Kultur- und Weinbotschafter Nahe - Naheland Touristik GmbH
Kultur- und Weinbotschafter Nahe - Naheland Touristik GmbH
Kultur- und Weinbotschafter Nahe - Naheland Touristik GmbH
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
<strong>Kultur</strong> <strong>und</strong> <strong>und</strong> <strong>und</strong> <strong>und</strong><br />
Wein<br />
KULTUR UND WEIN VON ANFANG AN<br />
Wir zeigen es Ihnen – unser schönes <strong>Nahe</strong>land!<br />
Etwas kleiner <strong>und</strong> etwas feiner als andere glänzt<br />
unser Weinbaugebiet mit geologischer Einzigartigkeit,<br />
mit einer Vielfalt ausgezeichneter Weine<br />
<strong>und</strong> mit einer kulturhistorischen Vergangenheit,<br />
die Ihnen auf Schritt <strong>und</strong> Tritt begegnet.<br />
Wir <strong>Kultur</strong>- <strong>und</strong> <strong>Weinbotschafter</strong> <strong>Nahe</strong> möchten<br />
Sie als Gäste des <strong>Nahe</strong>landes von unserer<br />
Heimat genauso begeistern, wie wir es sind! Ob<br />
Sie an einer unserer öffentlichen Führungen<br />
teilnehmen oder uns individuell buchen: Mit<br />
Witz <strong>und</strong> Erfahrung zeigen wir Ihnen gerne unsere<br />
Heimat – <strong>und</strong> dabei so mancherlei Geheimtipp,<br />
den Sie anderswo sicher nicht erleben …<br />
U T E A C K E R M A N N<br />
Telefon: 06758-7958<br />
E-Mail: DerRegenbogen@t-online.de<br />
S P O N H E I M E R K L O S T E R K I R C H E & S P O N H E I M E R G R A F E N A N D E R<br />
N A H E 1. Besichtigung der Sponheimer Klosterkirche mit Weinprobe am<br />
historischen Brunnen. 2. Auf den Spuren der Grafen von Sponheim, per pedes<br />
oder gemütlich per Rad <strong>und</strong> mit kleiner Stärkung zwischendurch. 3. Führung<br />
zur Stammburg der Sponheimer mit Picknick. <strong>Kultur</strong>eller & leiblicher Genuss<br />
‚pur’. Alle Führungen auch auf Englisch möglich.<br />
Angebot 1: Dauer ca. 1 1⁄2 St<strong>und</strong>en, mind. 8 Teilnehmer, 13 Euro/Person<br />
Angebot 2: Dauer ca. 4-5 St<strong>und</strong>en, mind. 10 Teilnehmer, 50 Euro/Person<br />
Angebot 3: Dauer ca. 3-4 St<strong>und</strong>en, mind. 8 Teilnehmer, 60 Euro/Person.<br />
W E R N E R A D O L P H Y<br />
Telefon: 0671-27290<br />
E-Mail: werado@online.de<br />
W E I N B AU A N S O O N WA L D, A L S E N Z & G L A N Weinbau in den Soonwald-Ausläufern:<br />
das Kloster Sponheim <strong>und</strong> die Burganlage in Burgsponheim,<br />
Bockenau <strong>und</strong> die Kleinbahn. Weinbau zwischen Alsenz <strong>und</strong> Glan: von Odernheim<br />
über Raumbach <strong>und</strong> Meisenheim nach Obermoschel, im Alsenztal bis<br />
Mannweiler-Cölln <strong>und</strong> zurück (Nordpfälzer Bergland <strong>und</strong> Donnersbergkreis).<br />
Preis pro Person: nach Vereinbarung<br />
Gruppengröße: ab 10 (PKW) - 30 (Bus) Personen<br />
Dauer: jeweils ca. 3 St<strong>und</strong>en<br />
