10.02.2013 Aufrufe

Ausgabe 03/2012 - Volksbank Mittweida eG

Ausgabe 03/2012 - Volksbank Mittweida eG

Ausgabe 03/2012 - Volksbank Mittweida eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

<strong>Volksbank</strong><br />

Kinderaugen zum Leuchten bringen<br />

Wunschzettel aus Kinderheimen der Region warten darauf erfüllt zu werden<br />

Weihnachten ist das<br />

Fest der Liebe und<br />

der guten Gaben.<br />

Jedes Jahr werden<br />

mit großer Sorgfalt<br />

Geschenke für<br />

die Lieben ausgewählt<br />

und verpackt.<br />

Am meisten steigt<br />

die Spannung auf<br />

den Heiligen Abend<br />

bei den Kindern, die<br />

sich fragen, ob alle<br />

Wünsche erfüllt<br />

werden und welche<br />

Geschenke wohl für<br />

sie auf dem Gabentisch<br />

warten. Was<br />

für viele von uns<br />

eine Selbstverständlichkeit ist, ist<br />

für andere kein Normalzustand.<br />

Gerade in den Kinderheimen<br />

der Region gibt es viele Kinder,<br />

deren Weihnachtswünsche nicht<br />

erfüllt werden können und für<br />

Anzeige<br />

Bringen Sie mit einer guten Tat ein Kind zum Lachen<br />

die keine Geschenke unterm<br />

Weihnachtsbaum liegen werden.<br />

Auch in diesem Jahr will die<br />

<strong>Volksbank</strong> <strong>Mittweida</strong> <strong>eG</strong> diesen<br />

Kindern eine Freude machen.<br />

Am 26.11. startet wieder die<br />

Der 24.12. ist nicht irgendein Tag.<br />

Es ist ein Tag der Freude und<br />

Besinnung – es ist Weihnachten.<br />

Bereiche <strong>Mittweida</strong>, Lunzenau, Penig:<br />

Reingard Arnold<br />

Telefon <strong>03</strong>727 930886<br />

Mobil 01522 2685243<br />

Bereiche Rochlitz, Erlau und Geringswalde:<br />

Kay-Uwe Friemel<br />

Telefon <strong>03</strong>772 329609<br />

Mobil 01522 2685685<br />

Bereich Hainichen:<br />

Robert Scholz<br />

Mobil 01522 2686383<br />

Bereiche Frankenberg und Waldheim:<br />

Silko Lorenz<br />

Mobil 01522 2683534<br />

Auch die MitarbeiterInnen der <strong>Volksbank</strong> <strong>Mittweida</strong> <strong>eG</strong> informieren<br />

Sie gerne über die Einzelheiten – Telefon <strong>03</strong>727 9444 - 0.<br />

Quelle: Tim Jungmittag<br />

IMPRESSUM<br />

<strong>Volksbank</strong> <strong>Ausgabe</strong> KOMPAKT 3<br />

Winter <strong>2012</strong><br />

KOMPAKT<br />

Aktion “Leuchtende<br />

Kundenzeitschrift<br />

Kinderau-<br />

der <strong>Volksbank</strong><br />

bank <strong>Mittweida</strong><br />

<strong>Mittweida</strong><br />

<strong>eG</strong> in Gerings-<br />

<strong>eG</strong><br />

gen“. Kinder aus den Kinderheiwalde, Hainichen, Erlau, Frankenmen<br />

der Region können bereits berg und <strong>Mittweida</strong> und pfl ü-<br />

zum dritten Mal ihre Wunschcken sie sich einen Wunsch. Die<br />

zettel an Weihnachtsbäume Geschenke werden bis zum 14.12.<br />

in den Filialen der <strong>Volksbank</strong> von den Mitarbeitern der Bank<br />

hängen. Wenn Sie einem oder angenommen und pünktlich<br />

mehreren Kindern eine große zum Weihnachtsfest den Kindern<br />

Freude zum Weihnachtsfest ma- überreicht. Machen sie eine Freuchen<br />

möchten, dann kommen Sie de zu Weihnachten und bringen<br />

in die Geschäftsstellen der Volks- sie Kinderaugen zum Leuchten.<br />

Mandy Hofmann<br />

Willkommensgeschenk für<br />

Ihr Baby<br />

Die <strong>Volksbank</strong> <strong>Mittweida</strong> <strong>eG</strong> begrüßt jedes<br />

