12.02.2013 Aufrufe

Einladung und Botschaft - Gemeinde Buttisholz

Einladung und Botschaft - Gemeinde Buttisholz

Einladung und Botschaft - Gemeinde Buttisholz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Finanzplan<br />

Der Finanzplan basiert auf dem Budget 2013 <strong>und</strong> zeigt die Konsequenzen der geplanten Investitionsvorhaben<br />

auf den Finanzhaushalt der <strong>Gemeinde</strong>. Der Finanzplan wird als "rollende"<br />

Planung jährlich überarbeitet.<br />

Die wichtigsten Einflussfaktoren sind wie folgt berücksichtigt: Steuerfuss 2.20 Einheiten;<br />

Wachstum der Wohnbevölkerung 1,0 %; Wachstum der Steuerkraft 5,0 % für das Jahr 2013,<br />

4,0 % für das Jahr 2014, 3,5 % für das Jahr 2015, danach 3,0 %; Teuerung des Personalaufwandes<br />

1,0 % für das Jahr 2013, 0,5 % für das Jahr 2014, danach 1,5 %; Teuerung des<br />

Sachaufwandes 1,2 %; Zinssätze für Neukredite zwischen 0,7 % bis 2,5 %.<br />

Finanzplan 2013 - 2017<br />

Laufende Rechnung<br />

Weiterführung der bisherigen Aufgaben<br />

Einnahmen<br />

Budget Finanzplanjahre<br />

2013 2014 2015 2016 2017 Total<br />

40 Ordentliche Steuern 7'305 7'623 7'932 8'220 8'519<br />

40 Andere Steuern 479 290 291 293 295<br />

41 Regalien <strong>und</strong> Konzessionen 175 179 183 187 191<br />

42 Vermögenserträge 681 681 681 681 681<br />

43 Entgelte 1'252 1'267 1'282 1'298 1'313<br />

44 Finanzausgleich 2'559 2'337 2'402 2'635 2'951<br />

45 Rückerstattungen von <strong>Gemeinde</strong>n 1'193 1'207 1'222 1'236 1'251<br />

46 Staatsbeiträge 1'940 1'963 1'987 2'011 2'035<br />

Total Einnahmen 15'584 15'547 15'980 16'561 17'236 80'908<br />

Ausgaben<br />

30 Personalaufwand 8'105 8'146 8'268 8'392 8'518<br />

31 Sachaufwand 2'080 2'055 2'115 2'106 2'167<br />

32 Passivzinsen 319 275 299 276 284<br />

33 Abschreibungen Finanzvermögen 100 99 98 97 96<br />

34 Finanzausgleich 1 1 1 1 1<br />

35 Entschädigung an <strong>Gemeinde</strong>n 556 563 569 576 583<br />

36 Eigene Beiträge 3'486 3'488 3'570 3'573 3'656<br />

Total Ausgaben 14'647 14'627 14'920 15'021 15'305 74'520<br />

Bruttoüberschuss I 937 920 1'060 1'540 1'931<br />

+/- Buchgewinne/-verluste 0 0 0 0 0<br />

Bruttoüberschuss II 937 920 1'060 1'540 1'931 6'388<br />

- Abschreibungen auf Verwaltungsvermögen 644 612 674 670 672<br />

- zusätzliche Abschreibungen auf Verwaltungsvermögen 1'130 630 130 130 130<br />

- Einlagen/Entnahmen in Spez. Finanz./Fonds 163 197 188 196 205<br />

- Auflösungen von Vorfinanzierungen -1'000 -500<br />

in 1'000 Franken<br />

Ergebnis der Laufenden Rechnung 0 -19 68 544 924 1'517<br />

Den Investitionen im Verwaltungsvermögen von Fr. 2,84 Mio. steht ein Bruttoüberschuss<br />

(Cash-Flow) von Fr. 6,4 Mio. gegenüber, womit ein Selbstfinanzierungsgrad von 225 % erreicht<br />

wird. Die Nettoschuld pro Einwohner wird im Jahr 2014 auf maximal Fr. 3'371 ansteigen<br />

<strong>und</strong> danach stetig abnehmen.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!