12.02.2013 Aufrufe

Schlins 1850 -1950 - Johann-August-Malin-Gesellschaft

Schlins 1850 -1950 - Johann-August-Malin-Gesellschaft

Schlins 1850 -1950 - Johann-August-Malin-Gesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Noch hatte das Industriezeitalter hier keine gravierenden Spuren hinterlassen,<br />

noch handelte es sich um eine weitgehend verträumte Landgemeinde.<br />

Dem Kunsthistoriker allerdings ist die spätgotische St. Anna­<br />

Kapelle in Frommengersch ein Begriff. Und dieses Dorf kann auch auf<br />

berühmte "Auswanderer" und bedeutende Persönlichkeiten verweisen:<br />

Hier wurden um 1490 auf dem "Lusbühel " die Brüder Bartholomäus und<br />

J ohannes Bernhardi geboren, die als Theologieprofessoren in Wittenberg<br />

und engste Mitarbeiter sowie Mitstreiter von Martin Luther an der<br />

Ausformung der protestantischen Lehre mitbeteiligt waren. 25<br />

Weit über die Landesgrenzen hinaus ist der "Jagd berg" bekannt. Im<br />

Jahre 1880 wurden die Grundstücke neben der Ruine Jagdberg von den<br />

Kreuzschwestern von Ingenbohl (Schweiz) gekauft und hier eine Erziehungsanstalt<br />

errichtet, die Zöglinge aus dem gesamten Raum der<br />

Donaumonarchie aufnahm. 1963 eröffnete man in der Nähe der<br />

nunmehrigen Landeserziehungsanstalt Jagdberg ein Heim der Stiftung<br />

Jupidentfür geistig und körperlich Behinderte.<br />

Diese Fakten über <strong>Schlins</strong> sind bekannt, sie lassen sich in einschlägigen<br />

Publikationen und Touristeninformationenfinden. Beinahe völliges<br />

Neuland wird jedoch betreten, wenn es darum geht, die politischen Entwicklungen<br />

in der Gemeinde während der letzten hundertfünfzig Jahre<br />

in groben Zügen nachzuzeichnen.<br />

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts setzte in <strong>Schlins</strong> ein Vergewerblichungs-<br />

und Industrialisierungsprozeß ein und veränderte die Struktur<br />

der Gemeinde von Grund auf. Im Zuge dieses Strukturwandels lassen<br />

sich auch hier noch vor der Jahrhundertwende heftige ideologische<br />

Parteienkämpfe ausmachen. Diesen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen<br />

und politischen Entwicklungen soll im folgenden nachgespürt werden.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!