12.02.2013 Aufrufe

Auszüge aus dem Gutachten zum Sanierungsbedarf - Backmann ...

Auszüge aus dem Gutachten zum Sanierungsbedarf - Backmann ...

Auszüge aus dem Gutachten zum Sanierungsbedarf - Backmann ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dahte-Oberschule, Helsingforser Straße11-13, 10243 Berlin-Friedrichshain<br />

<strong>Gutachten</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sanierungsbedarf</strong> Seite 31<br />

verbunden mit einer Minderung der Wasserqualität.<br />

Darüber hin<strong>aus</strong> wird vermutet, dass eine mögliche<br />

Mischinstallation der verschiedenen Rohrmaterialien<br />

insbesondere im zirkulierenden Warmwasser-<br />

und Zirkulationssystem zu Korrosionsschäden<br />

in der Anlage führt - verbunden mit einer<br />

Ausspülung von Schmutzpartikel bzw. Rost (ggf.<br />

Färbung des Trinkwassers).<br />

2.1.3 Trinkwasser Rohrnetz<br />

Die Vielzahl der eingesetzten Rohrmaterialien bei<br />

Änderungs- und Reparaturarbeiten birgt die Gefahr<br />

der oben angeführten Lochkorrosion, sofern sich<br />

eine Reihenfolge der Materialien in Fließrichtung<br />

von „edel" auf „unedel" darstellt. Darüber hin<strong>aus</strong> ist<br />

insbesondere bei der derzeitigen Sanierungsmaßnahme<br />

mit Kunststoffrohr darauf zu achten,<br />

dass, sofern erforderlich, Rohrdurchführungen<br />

durch Decken und Wände <strong>dem</strong> Brandschutz<br />

genüge tun (Bild 4). Die Kellerleitungen sind<br />

größtenteils mit einer gipsummantelten Wärmedämmung<br />

versehen; in Teilbereichen fehlt die<br />

Dämmung. Lediglich neuverlegte Installationen<br />

sind mit kunststoff-geschützter Mineralwolle isoliert<br />

Der H<strong>aus</strong>anschluß mit seiner Zähleranlage ist im<br />

Keller in einer Grube angeordnet - die Leitung ist<br />

alt und besteht <strong>aus</strong> Blei bzw. Stahlrohr. Ein<br />

Wasserfeinfilter ist nicht eingebaut (Bild 5).<br />

2.1.4 Schmutzwasser Rohrnetz<br />

Zum Großteil ist das vorhandene Leitungsnetz <strong>aus</strong><br />

Kunststoffrohr, in Teilbereichen wurde muffenloses<br />

SML-Rohr) für Anlagenerweiterungen, -änderungen<br />

und Reparaturen eingesetzt. Im einem separaten<br />

Kellerraum ist nachträglich eine chemische Abwasser-Aufbereitungsanlage<br />

(Bild 6) installiert<br />

worden, offensichtlich zur Behandlung von<br />

Abwässern <strong>aus</strong> Chemieräumen etc. Diese Anlage<br />

ist recht neu; befindet sich jedoch außer Betrieb.<br />

2.1.5 Objekte Armaturen<br />

Die vorhandene Lehrer-WC-Anlagen in den Obergeschossen<br />

(Bild 7) als auch die WC-, Wasch- und<br />

Dusch-Anlagen im Sozialtrakt der Gymnastikhalle<br />

(Bild 8) befinden sich überwiegend in schlechtem<br />

Bild 4<br />

Bild 5<br />

Bild 6<br />

BACKMANN SCHIEBER PARTNER Architekten Stadtplaner Tel. +49 30 86 30 71 30<br />

Brandenburgische Straße 86-87 D-10713 Berlin-Wilmersdorf Fax +49 30 86 30 71 44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!