11.02.2013 Aufrufe

Advent in den Höfen 2012 - Quedlinburg

Advent in den Höfen 2012 - Quedlinburg

Advent in den Höfen 2012 - Quedlinburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13. Wipertihof, Wipertistraße 1<br />

Traditionell schottisch – mit Dudelsackklängen und Köstlichkeiten!<br />

Dieses Jahr unterstützt von der Biohöfegeme<strong>in</strong>schaft Sachsen-Anhalt e.V.<br />

14. Apothekenhof, Breite Str. 8<br />

Aegroti salus suprema lex – Das Wohl des Patienten ist höchstes Gesetz<br />

15. F<strong>in</strong>kenhof, F<strong>in</strong>kenherd 4<br />

Skand<strong>in</strong>avien lädt Gäste an die Schoko-Loco-Bar. Skand<strong>in</strong>avische<br />

Geschenke, f<strong>in</strong>nischer Glöggi, Wolliges und Tomtes aus Småland,<br />

schokoladiger Genuss<br />

16. Gelber Freihof, Hohe Straße 25/26<br />

Die mittelalterliche Hofanlage erstrahlt zum „<strong>Advent</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Höfen</strong>“ <strong>in</strong> Gelb.<br />

E<strong>in</strong> weihnachtliches Angebot für alle S<strong>in</strong>ne wird Sie überraschen.<br />

17. Traumzauberhof, Hohe Str. 27<br />

Traumhaftes aus Papier, Keramik, Porzellan, Filz, Silber und Kupfer<br />

Kartoffeltaschen, Schänke am Ende der Welt, Traumzaubergeschichten<br />

18. Kerzenzauber Am Stadtwall, Hohe Str. 28<br />

Selbst gemachte Kartoffelpuffer, Waffeln, Kunsthandwerk, Töpferwaren,<br />

Marmela<strong>den</strong>profi, Erzgebirgische Volkskunst, Naturseifen, Honig, Plätzchen<br />

19. Ne<strong>in</strong>stedter Anstalten, Hohe Str. 37<br />

Basteln für Jung & Alt, Lesestube, Glühwe<strong>in</strong>, Eisenbahn unterm Tannenbaum,<br />

Krippenausstellung, Produkte aus Werkstätten für Menschen mit<br />

geistiger Beh<strong>in</strong>derung, Keramik, Ne<strong>in</strong>stedter „Suppenecke“, Ökoprodukte<br />

20. Hof der Schneekönig<strong>in</strong> im Palais Salfeldt, Kornmarkt 5/6<br />

Atelier P<strong>in</strong>kU<strong>in</strong> Filzdesign, Leder- und Filzmützen, Flug- und Schmuck -<br />

objekte, handgenähte Schuhe, Unikatschmuck, Senfmanufaktur,<br />

Schneekönig<strong>in</strong>s Glitzergewölbe, Mistelzweige<br />

21. ADVENTures (Hotel Theophano, Hof 2), Hohe Str. 2<br />

Abenteuer <strong>Advent</strong>: Quilts, Fensterbilder, Socken, Edelste<strong>in</strong>e und Seifen,<br />

Silberschätze, traditioneller und ungewöhnlicher Weihnachtsschmuck,<br />

heißer Caipir<strong>in</strong>ha<br />

22. Unikate (Hotel Theophano, Hof 1), Hohe Str. 1<br />

Die „Urzelle“ des „<strong>Advent</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Höfen</strong>“ mit Keramik, Marmela<strong>den</strong>kunst,<br />

„Quedl<strong>in</strong>burger Hausgeschichten“, Austern, Punsch, Prosecco<br />

23. Quartier 7, Kunst und Handwerk im Hof, Marktstr. 7<br />

Filz & Schmuck, Keramik & Glas, Mode & Buchzubehör, e<strong>in</strong>gebettet <strong>in</strong><br />

Kerzensche<strong>in</strong> und <strong>den</strong> Duft von Glühwe<strong>in</strong> und Kul<strong>in</strong>arischem – Weihnachten<br />

für alle S<strong>in</strong>ne.<br />

24. <strong>Advent</strong> im Marktkirchhof (auch 17./18.12.)<br />

(Kunst-)handwerkliche Stände auf dem alten ottonischen Markt<br />

handbetriebenes K<strong>in</strong>derkarussell, Honigfleisch und Harzer Fichteln<br />

besondere Angebote für K<strong>in</strong>der <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Höfen</strong>:<br />