D O R O T H E E A N H E U S E R<br />
Telefon: 0671-28748 • Fax: 0671-42571<br />
E-Mail: weingut@anheuser.de<br />
W E I N P R O B E U N D W E I N B E R G S F Ü H R U N G E N BAD K R E U Z N AC H ,<br />
K AU Z E N B U R G Führung durch den alten Traditionsbetrieb, Besichtigung des<br />
Fassweinkellers, Weinprobe im stimmungsvollen Ambiente. Ein abwechslungsreicher<br />
Spaziergang durch unsere besten Weinlagen kann dazu gebucht<br />
werden. Führung zur Kauzenburg <strong>und</strong> anschließend eine Weinprobe im Eiskeller.<br />
Neben Deutsch <strong>und</strong> Englisch auch auf Französisch möglich.<br />
Ort/Region: Weingut Paul Anheuser, Bad Kreuznach • Dauer: ca. 2 St<strong>und</strong>en<br />
Preis pro Person: 5 bis 7,50 Euro (nach Aufwand)<br />
Gruppengröße: mindestens 8 Personen, bis 50 Personen (Reisebus)<br />
A N D R E A B R K I C´<br />
L I N D A A N S P A C H<br />
Telefon: 06751-854430<br />
E-Mail: Linda.Anspach@t-online.de<br />
M O N Z I N G E N : H I S T O R I S C H E R O R T S K E R N & W E I N WA N D E R U N G<br />
Vom historischen Ortskern aus mit vielen Fachwerkgebäuden geht es durch<br />
Monzinger Weinberge. Das Weinglas in der Hand verweilen wir gemeinsam<br />
mit Blick ins <strong>Nahe</strong>tal. Anschließend Einkehr beim Monzinger Winzer. Ferner:<br />
Fachliche Themen-Weinproben, z.B. „Sensorik: Sehen – Riechen – Schmecken“,<br />
„Riesling – die Königin der Reben“, „Deutsche Rotweine“, ...<br />
Termine nach Vereinbarung<br />
Themenweinproben möglich<br />
Englischsprachige Führungen <strong>und</strong> Proben möglich<br />
Telefon: 0170-8162186<br />
E-Mail:<br />
<strong>Kultur</strong>-<strong>und</strong>-<strong>Weinbotschafter</strong>in@andreabrkic.de<br />
W E I N - R U N D WA N D E R U N G AU F D E M S P O N H E I M E R W E G Nach der<br />
Begrüßung mit einem Glas Secco geht es über den „7-Prozent-Weg“ durch<br />
den Sponheimer Wald bis zum Kneippbecken. Dort erholen wir uns kurz bei<br />
einem erfrischenden Glas Wein. Danach geht es weiter zur Stammburg der<br />
Sponheimer, dort erwartet uns eine kleine Weinprobe mit regionalen Spezialitäten.<br />
In der Summe sind wir etwa 15 Kilometer unterwegs.<br />
Dauer: ca. 3-4 St<strong>und</strong>en • Preis pro Person: 35 Euro<br />
Gruppengröße: mindestens 8 Personen<br />
Alle Führungen auch auf Englisch möglich<br />
E L F Y D H O M<br />
Telefon: 0671-61759 • Fax: 0671-8961916<br />
E-Mail: info@weinhaus-dhom.de<br />
L A S S E N S I E S I C H D I E S E E L E VO N BAD K R E U Z N AC H Z E I G E N<br />
Inselleben, Brückenhäuser, enge Gassen, vorbei an historischen Bauten<br />
– Märkte <strong>und</strong> Orte hautnah erleben. Die Zeit im wahrsten Sinne des Wortes<br />
zurückdrehen. Weiterhin arrangiere ich gerne Weinbergs-Spaziergänge<br />
durch eigene Wingerte oder Wellness-Weinprobe in unserem Weingut.<br />
Ort/Region: Bad Kreuznach, Treffpunkt am Kornmarkt-Brunnen<br />
