10.02.2013 Aufrufe

Ausgabe 03/2012 - Volksbank Mittweida eG

Ausgabe 03/2012 - Volksbank Mittweida eG

Ausgabe 03/2012 - Volksbank Mittweida eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

5<br />

6<br />

6<br />

7<br />

7<br />

8<br />

9<br />

9<br />

10<br />

10<br />

11<br />

12<br />

Inhalt<br />

Das Fest der Liebe<br />

Umfrage zu dem Thema<br />

Geschenke<br />

Die „<strong>Mittweida</strong>er Tafel“<br />

Ein Tag als Helfer bei der<br />

Tafel<br />

Wenige Klicks zum Geschenk<br />

Sicher im Internet<br />

Geschenke einkaufen<br />

Weihnachtliche Düfte<br />

Ist zuviel Räucherwerk<br />

ungesund?<br />

Focus Money Finanztest<br />

Zum dritten Mal in Folge<br />

Testsieger<br />

Vom Äppel zum Apple<br />

Weihnachtsgeschenke im<br />

Wandel der Zeit<br />

SEPA - was es bedeutet<br />

Änderungen beim Lastschriftverfahren<br />

Energiesparpotential<br />

Reserven entdecken mit<br />

Hilfe von Infrarotbildern<br />

Unisex-Tarife <strong>2012</strong><br />

Einheitliche Versicherungstarife<br />

für Mann und Frau<br />

Weihnachtsmärkte<br />

Märkte und Umzüge in der<br />

Region<br />

Immobilien Service GmbH<br />

Herr Sigl von der Voksbank<br />

<strong>Mittweida</strong> informiert<br />

Verkehrswertgutachen<br />

Immobilienbewertungen<br />

„Leuchtende Kinderaugen“<br />

Aktion für Kinderheime in<br />

der Region<br />

Sparen für ihr Baby<br />

Begrüßungsgeld für ihr<br />

Neugeborenes<br />

Kreativ & Basteln<br />

Eine Seite für die Kleinen<br />

Raten & Gewinnen<br />

Lösen Sie unser Bilderrätsel<br />

und Gewinnen Sie<br />

<strong>Volksbank</strong><br />

Das Ergebnis einer Umfrage zum Thema Geschenke<br />

Weihnachten das Fest der... Liebe?<br />

Stellen Sie sich Weihnachten mal<br />

ohne Geschenke vor - die Kinder<br />

schreien jetzt vermutlich laut auf.<br />

Wer will aber auch auf die von<br />

Vorfreude glänzenden Augen<br />

und das freudige Quietschen der<br />

Kinder beim Auspacken der Geschenke<br />

verzichten? Im Kindes-<br />

alter ist das alles noch so neu<br />

und aufregend. Ab einem gewissen<br />

Alter denken sich vermutlich<br />

viele nur noch: Schon wieder Socken.<br />

Ältere Paare erzählten, dass<br />

sie sich wenig bis gar nichts mehr<br />

schenken. Statt sich auf diesen<br />

einen Tag zu begrenzen, werden<br />

das ganze Jahr über kleine Aufmerksamkeiten<br />

bereitet. Natürlich<br />

bekommen die Kinder und<br />

Enkelkinder Geschenke, aber der<br />

Ehepartner? Bei der Umfrage<br />

hat sich gezeigt, dass sich viele<br />

mit den Jahren zu Weihnachten<br />

nichts mehr schenken. Bei der<br />

Umfrage darauf angesprochen<br />

Anzeige<br />

<strong>Volksbank</strong> <strong>Ausgabe</strong> KOMPAKT 3<br />

Winter <strong>2012</strong><br />

KOMPAKT<br />

erzählen<br />

Kundenzeitschrift<br />

sie: „Wir schenken uns<br />

der <strong>Volksbank</strong> <strong>Mittweida</strong> <strong>eG</strong><br />

nichts, die Familie ist uns wichtig,<br />

das Zusammensein, das sind für<br />

uns Geschenke“. Zu Weihnachten<br />

spielen somit Geschenke bei<br />

vielen eine Nebensache oder es<br />

wird gar ganz darauf verzichtet.<br />

Familie, Zusammenkunft, Liebe<br />

- das sind Begriffe die bei der<br />

Umfrage mit dem „schönsten<br />

Geschenk zu Weihnachten“ verbunden<br />

werden. Sicherlich ist die<br />

Freude als Kind über eine elektrische<br />

Eisenbahn am größten Katrin Weidel, Kundenberaterin<br />

gewesen. Doch am Ende bleibt „Das schönste Geschenk sind die<br />

den Befragten Anderes in Erin- glänzenden Augen und die Vornerung.<br />

So ist es auch bei der freude der eigenen Kinder am<br />

Folgenden: „Das schönste Ge- Weihnachtsabend.“<br />

schenk ist eigentlich immer die<br />

Zusammenkunft von der ganzen<br />

Familie zu Weihnachten“. Und<br />

genau darum sollte es doch auch<br />

zum Fest der Liebe gehen – mit<br />

oder ohne Geschenke.<br />

Johanna Daut<br />

Ronny Leibelt, Filmtheaterkaufmann<br />

„Geschenke gehören zu Weihnachten<br />

dazu. Es ist jedoch egal,<br />

welchen materiellen Wert sie haben.<br />

Auch etwas selbst Gebasteltes<br />

ist schön.“<br />

Piere Forrte, Student<br />

„Gesundheit und Familie übertrifft<br />

eigentlich so gut wie gar<br />

nichts. Aber gegen etwas Kohle<br />

zu Weihnachten hätte ich natürlich<br />

auch nichts.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!