13.02.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt Nr. 5 - Ostrach

Mitteilungsblatt Nr. 5 - Ostrach

Mitteilungsblatt Nr. 5 - Ostrach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vergleichbar mit der Jagd- und Fischereimesse<br />

in Dortmund, der größten in Europa.<br />

Die Kosten betragen 35,- Euro/Person<br />

(Fahrt mit dem Bus und Eintritt). Jägerinnen<br />

und Jäger aus anderen Hegeringen, Jägervereinigungen<br />

und Gäste sind nach Verfügbarkeit<br />

von Plätzen herzlich willkommen.<br />

Ablauf:<br />

- 05:00 Uhr Abfahrt<br />

- ca. 09:00 Uhr Ankunft in Salzburg<br />

- 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr Messebesuch<br />

- 16:00 Uhr Heimfahrt<br />

- ca. 20:00 Uhr Abschluss in einem Gasthaus<br />

Über eine rege Teilnahme würden wir uns<br />

sehr freuen!<br />

Anmeldungen bitte bis spätestens Donnerstag,<br />

14. Februar 2013 an den Hegeringleiter.<br />

Bei erfolgter Anmeldung wird sofort der<br />

Betrag von 35,- Euro/Person fällig!<br />

Bläser bitte Hörner mitbringen!<br />

Mit freundlichen Grüßen und Waidmannsheil<br />

Hubert Rauch, Hegeringleiter<br />

Tel.-<strong>Nr</strong>.: 07585/2338<br />

Mobil: 0174-4911972<br />

Email: hubert.rauch@t-online.de<br />

Hilb-Hex Kalkreute-Spöck<br />

Unsere nächsten Termine<br />

Samstag, 02.02.2013<br />

Ball in Herdwangen um 20:00 Uhr, Anfrage<br />

bei Marcus bezüglich Karten.<br />

Sonntag, 03.02.2013<br />

Umzug in Denkingen 13:30 Uhr, Austellungsplatz<br />

35-2, Abfahrt Feuerwehrhaus<br />

12:30 Uhr.<br />

Donnerstag, 07.02.2013<br />

Hausfasnet in Kalkreute ab 10:30 Uhr Narrenbaumstellen<br />

Freitag, 08.02.2013<br />

Umzug in Amtzell 14:14 Uhr, Austellungsplatz<br />

56, Abfahrt Feuerwehrhaus 12:00 Uhr.<br />

Samstag, 09.02.2013<br />

Umzug in Illmensee 19:00 Uhr, Austellungsplatz<br />

29, Abfahrt Feuerwehrhaus 17:30 Uhr.<br />

Sonntag, 10.02.2013<br />

Umzug in Hohentengen 14:00 Uhr, Austellungsplatz<br />

19, Abfahrt Feuerwehrhaus<br />

12:45 Uhr.<br />

Montag, 11.02.2013<br />

Umzug in Pfullendorf 14:00 Uhr, Austellungsplatz<br />

18, Abfahrt Feuerwehrhaus<br />

12:45 Uhr.<br />

Alle Termine könne auch auf der Internetseite<br />

von uns eingesehen werden.<br />

Euer Vorstand Marcus<br />

Donnerstag, 31. Januar 2013 Seite 11<br />

Hütten- und Narrenverein<br />

Jettkofen e.V.<br />

Jettkofer Narrenfahrplan<br />

Schmotziger Donnerstag, 07.02.2013<br />

13.30 Uhr Narrenumzug<br />

anschließend Narrenbaumstellen und<br />

Preisverleihung fürs originellste Kostüm<br />

danach närrisches Treiben im Gasthaus<br />

„Adler“ mit Kutteln und saure Leber essen<br />

und im Gasthaus „Löwen“<br />

Fasnetsfreitag, 08.02.2013<br />

14.00 Uhr Kinderball für Jung und Alt mit<br />

buntem Programm im Dorfgemeinschaftshaus<br />

Jettkofen; für das leibliche Wohl wird<br />

gesorgt<br />

Fasnetssamstag, 09.02.2013<br />

19.30 Uhr Hemadglonkerumzug; anschließend<br />

Hemedglonkerball im Gasthaus<br />

„Adler“<br />

Fasnetssonntag, 10.02.2013<br />

14.00 Uhr Teilnahme der Jettkofer Wikinger<br />

am Umzug in Hohentengen<br />

Treffpunkt: am Gasthaus „Gerber“<br />