Individuelle Gestaltung<br />
Gruppengröße, Dauer <strong>und</strong> Preis: nach Absprache<br />
E L K E E N D<br />
Telefon: 06766-969694<br />
E-Mail: Elke-End@t-online.de<br />
K U LT U R - U N D G A R T E N F Ü H R U N G E N Z U V E R S C H I E D E N E N T H E -<br />
M E N „Starke Frauen <strong>und</strong> schöne Parks – Hildegard von Bingen bis Jenny<br />
Marx“: Historische Gärten <strong>und</strong> Parks. „Hildegard von Bingen – Lebensstationen“:<br />
Vom Disibodenberg bis Eibingen. „<strong>Nahe</strong>perlen – schöne Aussichten<br />
<strong>und</strong> Ansichten entlang der <strong>Nahe</strong>“. „Bad Kreuznach für Genießer“: kleiner<br />
Stadtr<strong>und</strong>gang mit Augen- <strong>und</strong> mit Gaumenschmaus.<br />
Die einzelnen Führungen können individuell gestaltet werden (Halbtages-<br />
o. Ganztagsfahrten) • Dauer: Themenführung ab 1 1⁄2 St<strong>und</strong>en, anderes<br />
n.V. • Gruppengröße: 12-25 Teilnehmer, ab 25 Personen nach Absprache<br />
G Ü N T E R E N D E M A N N<br />
Telefon: 0671-64220 • Fax: 0671-64220<br />
E-Mail: gitta1709@gmx.de<br />
B A D K R E U Z N AC H F R Ü H E R U N D H E U T E Ein spannender Streifzug<br />
durch Geschichte, Politik, Kur, <strong>Kultur</strong> <strong>und</strong> Wein Bad Kreuznachs – natürlich<br />
mit R<strong>und</strong>gang durchs schöne Kurviertel <strong>und</strong> über den herrlichen Panoramaweg.<br />
Anschließend kehren wir, wenn Sie möchten, gemeinsam in<br />
einem gemütlichen Weinlokal ein. Andere Touren im <strong>Nahe</strong>tal auf Anfrage<br />
jederzeit gerne möglich.<br />
Ort/Region: Bad Kreuznach <strong>und</strong> Umgebung • Dauer: Dauer 60-90 min<br />
Preis pro Person: 5 Euro (ab 10 Personen Gruppenrabatt), bei anderen<br />
Touren Preis nach Aufwand <strong>und</strong> Absprache<br />
F R A N K M A R K U S F L E I S C H E R<br />
Telefon: 06131-9088650<br />
Fax: 06131-9088651<br />
E-Mail: F.M.Fleischer@web.de<br />
F E L S E N - E R E M I TAG E B R E T Z E N H E I M , M O T O R R A D T O U R E N U.A.M.<br />
Das in den Fels gehauene Felsenkloster von Bretzenheim ist die bedeutendste<br />
Anlage ihrer Art nördlich der Alpen. Erfahren Sie Wissenswertes<br />
über die Entstehung des Felsens <strong>und</strong> der Klosteranlage. Weinverkostung<br />
inklusive. Ferner: Organisation von individuellen weinkulturellen Veranstaltungen;<br />
geführte „Motorrad-Wein-KulTouren“; Führungen zu Biowein.<br />
Ort/Region: 55559 Bretzenheim/<strong>Nahe</strong> u. gesamte <strong>Nahe</strong>region • Preis<br />
pro Person: Führung Felsen-Eremitage 7 Euro, anderes nach Aufwand<br />
Gruppengröße: ab 10 Pers., „Motorrad-Wein-KulTouren“ auch weniger.<br />
U T E F U N C K<br />
Telefon: 06758-6441<br />
Fax: 06758-6336<br />
E-Mail: info@weingut-funck-schowalter.de<br />
WA L D B Ö C K E L H E I M M I T A L L E N S I N N E N E R L E B E N Spazieren Sie<br />
