12.02.2013 Aufrufe

LEHRGANGs - 500 Teilnehmer beim Landeswandertag

LEHRGANGs - 500 Teilnehmer beim Landeswandertag

LEHRGANGs - 500 Teilnehmer beim Landeswandertag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausbildung<br />

Lehrgang 01 23 01:<br />

Trainer-C Fitness und Gesundheit Ältere<br />

Ältere Menschen brauchen Bewegung, um gesund, fit und selbständig<br />

leben zu können. Ohne ein gezieltes Bewegungstraining<br />

lässt die Funktions- und Leistungsfähigkeit des Körpers nach. Die<br />

Trainerausbildung Fitness und Gesundheit Ältere bildet qualifizierte<br />

Übungsleiter aus, die in den Bereichen Fitnesstraining und<br />

Gesundheitssport im Turnverein Gruppen der Zielgruppe Ältere<br />

betreuen und anleiten wollen. Übergeordnetes Ziel dieser<br />

Ausbildung ist es, eigenverantwortliches und selbstständiges<br />

Planen und Durchführen von qualifiziertem Fitness- und<br />

Gesundheitstraining für älter werdende Menschen im Verein zu<br />

erlernen. Immer angepasst an aktuelle Entwicklungen vermittelt<br />

der Lehrgang neben bewährten Inhalten und praxiserprobten<br />

Angeboten auch neue Trends der Fitness- und Gesundheitsszene.<br />

Es wird theoretisches Hintergrundwissen im Einklang mit<br />

praktischen Inhalten vermittelt. Die Ausbildung umfasst 120<br />

Lerneinheiten. Auf der Basis sportmedizinischer und trainingswissenschaftlicher<br />

sowie pädagogischer, methodischer und<br />

organisatorischer Grundlagen ganzheitlicher Gesundheitsförderung<br />

hat die Ausbildung außerdem folgende Schwerpunkte:<br />

Ältere und deren Lebenssituation<br />

Training motorischer Fähigkeiten im Alter (Ausdauer, Kraft,<br />

Beweglichkeit, Koordination)<br />

Gehschule, Sturzprophylaxe<br />

Funktionelle Gymnastik (mobilisieren, kräftigen, dehnen)<br />

Funktionelle Sitzgymnastik<br />

Funktionelles Training mit Kleingeräten (z. B. Band, Hanteln,<br />

Stab, Pezziball,…)<br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

Rückenschule<br />

Entspannung<br />

Kleine Spiele<br />

Ernährung<br />

Sportgeschichte<br />

Sportorganisation<br />

Im Rahmen dieser Ausbildung werden Kenntnisse, Fertigkeiten und<br />

Fähigkeiten erworben, die notwendig sind, um qualifizierte gesundheitsfördernde<br />

Bewegungsangebote für älter werdende Menschen,<br />

die die Funktionsfähigkeit und Selbständigkeit im Alter erhalten,<br />

anbieten zu können.<br />

FREizEiT- uND GEsuNDHEiTssPORT – äLTERE<br />

Freizeit- und Gesundheitssport – Ältere<br />

46 | Lehrgangs- und Veranstaltungsplan 2010<br />

Die <strong>Teilnehmer</strong> erhalten darüber hinaus Literatur und zahlreiche<br />

organisatorische Hilfestellungen und Informationen zur Umsetzung<br />

entsprechender Programme, um den Anforderungen eines<br />

modernen Gesundheitstrainings im Verein gerecht zu werden.<br />

Ort: Turnzentrum Alsfeld<br />

Dauer: 120 LE<br />

Gebühr: 225,00 €<br />

mit Gymcard: 200,00 €<br />

Termine: 16.09.-19.09.10 1. Abschnitt<br />

14.10.-17.10.10 2. Abschnitt<br />

04.11.-07.11.10 3. Abschnitt<br />

05.12.10 Lernerfolgskontrolle<br />

Lizenzfortbildungen<br />

Lehrgang 03 23 01:<br />

DTB Präventionsgeprüftes Kursprogramm:<br />

Fit bis ins höchste Alter<br />

In dieser Fortbildung werden Übungsleiter auf der 2. Lizenzstufe<br />

mit der Planung und Durchführung von standardisierten, wissenschaftlich<br />

überprüften und anerkannten Gesundheitssportprogrammen<br />

vertraut gemacht. Das Kursprogramm Fit bis ins höchste<br />

Alter ist im Rahmen der aktuellen Gesetzgebung zur Prävention<br />

von den Krankenkassen als präventionsgeprüftes Angebot<br />

anerkannt.<br />

Der Deutsche Turner-Bund hat gemeinsam mit Wissenschaftlern ein<br />

Kursprogramm zum Erhalt der Selbstständigkeit im Alltag und zur<br />

Vermeidung von Stürzen entwickelt.<br />

Diese Kurs-Konzeption basiert auf dem Vier-Säulen-Modell:<br />

Mobilität entwickeln,<br />

Stärke aufbauen,<br />

Sicherheit vermitteln,<br />

Beweglichkeit erhalten.<br />

Das Programm ist speziell für Menschen ab dem 70. Lebensjahr<br />

konzipiert, die aktiv werden wollen, um die Funktionsfähigkeit von<br />

Körper und Kopf bis ins hohe Alter zu erhalten und zu verbessern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!