-5275 • Fax: 06753-964257<br />

E-Mail: Weingut-Mieck@web.de<br />

M I T D E R W I N Z E R I N AU F STREIFZUG D U R C H W E I N B E R G O D E R<br />

S TA D T Weißer Wein aus rot(h)em Boden? Erfahren Sie mehr über<br />

roten Boden, mildes Klima <strong>und</strong> wilde Reben – <strong>und</strong> schmecken Sie den<br />

Wein dort wo er wächst: auf Kirschrother Boden! Ferner: Streifzug durch<br />

die historische Glanstadt Meisenheim – lassen Sie sich von mir ins<br />

Mittelalter entführen ...! Weitere Streifzüge gerne auf Anfrage.<br />

Ort/Region: Kirschroth • Dauer: ca. 2 St<strong>und</strong>e<br />

Preis pro Person: 5 Euro • Gruppengröße: 10 bis 25 Personen<br />

A N J A M O S E R<br />

Telefon: 0671-36078 • Fax: 0671-46834<br />

E-Mail:<br />

Weingut.Welker-Emmerich@t-online.de<br />

W E I N P R O B E I N D E R N A ( H E ) T U R ! Was halten Sie von einer Weinprobe<br />

auf einer der schönen Burgruinen im <strong>Nahe</strong>tal oder im Weinberg<br />

umgeben von Rebstöcken oder auf dem Boot in der <strong>Nahe</strong>? Oder möchten<br />

Sie bei einer Betriebsbesichtigung mit ”Walking Dinner” eine kleine<br />

Weink<strong>und</strong>e machen? Alle Führungen finden in Verbindung mit Weinprobe<br />

<strong>und</strong> Imbiss statt.<br />

Ort/Region: Rüdesheim/<strong>Nahe</strong> <strong>und</strong> Umgebung<br />

Dauer: ca. 2 St<strong>und</strong>en • Preis pro Person: nach Vereinbarung<br />

Gruppengröße: maximal 25 Personen<br />

K A R I N O C H E L - S P I E S<br />

Telefon: 06761-13658<br />

E-Mail: Ochel.Spies.IBG@t-online.de<br />

DA S B E S O N D E R E T E R R O I R D E S N A H E L A N D E S Die Weinberge des<br />

<strong>Nahe</strong>landes erzählen Erdgeschichte(n) von Meeren, Wüsten <strong>und</strong> Vulkanen.<br />

Ihre Gesteine prägen die Böden, das Relief <strong>und</strong> damit auch das Kleinklima<br />

im Weinland <strong>Nahe</strong>. Im Terroir der <strong>Nahe</strong>weine findet sich diese unglaubliche<br />

Landschaftsvielfalt wieder! Probieren Sie dies bei einer gemeinsamen<br />

Weinbergswanderung oder einer Busreise aus ...!<br />

Ort/Region: gesamtes Weinanbaugebiet <strong>Nahe</strong> • Dauer <strong>und</strong> Preis: nach<br />

individueller Absprache • Zielgruppe: Erwachsene; gerne aber auch<br />

Schulklassen (dann mit Verkostung von Rebsorten-Traubensaft)<br />

H A N S - P E T E R O T T<br />

Telefon: 0671-74323<br />

Fax: 06771-35218 (Qellenhof)<br />

E-Mail: DerQellenhof@t-online.de<br />

“ D R . FAU S T, D E R S I N G E N D E STA D T F Ü H R E R “ U N D A L L E I N U N -<br />

T E R H A LT U N G Dr. Faust, der singende Stadtführer, führt Sie zusammen<br />

mit Mephisto durch Bad Kreuznach – historische Kostümierung <strong>und</strong><br />

Gesangseinlagen inklusive. Anschließend Bewirtung <strong>und</strong> Weinprobe im<br />

historischen Fausthaus. Ferner: Musikevents mit Orgel <strong>und</strong> Gesang für<br />