mit mir auf einer kleinen Zeitreise zur Zehntscheune <strong>und</strong> zur Bergkirche<br />
<strong>und</strong> verweilen Sie anschließend bei einer Weinprobe mit Waldböckelheimer<br />
Weinen. Oder: Streifzug durch Waldböckelheimer Weinberge<br />
– erfahren Sie Interessantes r<strong>und</strong> um den Wein <strong>und</strong> genießen Sie die<br />
herrliche Landschaft vom Heimbergturm aus ...<br />
Dauer: 1 1⁄2 bis 2 St<strong>und</strong>en • Preis pro Person: 8 Euro<br />
Gruppengröße: ab 10 Personen<br />
R I T A H A S S L I N G E R<br />
Telefon: 06707-371<br />
Fax: 06707-961078<br />
E-Mail: sinfonia15@gmx.de<br />
G U L D E N TA L F R Ü H E R U N D H E U T E – K U LT U R & G E S C H I C H T E<br />
Lernen Sie berühmte Persönlichkeiten <strong>und</strong> historische Bauten kennen<br />
<strong>und</strong> entdecken Sie romantische Ecken in der größten ländlichen Weinbaugemeinde<br />
an der <strong>Nahe</strong>! Ein Glas Guldentaler Wein r<strong>und</strong>et unsere<br />
Entdeckungstour ab. Auf Wunsch mit Kirchenbesichtigung.<br />
Ort/Region: Guldental • Dauer: ca. 1 1⁄2 bis 2 St<strong>und</strong>en<br />
Preis pro Person: je nach Umfang der gewünschten Führung<br />
5 bis 7 Euro • Gruppengröße: maximal 20 Personen<br />
H E I N Z K A U L<br />
Telefon: 06758-804290<br />
E-Mail: kaullacuisine@t-online.de<br />
W E I N WA N D E R W E G U N D „ B R O T & W E I N U N D S C H L AU E S P R Ü -<br />
C H E “ Der Niederhäuser Weinwanderweg ist mit seiner geologischen Vergangenheit<br />
ein besonders schönes „Stück <strong>Nahe</strong>“. Auf dem Weg gibt’s eine<br />
dokumentierte Weinprobe „Vom Stein zum Wein“. Ferner: „Brot & Wein <strong>und</strong><br />
schlaue Sprüche“, Verkostung bester <strong>Nahe</strong>weine <strong>und</strong> passender kleiner<br />
Köstlichkeiten. Lassen Sie sich von mir in das Reich der Sinne entführen ...!<br />
Ort/Region: Niederhausen/<strong>Nahe</strong> • Dauer: jeweils ca. 3 St<strong>und</strong>en<br />
Preis pro Person: 10 Euro bzw. 15 Euro<br />
Gruppengröße: jeweils mindestens 10 Personen
S I B Y L L E M A C H E M E R - K I N D<br />
Telefon: 0671-32924<br />
E-Mail: GerhardKind@t-online.de<br />
D I E ROSENINSEL: F R Ü H E R ROSENAU S S T E L L U N G – H E U T E<br />
P L A N E T E N W E G Erleben Sie einen der schönsten Spazierweg in Bad<br />
Kreuznach. Wie war es hier früher? Warum hat die Roseninsel jetzt ein<br />
neues Gesicht? Informationen über Planetenweg, Priegerpromenade,<br />
Hochwasserschutz <strong>und</strong> Weinbau an der <strong>Nahe</strong>.<br />
Ort/Region: Bad Kreuznach • Dauer: ca. 1 St<strong>und</strong>e<br />
Preis pro Person: 5 Euro • Gruppengröße: ab 10 Personen<br />
M O N I K A M I E C K<br />
Telefon: 06753-5275 • Fax: 06753-964257<br />
E-Mail: Weingut-Mieck@web.de<br />
M I T D E R W I N Z E R I N AU F STREIFZUG D U R C H W E I N B E R G O D E R<br />
