12.02.2013 Aufrufe

Ganzheitliches Life Cycle Management - Volkswagen AutoUni

Ganzheitliches Life Cycle Management - Volkswagen AutoUni

Ganzheitliches Life Cycle Management - Volkswagen AutoUni

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lebenszyklusorientiertes <strong>Management</strong><br />

Einordnung des <strong>Management</strong>s<br />

� <strong>Management</strong> ist systematisches, nach unternehmenspolitischen Grundsätzen<br />

durchgeführtes, zweckbestimmtes und planendes, koordinierendes und kontrollierendes<br />

Handeln in zweckgerichteten sozialen Systemen.<br />

� Planen ist systematisches, zukunftsbezogenes Durchdenken und Festlegen von Zielen,<br />

Maßnahmen, Mitteln sowie Wegen zur zukünftigen Zielerreichung und mündet in einen<br />

Planentscheid. Steuern ist auf die Umsetzung der durch die Planung ermittelten Vorgaben<br />

ausgerichtet.<br />

� Planungshorizonte (Vertikale Dimensionen)<br />

� Strategisches <strong>Management</strong>: Zum strategischen <strong>Management</strong> gehören Entscheidungen zur<br />

Sicherung des langfristigen (Planungshorizont ~ bis zu 5 Jahren) Erfolgs bzw. zur Aufrechterhaltung<br />

des Wettbewerbsfähigkeit<br />

� Operatives <strong>Management</strong> umfasst kurzfristige (Planungshorizont ~ 1 Jahr) Entscheidungen über die<br />

zu erbringenden Leistungen und ist für den optimalen Einsatz eines gegebenen Leistungssystems<br />

verantwortlich.<br />

� Das übergeordnete normative <strong>Management</strong> beschäftigt sich mit den generellen Zielen, mit<br />

Prinzipien, Normen und Spielregeln, die darauf ausgerichtet sind, die Lebens- und<br />

Entwicklungsfähigkeit der Unternehmung zu ermöglichen.<br />

4. Juli 2011 | C. Herrmann | <strong>Ganzheitliches</strong> <strong>Life</strong> <strong>Cycle</strong> <strong>Management</strong> | Seite 17<br />

Quelle: Herrmann, C. (2010)<br />

Institut für Werkzeugmaschinen<br />

und Fertigungstechnik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!