Roenmontag, 11.02.2013<br />

13.30 Uhr Teilnahme als Wikinger am Umzug<br />

in<strong>Ostrach</strong><br />

Fasnetszeischtig, 12.02.2013<br />

14.00 UhrNarrenbaumverlosung mit Tombola<br />

(beim Dorfgemeinschaftshaus), anschließend<br />

Kaffeekränzchen und Kehraus<br />

im Gasthaus „Adler“<br />

Funkensonntag, 17.02.2012<br />

19.00 Uhr Fackelzug und Funken am Kogenwinkel<br />

Herzlich ladet mir ui ei,<br />

bei dr Jettkofer Fasnet drbei zom sei.<br />

Es wünscht ui a schöne närrische Zeit<br />

Andrea d’erste mit Ihra Leit<br />

Der Literaturkreis <strong>Ostrach</strong><br />

trifft sich ausnahmsweise am Donnerstag,<br />

den 14. Februar um 10.00 Uhr<br />

im Nebenzimmer des Landgasthofes<br />

Hirsch.<br />

Wir besprechen den Roman „Erinnerungen<br />

an meine traurigen Huren“ von<br />

Garcia Marques, informieren uns über<br />

Leben und Werk von Hermann Lenz, an<br />

dessen 100. Geburtstag wir erinnern und<br />

vergleichen die Romane „Der Besuch<br />

der Alten Dame“ mit „Der Dämon und<br />

Fräulein Prym“.<br />

Sie sind herzlich willkommen, wenn Sie<br />

sich unserem zwanglosen Kreis an zeitgenössischer<br />

Literatur interessierter Leser<br />

anschließen wollen.<br />

Jahrgang 1944<br />

Treffpunkt heute Donnerstag, 31. Januar<br />

um 19 Uhr in der „Brücke“ <strong>Ostrach</strong> (Ausgabe<br />

Bilder-Chur, Gedanken 70er usw.)<br />

Männergesangverein<br />

<strong>Ostrach</strong><br />

Einladung zur Sitzung<br />

Zur Vorbereitung unserer anstehenden Jahreshauptversammlung<br />

sollte sich die erweiterte<br />

Vorstandschaft treffen.<br />

Ihr seid eingeladen am Dienstag, 5. Februar<br />

um 20:00 Uhr in die Brücke.<br />

Bis dann wird auch unsere Chein wieder im<br />

Land sein.<br />

Auf vollständige Teilnahme hoffen:<br />

Klaus Schäfer, Claudia Guffart<br />

Musikverein Burgweiler<br />

Jugendkapelle<br />

Diese Woche ist am Donnerstag 31. Januar<br />

um 18.30 Uhr Probe.<br />

Es wird um Vollzähligkeit gebeten, Informiert<br />

eure Registerkollegen.<br />

Tanzprobe<br />

Wird stattinden wie abgesprochen.<br />

Musikverein Weithart e.V.<br />

Nächste Probe<br />

Unsere nächste Musikprobe indet am Freitag,<br />

den 01.02.2013, ab 20:00 Uhr im Probelokal<br />

statt.<br />

OHA-Umzug Altshausen<br />

Am kommenden Sonntag begleiten wir die<br />

Mengemer Narren beim OHA-Umzug in<br />

Altshausen. Wir fahren wieder gemeinsam<br />

mit dem Bus. Abfahrtszeit und genauer<br />

Treffpunkt wird am Freitag in der Probe bekanntgegeben.<br />

Es grüßt euch musikalisch<br />

Das Vorstands-Team<br />

Radfahrverein<br />

Rosna 1908 e. V.<br />

Rosnaer Narrenfahrplan 2013<br />

Schmotziger Donnschtig, 07.02.2013<br />

10.00 Uhr Befreiung der Kindergartenkinder<br />

durch die Burg-hexen, Wurst und Wecken<br />

für die Kinder<br />

13.00 Uhr Narrenbaumstellen anschließend<br />

„Närrisches Treiben“ im Feuerwehrhaus<br />

Achtung: reichhaltiges Angebot an Speisen<br />

und Getränke sowie Kaffee und Kuchen!<br />

Fasnetssonntig, 10.02.2013<br />

19.31 Uhr Bürgerball im Bürgerhaus Ros-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!