S TA D T Weißer Wein aus rot(h)em Boden? Erfahren Sie mehr über<br />
roten Boden, mildes Klima <strong>und</strong> wilde Reben – <strong>und</strong> schmecken Sie den<br />
Wein dort wo er wächst: auf Kirschrother Boden! Ferner: Streifzug durch<br />
die historische Glanstadt Meisenheim – lassen Sie sich von mir ins<br />
Mittelalter entführen ...! Weitere Streifzüge gerne auf Anfrage.<br />
Ort/Region: Kirschroth • Dauer: ca. 2 St<strong>und</strong>e<br />
Preis pro Person: 5 Euro • Gruppengröße: 10 bis 25 Personen<br />
A N J A M O S E R<br />
Telefon: 0671-36078 • Fax: 0671-46834<br />
E-Mail:<br />
Weingut.Welker-Emmerich@t-online.de<br />
W E I N P R O B E I N D E R N A ( H E ) T U R ! Was halten Sie von einer Weinprobe<br />
auf einer der schönen Burgruinen im <strong>Nahe</strong>tal oder im Weinberg<br />
umgeben von Rebstöcken oder auf dem Boot in der <strong>Nahe</strong>? Oder möchten<br />
Sie bei einer Betriebsbesichtigung mit ”Walking Dinner” eine kleine<br />
Weink<strong>und</strong>e machen? Alle Führungen finden in Verbindung mit Weinprobe<br />
<strong>und</strong> Imbiss statt.<br />
Ort/Region: Rüdesheim/<strong>Nahe</strong> <strong>und</strong> Umgebung<br />
Dauer: ca. 2 St<strong>und</strong>en • Preis pro Person: nach Vereinbarung<br />
Gruppengröße: maximal 25 Personen<br />
K A R I N O C H E L - S P I E S<br />
Telefon: 06761-13658<br />
E-Mail: Ochel.Spies.IBG@t-online.de<br />
DA S B E S O N D E R E T E R R O I R D E S N A H E L A N D E S Die Weinberge des<br />
<strong>Nahe</strong>landes erzählen Erdgeschichte(n) von Meeren, Wüsten <strong>und</strong> Vulkanen.<br />
Ihre Gesteine prägen die Böden, das Relief <strong>und</strong> damit auch das Kleinklima<br />
im Weinland <strong>Nahe</strong>. Im Terroir der <strong>Nahe</strong>weine findet sich diese unglaubliche<br />
Landschaftsvielfalt wieder! Probieren Sie dies bei einer gemeinsamen<br />
Weinbergswanderung oder einer Busreise aus ...!<br />
Ort/Region: gesamtes Weinanbaugebiet <strong>Nahe</strong> • Dauer <strong>und</strong> Preis: nach<br />
individueller Absprache • Zielgruppe: Erwachsene; gerne aber auch<br />
Schulklassen (dann mit Verkostung von Rebsorten-Traubensaft)<br />
H A N S - P E T E R O T T<br />
Telefon: 0671-74323<br />
Fax: 06771-35218 (Qellenhof)<br />
E-Mail: DerQellenhof@t-online.de<br />
“ D R . FAU S T, D E R S I N G E N D E STA D T F Ü H R E R “ U N D A L L E I N U N -<br />
T E R H A LT U N G Dr. Faust, der singende Stadtführer, führt Sie zusammen<br />
mit Mephisto durch Bad Kreuznach – historische Kostümierung <strong>und</strong><br />
Gesangseinlagen inklusive. Anschließend Bewirtung <strong>und</strong> Weinprobe im<br />
historischen Fausthaus. Ferner: Musikevents mit Orgel <strong>und</strong> Gesang für<br />
Hochzeiten, Geburtstage <strong>und</strong> ähnliche festliche Anlässe.<br />