Neugeborene mit einem 50 Euro Gutschein<br />

Immer mehr Kommunen<br />

und Städte<br />

in Sachsen<br />

begrüßen ihre<br />

kleinsten Bürger<br />

mit Geschenken<br />

wie Babykleidung mit<br />

Städtelogo, aber auch Einkaufsgutscheine<br />

und sogar Meißner<br />

Porzellan können dabei sein.<br />

Auch die <strong>Volksbank</strong> <strong>Mittweida</strong><br />

<strong>eG</strong> heißt die neuen Erdenbürger<br />

mit einem Geschenk willkommen.<br />

Die frischgebackenen Eltern<br />

erhalten auf den Geburtenstationen<br />

der Krankenhäuser in <strong>Mittweida</strong><br />

und Hartmannsdorf einen<br />

„BabyBegrüßungsGutschein“ im<br />

Wert von 50 Euro. Dieser Gutschein<br />

kann innerhalb des ersten<br />

Lebensjahres auf einem<br />

<strong>Volksbank</strong> KOMPAKT / <strong>Ausgabe</strong> <strong>03</strong>/<strong>2012</strong> / Kundenzeitung der <strong>Volksbank</strong><br />

<strong>Mittweida</strong> <strong>eG</strong> / Markt 25 / 09648 <strong>Mittweida</strong> / Tel. <strong>03</strong>727 / 9444 - 0<br />

post@vb-mittweida.de / www.volksbank-mittweida.de<br />

Verantwortlich: Steffi Lindemuth / Abteilung Vertriebsmanagement<br />

<strong>Volksbank</strong> KOMPAKT wird im Rahmen der akademischen Medienausbildung<br />

herausgegeben von HVM - Hochschulverlag <strong>Mittweida</strong>, Verleger gemäß<br />

SächsPress<strong>eG</strong> v. 3. April 1992: AMAK AG, Technikumplatz 17, 09648 <strong>Mittweida</strong>,<br />

Tel. <strong>03</strong>727 64<strong>03</strong>40, www.amak.ag, Vorstand Prof. Dr. Otto Altendorfer<br />

Wissenschaftlicher Beirat: Prof. Dr.-Ing. Michael Hösel, Prof. Horst Müller MBA, Dipl.-<br />

Ing. Sieglinde Klimant<br />

Projektleitung, Textreadaktion: Johanna Daut<br />

Bildredaktion: Gerit Weidel, Tim Jungmittag<br />

Layout: Franziska Merkel, Robert Prahl<br />

Redakteure: Johanna Daut, Mandy Hofmann, Gerit Weidel, Tim Jungmittag, Robert<br />

Prahl, Sebastian Müller, Franziska Merkel, Jakob Gericke, Franz Bremer, Elina Mussaew<br />

Druck: TWIXX MEDIA, Chursdorf<br />

Wussten Sie schon,<br />

dass 2011 in Sachsen rund 34.500<br />

Babys geboren wurden?<br />

Von 1990 bis 2011 sind es insgesamt<br />

mehr als 690.000 Kinder<br />

gewesen.<br />

Ausbildungsspar-<br />

buch bei der<br />

<strong>Volksbank</strong> <strong>Mittweida</strong><br />

<strong>eG</strong> eingelöst<br />

werden.<br />

Das Ausbildungssparbuch<br />

wird attraktiv<br />

verzinst und kann regelmäßig<br />

bespart werden. Gelegenheiten<br />

wie Geburtstage, Weihnachten<br />

und Taufe gibt es viele. Ziel<br />

ist es, ein fi nanzielles Polster für<br />

den Beginn der Ausbildung, des<br />

Studiums, oder aber den Führerschein<br />

mit auf den Weg zu geben.<br />

Darüber hinaus beteiligen<br />

sich auch die meisten Städte und<br />

Gemeinden der Region an der<br />

Aktion und zahlen ein eigenes<br />

„BabyBegrüßungsGeld“.<br />

Robert Prahl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!