Hochzeiten, Geburtstage <strong>und</strong> ähnliche festliche Anlässe.<br />

Dr. Faust: Dauer ca. 1 St<strong>und</strong>e • Preis pro Person: 22,50 Euro (inkl.<br />

Bewirtung) • Gruppengröße: 20-25 Personen • Musikevents <strong>und</strong><br />

Alleinunterhalter: Dauer, Preis <strong>und</strong> Gruppengröße nach Absprache<br />

R E N A T E S C H E F F O L D<br />

Telefon: 06751-3128<br />

E-Mail: Renate.Scheffold@gmx.de<br />

M I T E I N E M G L A S N A H E W E I N D U R C H D E N W I N G E R T Bei einer<br />

Wanderung durch die Weinbergslagen der Mittleren <strong>Nahe</strong> – etwa Monzinger<br />

Frühlingsplätzchen oder Auener Römerstich – erfahren Sie mehr über<br />

Weinanbau im Zusammenspiel mit <strong>Kultur</strong>, Geschichte, Geologie, Klima <strong>und</strong><br />

Boden. Sie erleben eine einmalige <strong>Kultur</strong>landschaft <strong>und</strong> genießen die<br />

Geschmacksvielfalt des <strong>Nahe</strong>weines.<br />

Ort/Region: Mittlere <strong>Nahe</strong> • Dauer: 2 1⁄2 bis 3 St<strong>und</strong>en<br />

Preis pro Person: 8 Euro • Gruppengröße: 10-25 Personen<br />

C L A U D I A S C H M I T T<br />

H I L D E S C H I N D L E R<br />

Telefon: 06708-661545<br />

E-Mail: hildeschindler@t-online.de<br />

„ S O L E , SALZ & SALINEN“ – E I N E KO S T Ü M F Ü H R U N G Die Münsterer<br />

Solemamsell berichtet an historischen Orten von Salzgewinnung<br />

<strong>und</strong> Badekultur, von besonderen Persönlichkeiten <strong>und</strong> Erfindungen. Dabei<br />

verkosten Sie Sole, Salinensalz <strong>und</strong> ein Glas <strong>Nahe</strong>wein. Ferner: „Stein- <strong>und</strong><br />

Weinland <strong>Nahe</strong>“ mit Steinskulpturenpark <strong>und</strong> Terroirweinprobe. „Erlebtes<br />

Mittelalter“ – Kostümführung mit Labsal Brot <strong>und</strong> Wein.<br />

Ort/Region: Bad Münster am Stein • Dauer: ca. 1 1⁄2 bis 2 1⁄2 St<strong>und</strong>en<br />

Preis pro Person: Sole 4 Euro; Stein & Wein 9 Euro, Mittelalter 8 Euro<br />

Gruppengröße: mindestens 12 <strong>und</strong> maximal 30 Personen<br />

Telefon: 06707-8127<br />

Fax: 06707-483<br />

E-Mail: Weingut-Helmut-Schmitt@t-online.de<br />

W E I N B AU I M WA N D E L D E R Z E I T Besuchen Sie mit mir gemeinsam das<br />

Heimat- <strong>und</strong> Weinbaumuseum in Guldental <strong>und</strong> erfahren Sie bei einem<br />

Gläschen <strong>Nahe</strong>wein alles über den Weinbau <strong>und</strong> das Leben auf dem Lande<br />

in früherer Zeit. Auf Wunsch schließt sich für Sie ein R<strong>und</strong>gang durch unsere<br />

w<strong>und</strong>erschön gelegenen Weinberge <strong>und</strong> eine Kellerführung in unserem<br />

Weingut an.<br />

Ort/Region: Guldental, • Dauer: ca. 1 St<strong>und</strong>en<br />

Preis pro Person: 5 Euro •Gruppengröße: bis 15 Personen<br />

D O R O T H E A W A R M U T H<br />

Telefon: 06708-616615<br />

E-Mail: Doro.Warmuth@gmx.de<br />

V I TA L E V I E L FA LT G A N Z N A H E Erleben Sie mit mir die wildromantische<br />