Dr. Faust: Dauer ca. 1 St<strong>und</strong>e • Preis pro Person: 22,50 Euro (inkl.<br />
Bewirtung) • Gruppengröße: 20-25 Personen • Musikevents <strong>und</strong><br />
Alleinunterhalter: Dauer, Preis <strong>und</strong> Gruppengröße nach Absprache<br />
R E N A T E S C H E F F O L D<br />
Telefon: 06751-3128<br />
E-Mail: Renate.Scheffold@gmx.de<br />
M I T E I N E M G L A S N A H E W E I N D U R C H D E N W I N G E R T Bei einer<br />
Wanderung durch die Weinbergslagen der Mittleren <strong>Nahe</strong> – etwa Monzinger<br />
Frühlingsplätzchen oder Auener Römerstich – erfahren Sie mehr über<br />
Weinanbau im Zusammenspiel mit <strong>Kultur</strong>, Geschichte, Geologie, Klima <strong>und</strong><br />
Boden. Sie erleben eine einmalige <strong>Kultur</strong>landschaft <strong>und</strong> genießen die<br />
Geschmacksvielfalt des <strong>Nahe</strong>weines.<br />
Ort/Region: Mittlere <strong>Nahe</strong> • Dauer: 2 1⁄2 bis 3 St<strong>und</strong>en<br />
Preis pro Person: 8 Euro • Gruppengröße: 10-25 Personen<br />
C L A U D I A S C H M I T T<br />
H I L D E S C H I N D L E R<br />
Telefon: 06708-661545<br />
E-Mail: hildeschindler@t-online.de<br />
„ S O L E , SALZ & SALINEN“ – E I N E KO S T Ü M F Ü H R U N G Die Münsterer<br />
Solemamsell berichtet an historischen Orten von Salzgewinnung<br />
<strong>und</strong> Badekultur, von besonderen Persönlichkeiten <strong>und</strong> Erfindungen. Dabei<br />
verkosten Sie Sole, Salinensalz <strong>und</strong> ein Glas <strong>Nahe</strong>wein. Ferner: „Stein- <strong>und</strong><br />
Weinland <strong>Nahe</strong>“ mit Steinskulpturenpark <strong>und</strong> Terroirweinprobe. „Erlebtes<br />
Mittelalter“ – Kostümführung mit Labsal Brot <strong>und</strong> Wein.<br />
Ort/Region: Bad Münster am Stein • Dauer: ca. 1 1⁄2 bis 2 1⁄2 St<strong>und</strong>en<br />
Preis pro Person: Sole 4 Euro; Stein & Wein 9 Euro, Mittelalter 8 Euro<br />
Gruppengröße: mindestens 12 <strong>und</strong> maximal 30 Personen<br />
Telefon: 06707-8127<br />
Fax: 06707-483<br />
E-Mail: Weingut-Helmut-Schmitt@t-online.de<br />
W E I N B AU I M WA N D E L D E R Z E I T Besuchen Sie mit mir gemeinsam das<br />
Heimat- <strong>und</strong> Weinbaumuseum in Guldental <strong>und</strong> erfahren Sie bei einem<br />
Gläschen <strong>Nahe</strong>wein alles über den Weinbau <strong>und</strong> das Leben auf dem Lande<br />
in früherer Zeit. Auf Wunsch schließt sich für Sie ein R<strong>und</strong>gang durch unsere<br />
w<strong>und</strong>erschön gelegenen Weinberge <strong>und</strong> eine Kellerführung in unserem<br />
Weingut an.<br />
Ort/Region: Guldental, • Dauer: ca. 1 St<strong>und</strong>en<br />
Preis pro Person: 5 Euro •Gruppengröße: bis 15 Personen<br />
D O R O T H E A W A R M U T H<br />
Telefon: 06708-616615<br />
E-Mail: Doro.Warmuth@gmx.de<br />
V I TA L E V I E L FA LT G A N Z N A H E Erleben Sie mit mir die wildromantische<br />