Nr. 1, Nr. 3, Nr. 4, Nr. 5, Nr. 6, Nr. 8, Nr. 9, Nr. 19, Nr. 24<br />

PROGRAMM IN (*VOR) DEN HÖFEN<br />

Hof 1 03.12. 15.00 Uhr Feurioso Feuershow<br />

sonntags 14.00 Uhr Kapelle ‚Ach und Krach’<br />

Hof 2 samstags 14.00 Uhr Münzenberger Musikanten<br />

04.12. 15.00 Uhr Feurioso Feuershow<br />

Hof 3 samstags 15.30 Uhr Münzenberger Musikanten<br />

04.12. 16.30 Uhr Feurioso Feuershow<br />

Hof 5 täglich 15.00 Uhr Märchenlesen mit Frau Holle<br />

Hof 8* 03.12. 16.30 Uhr Feurioso Feuershow<br />

sonntags 16.00 Uhr Kapelle ‚Ach und Krach’<br />

Hof 9 täglich 17.00 Uhr Märchenlesen mit Frau Holle<br />

Hof 14* täglich 17.00 Uhr Musik mit Münzenberger Musikanten<br />

oder Kapelle ‚Ach und Krach’<br />

Hof 15* 04.12. 14.00 bis<br />

15.30 Uhr Foyal – Weihnachts- & W<strong>in</strong>terlieder<br />

Hof 17* täglich 18.00 Uhr Feurioso Feuershow<br />

Hof 23* 04.12. 16.00 bis<br />

17.30 Uhr Foyal – Weihnachts- & W<strong>in</strong>terlieder<br />

Hof 24 samstags 17.00 Uhr Feuershow<br />

sonntags 13.30 und<br />

15.30 Uhr Stelzenlauf<br />

10.+11.12. ab 15.00 Uhr Carol<strong>in</strong>ga und ihr Knecht (Musik)<br />

VERANSTALTUNGEN ZUM ADVENT IN DEN HÖFEN<br />

25.11. – 21.12. Quedl<strong>in</strong>burger Weihnachtsmarkt, Markt<br />

Sonntag – Donnerstag: 11.00 Uhr – 20.00 Uhr<br />

Freitag: 11.00 Uhr – 22.00 Uhr<br />

Samstag: 10.00 Uhr – 22.00 Uhr<br />

01.12. – 24.12. Quedl<strong>in</strong>burger <strong>Advent</strong>skalender für Kle<strong>in</strong> und Groß<br />

Treff: täglich 16.30 Uhr am F<strong>in</strong>kenherd<br />

am 24.12. um 13.30 Uhr<br />

KONZERTE<br />

Orgelspiel <strong>in</strong> der Blasiikirche am 03., 04., 10., 11.12. jeweils 16.30 Uhr<br />

03.12. 19.30 Uhr Weihnachtsoratorium (I-III) <strong>in</strong> St. Nikolai*<br />

04.12. 19.00 Uhr Foyal – Deutsche Weihnachts- & W<strong>in</strong>terlieder<br />

<strong>in</strong> weltanschaulichem Gewand<br />

Rathaus (E<strong>in</strong>tritt auf Spen<strong>den</strong>basis)<br />

10.12. 20.00 Uhr Weihnachtskonzert mit dem Ballorchester Julia Greber,<br />

Wernigerode, St. Johannis*<br />

THEATER (www.harztheater.de) KABARETT (www.reichenstrasse.de)<br />

02.12. 19.30 Uhr Das Land des Lächelns, Premiere*<br />

04.12. 20.00 Uhr Kabarett mit Gisela Oechelhäuser<br />

11.12. 15.00 Uhr Pettersson und F<strong>in</strong>dus, K<strong>in</strong>derstück von Sven Nordqvist*<br />

*Kartenvorverkauf <strong>in</strong> der Quedl<strong>in</strong>burg-Information<br />

Markt 2 Tel. 03946 905624 www.quedl<strong>in</strong>burg.de qtm@quedl<strong>in</strong>burg.de<br />

QUEDLINBURG<br />

03./04.12. und 10./11.12.2011<br />

Sa 11.00 – 20.00 Uhr<br />

So 11.00 – 19.00 Uhr<br />

<strong>Advent</strong><br />

<strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Höfen</strong>©<br />

www.adventsstadt.de


Quedl<strong>in</strong>burg-Tourismus-Market<strong>in</strong>g GmbH · Markt 2 · 06484 Quedl<strong>in</strong>burg<br />

Tel.: 03946 / 90 56 24/25 · Fax: 03946 / 90 56 29 · www.quedl<strong>in</strong>burg.de · qtm@quedl<strong>in</strong>burg.de<br />

Design: www.signa-design.de · Druck: KOCH-DRUCK, Halberstadt<br />

Stand 27.10.2011<br />

13<br />

15<br />

18<br />

17<br />

16<br />

19<br />

12<br />

www.quedl<strong>in</strong>burg.de<br />

www.adventsstadt.de<br />

23<br />

21 22<br />

10<br />

9<br />

24<br />

20<br />

11<br />

14<br />

4<br />

Auf der HEX-Bahnstrecke Magdeburg–Quedl<strong>in</strong>burg fahren die meisten Züge mit<br />

zusätzlichen Waggons.<br />

Außerdem gibt es zusätzliche Züge zwischen Halberstadt und Quedl<strong>in</strong>burg:<br />

ab Halberstadt immer 09.34, 10.34, 14.34, 15.34, 16.34 und 17.34 Uhr<br />

ab Quedl<strong>in</strong>burg immer 10.01, 11.01, 15.01, 16.01, 17.01 und 18.01 Uhr.<br />

