12.02.2013 Aufrufe

Auszüge aus dem Gutachten zum Sanierungsbedarf - Backmann ...

Auszüge aus dem Gutachten zum Sanierungsbedarf - Backmann ...

Auszüge aus dem Gutachten zum Sanierungsbedarf - Backmann ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dahte-Oberschule, Helsingforser Straße11-13, 10243 Berlin-Friedrichshain<br />

<strong>Gutachten</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sanierungsbedarf</strong> Seite 12<br />

z.T. abwaschbar, versehen, die vielfach ohne fachgerechte<br />

Untergrundbehandlung aufgebracht<br />

wurden. Ein Teil der Räume ist tapeziert und übergestrichen.<br />

Die Wände der WC-Räume sind mit<br />

Lackpaneelen bis ca. 2m Höhe auf schlecht vorbereitetem<br />

Untergrund versehen, die teilweise schadhaft<br />

sind. Die Leitungsführungen der Sanitärinstallationen<br />

liegt Aufputz und entspricht nicht den<br />

heutigen Anforderungen.<br />

<strong>Sanierungsbedarf</strong> :<br />

Die Wandoberflächen nahezu aller Räume des<br />

Vorderh<strong>aus</strong>es (<strong>aus</strong>genommen Cafeteria und H<strong>aus</strong>meisterwohnung)<br />

sind vor einem neuen Farbanstrich<br />

zu überarbeiten. Loser und beschädigter<br />

Putz ist zu entfernen, die Wände sind zu spachteln<br />

und für einen neuen Anstrich fachgerecht vorzubereiten.<br />

Die Wände der WC-Anlagen sind <strong>aus</strong><br />

hygienischen Gründen zu fliesen.<br />

1.5.3 Türen<br />

Die Türen der Räume im Vorderh<strong>aus</strong>, die in die<br />

Haupttreppenhäuser und allgemeine Schulflure<br />

münden, sind neu und wurden in T30-Qualität<br />

<strong>aus</strong>geführt. Hier sind lediglich kleinere Lackschäden<br />

zu verzeichnen. Alle übrigen Türen sind<br />

Holztüren verschiedener Baualter und Ausführungsqualität,<br />

die nicht den heutigen Standards für<br />

Objekttüren entsprechen. Die Türen haben z.T. zu<br />

schwache Bänder, unterschiedliche Beschläge,<br />

überlackierte Polsterungen und weisen an Rahmen<br />

und Türblatt Beschädigungen auf. Einige Türen<br />

haben eine lichte Höhe von weniger als 2 m.<br />

<strong>Sanierungsbedarf</strong> :<br />

Die Türen im Vorderh<strong>aus</strong>, <strong>aus</strong>genommen der<br />

neuen T30-Türen, sollten durch Türen nach<br />

heutigen Standards ersetzt werden, da der erforderliche<br />

Instandsetzungsaufwand in keinem<br />

Verhältnis zu der schlechten Qualität der bestehenden<br />

Türen steht. Die Türen mit zu geringer<br />

Durchgangshöhe sind durch normgerechte Türen<br />

zu ersetzen.<br />

Wandecke Raum 322 / 2.OG<br />

Türen Raum 225 / 1.OG<br />

Tür Raum 321 / 2.OG<br />

BACKMANN SCHIEBER PARTNER Architekten Stadtplaner Tel. +49 30 86 30 71 30<br />

Brandenburgische Straße 86-87 D-10713 Berlin-Wilmersdorf Fax +49 30 86 30 71 44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!