Landschaft am Rotenfels. Von Bad Münster aus locken zahlreiche<br />
Nah(e)-Ziele zum Entdecken. Kleine Wanderungen machen Spaß <strong>und</strong> beleben<br />
Körper, Geist <strong>und</strong> Seele. Mit einem Glas Wein, einer Weinprobe oder<br />
einem guten Essen kann unser gemeinsamer Ausflug genussvoll abger<strong>und</strong>et<br />
werden.<br />
Ort/Region: Bad Münster-Ebernburg • Dauer & Preis: nach Vereinbarung<br />
Gruppengröße: 5 bis 15 Personen<br />
Einzelführungen, Fahrradtouren, Sonderabsprachen sind möglich<br />
S O N J A Z I M M E R M A N N<br />
Telefon: 06758-7701<br />
E-Mail: S.Zimmermann68@gmx.de<br />
K Ä S E & W E I N , N A H E - K U LT U R -T O U R E N , F R AU E N - W E I N S E M I N A R E<br />
Käse & Wein – ein „Weinschmeckerabend“ mit aufregenden Kombinationen;<br />
Schokolade & Wein – eine spannende Herausforderung mit Wissenswertem<br />
vom Chocolatier; Frauen-Weinseminare – für einen sicheren Umgang mit Wein;<br />
Weinbergs-Erlebnis mit Umtrunk; individuelle <strong>Nahe</strong>-<strong>Kultur</strong>-Touren, Führung<br />
zum Heimbergturm (Aussichtsturm Schloßböckelheim)<br />
Dauer: nach Wunsch • Preis pro Person: nach Vereinbarung<br />
Gruppengröße: je nach Veranstaltungsart 5 bis 25/50 Personen<br />
Weitere Informationen <strong>und</strong> Angebote der <strong>Kultur</strong>-<br />
<strong>und</strong> <strong>Weinbotschafter</strong> <strong>Nahe</strong> finden Sie unter<br />
www.kultur-<strong>und</strong>-wein-botschafter-nahe.de<br />
Diese Publikation wird im Rahmen<br />
des Entwicklungsprogramms PAUL<br />
unter Beteiligung der Europäischen<br />
Union <strong>und</strong> dem Land Rheinland-<br />
Pfalz, vertreten durch das Ministerium<br />
für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft<br />
u. Weinbau durchgeführt.<br />
EUROPÄISCHE UNION<br />
Europäischer Landwirtschaftsfonds<br />
für die Entwicklung<br />
des ländlichen Raums:<br />
Hier investiert Europa in die<br />
ländlichen Gebiete.<br />
Für die fre<strong>und</strong>liche Unterstüt<br />
zung danken wir:<br />
<strong>Nahe</strong><br />
KULTUR- UND WEINBOTSCHAF TER NAHE E .V.<br />
Burgenlandstraße 7 • 55543 Bad Kreuznach<br />
Tel. + 49 (0) 67 51/ 31 28 • Fax + 49 (0) 32 12 / 1 02 36 14<br />
E-Mail: info@kultur-<strong>und</strong>-wein-botschafter-nahe.de<br />
www.kultur-<strong>und</strong>-wein-botschafter-nahe.de<br />
I M P R E S S U M<br />
Konzeption / Produktion: SOONTE A M CC , 55595 Münchwald, w w w.soonteam.de<br />
Fotos / Bildrechte: SOONTE A M CC / Radulf Jetter (Landschaftsfotos)<br />
Fotostudio Gerhard Kind (Por traitfotos) w w w.gerhardkind-fotografie.de<br />
<strong>Nahe</strong>land-<strong>Touristik</strong> <strong>GmbH</strong><br />
G e n i a l e I d e e !<br />
<strong>Nahe</strong><br />
G e n i a l e I d e e !<br />
<strong>Kultur</strong><br />
<strong>und</strong> Wein<br />
v o n A n f a n g a n