12.02.2013 Aufrufe

LEHRGANGs - 500 Teilnehmer beim Landeswandertag

LEHRGANGs - 500 Teilnehmer beim Landeswandertag

LEHRGANGs - 500 Teilnehmer beim Landeswandertag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der HTV stellt sich vor<br />

Der HTV in seiner Vielfalt<br />

Der Hessische Turnverband e.V. (HTV) ist der mitgliederstärkste<br />

Verband im Landessportbund Hessen. Mehr als 571.000 Mitglieder<br />

in über 2100 Turnvereinen nutzen die Bewegungsangebote, die<br />

weit über das klassische Gerätturnen hinausgehen.<br />

Daher versteht sich der<br />

HTV auch als Verband für<br />

Freizeit- und Gesundheitssport,<br />

Breiten- und<br />

Leistungssport. Das sportliche<br />

Angebot erstreckt<br />

sich von leistungsorientiertem<br />

Gerätturnen,<br />

Trampolin- und Rhönradturnen,<br />

Sportgymnastik<br />

und Orientierungslauf über<br />

breitensportlich orientiertes<br />

Turnen, Gymnastik, Aerobic<br />

und Tanz, bis hin zu den<br />

„Turnspielen“ wie Prellball,<br />

Faustball und Indiaca. Im<br />

HTV ist der Freizeit- und<br />

Gesundheitssport ein ausgewählter Schwerpunkt; hier werden auch<br />

neue Trends wie z.B. Nordic Walking oder Rückenschule aufgegriffen.<br />

Tausende jüngerer und älterer Aktiver nutzen die reichhaltige<br />

Angebotspalette, um sich fit zu halten und gemeinschaftlich sportlich<br />

aktiv zu sein.<br />

Eine besondere Bedeutung hat die Qualifikation der Mitglieder.<br />

Für die zahlreichen Aus- und Fortbildungsmaßnahmen sind die<br />

Ausbildungszentren des HTV in der Landesturnschule in Bad Vilbel<br />

und im Turn-, Leistungs- und Bildungszentrum Alsfeld eingerichtet.<br />

HiNwEisE<br />

8|Lehrgangs- und Veranstaltungsplan 2010<br />

Die Hessische Turnjugend (HTJ) ist die Jugendorganisation<br />

des HTV. Sie hat zur Zeit mehr als 247.000 Mitglieder im Alter bis<br />

27 Jahre. Zu ihren Aufgaben gehören u.a. verschiedene Service-<br />

Angebote zur Unterstützung der Kinder- und Jugendarbeit.<br />

Das alle vier Jahre stattfindende Hessische Landesturnfest lockt<br />

mit seiner Wettkampf-Veranstaltung auch die meisten aktiven<br />

<strong>Teilnehmer</strong> in Hessen (etwa 10.000) an.<br />

Mit den Turnermusikern setzen zahlreiche Vereine auch kulturelle<br />

Akzente; besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Sinfonischen<br />

Landesblasorchester des HTV.<br />

In den sieben Leistungszentren<br />

des Hessischen<br />

Turnverbandes, u.a. in<br />

Frankfurt und Wetzlar,<br />

wird der begabte Nachwuchs<br />

intensiv gefördert.<br />

Bestes Beispiel: Weltmeister<br />

Fabian Hambüchen, der<br />

erfolgreichste Vertreter der<br />

hessischen Turner auf<br />

Bundes- und internationaler<br />

Ebene.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!