Landschaft am Rotenfels. Von Bad Münster aus locken zahlreiche<br />

Nah(e)-Ziele zum Entdecken. Kleine Wanderungen machen Spaß <strong>und</strong> beleben<br />

Körper, Geist <strong>und</strong> Seele. Mit einem Glas Wein, einer Weinprobe oder<br />

einem guten Essen kann unser gemeinsamer Ausflug genussvoll abger<strong>und</strong>et<br />

werden.<br />

Ort/Region: Bad Münster-Ebernburg • Dauer & Preis: nach Vereinbarung<br />

Gruppengröße: 5 bis 15 Personen<br />

Einzelführungen, Fahrradtouren, Sonderabsprachen sind möglich<br />

S O N J A Z I M M E R M A N N<br />

Telefon: 06758-7701<br />

E-Mail: S.Zimmermann68@gmx.de<br />

K Ä S E & W E I N , N A H E - K U LT U R -T O U R E N , F R AU E N - W E I N S E M I N A R E<br />

Käse & Wein – ein „Weinschmeckerabend“ mit aufregenden Kombinationen;<br />

Schokolade & Wein – eine spannende Herausforderung mit Wissenswertem<br />

vom Chocolatier; Frauen-Weinseminare – für einen sicheren Umgang mit Wein;<br />

Weinbergs-Erlebnis mit Umtrunk; individuelle <strong>Nahe</strong>-<strong>Kultur</strong>-Touren, Führung<br />

zum Heimbergturm (Aussichtsturm Schloßböckelheim)<br />

Dauer: nach Wunsch • Preis pro Person: nach Vereinbarung<br />

Gruppengröße: je nach Veranstaltungsart 5 bis 25/50 Personen<br />

Weitere Informationen <strong>und</strong> Angebote der <strong>Kultur</strong>-<br />

<strong>und</strong> <strong>Weinbotschafter</strong> <strong>Nahe</strong> finden Sie unter<br />

www.kultur-<strong>und</strong>-wein-botschafter-nahe.de<br />

Diese Publikation wird im Rahmen<br />

des Entwicklungsprogramms PAUL<br />

unter Beteiligung der Europäischen<br />

Union <strong>und</strong> dem Land Rheinland-<br />

Pfalz, vertreten durch das Ministerium<br />

für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft<br />

u. Weinbau durchgeführt.<br />

EUROPÄISCHE UNION<br />

Europäischer Landwirtschaftsfonds<br />

für die Entwicklung<br />

des ländlichen Raums:<br />

Hier investiert Europa in die<br />

ländlichen Gebiete.<br />

Für die fre<strong>und</strong>liche Unterstüt<br />

zung danken wir:<br />

<strong>Nahe</strong><br />

KULTUR- UND WEINBOTSCHAF TER NAHE E .V.<br />

Burgenlandstraße 7 • 55543 Bad Kreuznach<br />

Tel. + 49 (0) 67 51/ 31 28 • Fax + 49 (0) 32 12 / 1 02 36 14<br />

E-Mail: info@kultur-<strong>und</strong>-wein-botschafter-nahe.de<br />

www.kultur-<strong>und</strong>-wein-botschafter-nahe.de<br />

I M P R E S S U M<br />

Konzeption / Produktion: SOONTE A M CC , 55595 Münchwald, w w w.soonteam.de<br />

Fotos / Bildrechte: SOONTE A M CC / Radulf Jetter (Landschaftsfotos)<br />

Fotostudio Gerhard Kind (Por traitfotos) w w w.gerhardkind-fotografie.de<br />

<strong>Nahe</strong>land-<strong>Touristik</strong> <strong>GmbH</strong><br />

G e n i a l e I d e e !<br />

<strong>Nahe</strong><br />

G e n i a l e I d e e !<br />

<strong>Kultur</strong><br />

<strong>und</strong> Wein<br />

v o n A n f a n g a n

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!