E<strong>in</strong>e direkte Verb<strong>in</strong>dung ohne Umstieg gibt es von Quedl<strong>in</strong>burg nach Halle (Saale)<br />

jeweils um 18.44 Uhr (Halle an 19.58 Uhr).<br />

Weitere Infos auf www.hex-onl<strong>in</strong>e.de.<br />

E<strong>in</strong>- und Ausstieg<br />

8<br />

7<br />

5<br />

6<br />

3<br />

2<br />

1<br />

1. Garnisonshof, Ste<strong>in</strong>weg 47<br />

Tugis Gulaschkanone – deftige Versorgung und Grabenpunsch,<br />

gemütliches Weihnachtscafé, Sp<strong>in</strong>nrad zum Zuschauen und „Mitsp<strong>in</strong>nen“<br />

Garnisonsmuseum – Quedl<strong>in</strong>burger Militärgeschichte<br />

2. Ambiente-Hof, Ste<strong>in</strong>weg 24<br />

…lädt zum verweilen e<strong>in</strong>! 9 <strong>Advent</strong>sstände erwarten Sie u. a. mit D<strong>in</strong>kel -<br />

produkten, Filz, Keramik, Naturseifen, Holzspielzeug, Deftigem & Marmelade<br />

<strong>in</strong> stressfreier Atmosphäre.<br />

3. Hof zum Blauen Stern, Konvent 27<br />

Spielzeug aus Holz, Design und altes Handwerk, Pral<strong>in</strong>en,<br />

Pfefferkuchen & Leckereien, alles hausgemacht, echte Thür<strong>in</strong>ger<br />

Bratwürste; Spielgestell für K<strong>in</strong>der<br />

4. Wolfshof, Bockstr. 14<br />

Fe<strong>in</strong>es und Kle<strong>in</strong>es bis W<strong>in</strong>ziges – Unikate für <strong>den</strong> Weihnachtsbaum<br />

und zum Verschenken.<br />

Live-Musik zu Glühwe<strong>in</strong> und Harzbrot<br />

5. Nikolaihof, Mathil<strong>den</strong>brunnen<br />

Kunst & Handwerk, z. B. Drechslerei, Möbel, Bleiverglasung & Herzliches<br />

tägl. 15.00 Uhr Märchenstunde mit Frau Holle im Gewölbekeller<br />

6. „Der Pölkenhof“ – Bauern/Handwerk, Pölkenstr. 38<br />

Weihnachtsmann-Wunschzettelbriefkasten, Pferdeschlitten, regionale<br />

Spezialitäten, Flammkuchen, Ziegenkäse, Wurstwaren, Töpfer,<br />

lebende Schafe, Modellbahn, K<strong>in</strong>derschm<strong>in</strong>ken, Basteln, WC<br />

7. Hof International, Pölkenstr. 1–2<br />

cubanische Getränke & Rauchwaren, Kunsthandwerk aus Keramik,<br />

Holz & Metall<br />

V<strong>in</strong>tage & Wohnaccessoires, <strong>in</strong>ternationale Suppen, Fe<strong>in</strong>es aus Stoff & Strick<br />

8. Vere<strong>in</strong>shof Heiligegeiststraße, Heiligegeiststr. 9<br />

<strong>Advent</strong> am Schützenhaus – vorweihnachtliche Stimmung für Groß und<br />

Kle<strong>in</strong> unter dem größten leben<strong>den</strong> Weihnachtsbaum <strong>in</strong> Quedl<strong>in</strong>burg<br />

9. Galerie 7Kunst, Wordspeicher<br />

Der historische Speicher bietet Kunsthandwerk und selbstgemachte<br />

Köstlichkeiten. Zur Märchenstunde freut sich Frau Holle auf alle K<strong>in</strong>der<br />

(tägl. 17.00 Uhr).<br />

10. Wordhof<br />

Wildschwe<strong>in</strong> am Spieß, Eisfelder Wurstspezialitäten, Honigprodukte aus<br />

eigener Imkerei, Mistelzweige, Herrenhuter Weihnachtssterne, Weihnachtsdekorationen,<br />

Kräuterbonbons<br />

11. Schuhhof<br />

Kul<strong>in</strong>arisches: Schusterpfanne, heiße Caipir<strong>in</strong>ha, Oma’s Puffer, Eierpunsch,<br />

Spezialkaffee<br />

Handwerkliches & Antikes: Stadtansichten, Bunzlauer Keramik, Welt der Ste<strong>in</strong>e<br />

12. Kunsthaus Breitschuh, Blasiistr. 21<br />

Harzer Spezialitätenmanufaktur Westerhausen, Trockenfloristik, Z<strong>in</strong>ngießer,<br />

Knusperhäuschen & Stollen, Hardanger-Stickerei, Glühpunsch & Datteln im<br />

Speckmantel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!