13.02.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt Nr. 5 - Ostrach

Mitteilungsblatt Nr. 5 - Ostrach

Mitteilungsblatt Nr. 5 - Ostrach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bezirk 1: <strong>Ostrach</strong><br />

Bezirk 2: Bachhaupten, Einhart, Habsthal,<br />

Jettkofen, Tafertsweiler, Wirnsweiler, Burgweiler,<br />

Dichtenhausen, Eschendorf, Gunzenhausen und<br />

Wangen<br />

Bezirk 3: Bernweiler, Egelreute, Hahnennest,<br />

Kalkreute, Laubbach, Lausheim, Levertsweiler,<br />

Magenbuch, Mettenbuch, Ochsenbach, Spöck,<br />

Ulzhausen, Unterweiler, Waldbeuren, Zoznegg<br />

Restmüllabfuhr<br />

Bezirk 3<br />

Alles Müll, oder was?<br />

Öffnungszeiten der Entsorgungsanlage<br />

Meßkirch-Ringgenbach über die Fasnetszeit<br />

Bitte 1-spaltig wenn es geht drucken sonst 2-spaltig<br />

Die Kreisabfallwirtschaft teilt mit, dass die<br />

Entsorgungsanlage in Ringgenbach mit<br />

Abfallumladestation, Recyclingstation und<br />

Grünkompostanlage am Schmotzigen<br />

Donnerstag den 07. Februar 2013 nachmittags<br />

geschlossen bleibt.<br />

Ansonsten sind an den Fastnachtstagen<br />

in Ringgenbach Anlieferungen zu den üblichen<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag – Donnerstag<br />

8:00 – 12:00 und 13:00 – 16:30 Uhr<br />

Freitag<br />

8:00 – 12:00 und 13:00 – 18:30 Uhr<br />

Samstag<br />

8:30 – 12: 00 Uhr<br />

möglich.<br />

Für Fragen steht Ihnen Herr Volker Riester,<br />

Tel. 07571/102-6608 oder Frau Nadine<br />

Steinhart, Tel. 07571/102-6607 zur Verfügung.<br />

Kreisabfallwirtschaft Sigmaringen<br />

Montag,<br />

04.02.2013<br />

Bezirk 1/ 2 Dienstag,<br />

05.02.2013<br />

"Gelber Sack" Bezirk 1 - 3 Montag,<br />

04.02.2013<br />

Schlüssel, gefunden am 20.01.2013 in der<br />

Ludwig-Jahn-Straße<br />

Mitteilungen des Standesamtes<br />

für den Monat<br />

Dezember 2012<br />

Geburten:<br />

05. Dezember 2012 in Bad Saulgau<br />

Mira Sophie Frick<br />

Eltern: Kai-Dominik Frick und Agnes geb.<br />

Oczkowski, Schlehenweg 12<br />

Donnerstag, 31. Januar 2013 Seite 7<br />

28. Dezember 2012 in Bad Saulgau<br />

Sina Katharina Zehnpfennig<br />

Eltern: Frank Zehnpfennig und Martina Peschel,<br />

Römerweg 7<br />

Eheschließungen<br />

Markus Uhl und Rebecca Müller, beide Unterweiler,<br />

Königseggwalder Str. 11<br />

1 Eheschließung ohne Wunsch zur Veröffentlichung<br />

Sterbefälle<br />

08. Dezember 2012 in Sigmaringen<br />

Wolfgang Hinsberg, Zoznegg Haus-<strong>Nr</strong>. 1<br />

72 Jahre<br />

08. Dezember 2012 in Sigmaringen<br />

Ellen Herrmannsdörfer,<br />

Pfullendorfer Str. 15<br />

85 Jahre<br />

10. Dezember 2012 in Sigmaringen<br />

Erich Vogt, Denkmalweg 1<br />

67 Jahre<br />

15. Dezember 2012 in <strong>Ostrach</strong><br />

Heinz-Joachim Wilhelm, Hauptstr. 45<br />

64 Jahre<br />

16. Dezember 2012 in <strong>Ostrach</strong><br />

Zita Schädler, Hauptstr. 9<br />

87 Jahre<br />

22. Dezember 2012 in Pfullendorf<br />

Rosa Müller, Wangen Haus-<strong>Nr</strong>. 28<br />

90 Jahre<br />

23. Dezember 2012 in <strong>Ostrach</strong><br />

Hermann Benz, Hauptstr. 9<br />

90 Jahre<br />

30. Dezember 2012 in <strong>Ostrach</strong><br />

Wilhelm Sauter, Salemer Weg 4<br />

89 Jahre<br />

30. Dezember 2012 in <strong>Ostrach</strong><br />

Rudolf Schmotz, Schlößlestr. 23<br />

86 Jahre<br />

30. Dezember 2012 in Sigmaringen<br />

Hermine Halder, Hauptstr. 46<br />

72 Jahre<br />

1 Sterbefall ohne Wunsch zur Veröffentlichung<br />

Einwohnerzahlen<br />

Am 30.12.2012 waren in der Gemeinde <strong>Ostrach</strong><br />

3 333 (3 350) männliche und 3 353<br />

(3 359) weibliche, zusammen 6 709 (6 686)<br />

Einwohner gemeldet.<br />

Schnelles Internet:<br />

NeckarCom lädt zu Beratungsgesprächen<br />

ein<br />

Die Firma NeckarCom Telekommunikation<br />

als künftige Betreiberin des Glasfasernetzes<br />

in der Gemeinde <strong>Ostrach</strong> lädt<br />

die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde<br />

<strong>Ostrach</strong> zu Einzelberatungsgesprächen<br />

mit einem Vertriebsmitarbeiter ein,<br />

bei denen man gezielte Fragen zu den<br />

Angeboten oder z.B. zum Wechsel vom<br />

bisherigen Anbieter zur NeckarCom stellen<br />

kann.<br />

Die NeckarCom hält ihre Sprechstunden<br />

wie folgt ab:<br />

Burgweiler:<br />

Freitag, 15.02.2013 von 16.00 – 18.00<br />

Uhr im Rathaus in Burgweiler<br />

Zu diesen Sprechstunden können Sie<br />

ohne vorherige Anmeldung kommen.<br />

Die NeckarCom lädt herzlich dazu ein.<br />

Ortschaftsrat<br />

Magenbuch-Lausheim<br />

Einladung zur Besprechung wegen dem<br />

<strong>Ostrach</strong>er Dorffest 2013 am Freitag, den<br />

1.2.2013 um 20,30 Uhr in der Halle der<br />

Schule<br />

Hiermit lade ich den Ortschaftsrat, die Vertreter<br />

der Vereine und der Feuerwehr sowie<br />

alle Interessierten zu einer gemeinsamen<br />

Besprechung über die Teilnahme am diesjährigen<br />

<strong>Ostrach</strong>er Dorffest in die Halle der<br />

Schule ein. Auch Bürgerinnen und Bürger<br />

die nicht an einen Verein gebunden sind,<br />

sind zu diesem Gespräch herzlich willkommen.<br />

Hubert Frank, Ortsvorsteher<br />

Bildung<br />

shaus<br />

„Haus<br />

KomBiLe<br />

“<br />

Bildungshaus der Gemeinde<br />

<strong>Ostrach</strong> – Teilort Magenbuch<br />

WIR, die Kinder vom Bildungshaus KomBiLe,<br />

SUCHEN!!<br />

Unser Gartenhaus ist leider zu klein. Die Sandelsachen<br />

hätten wir gerne vor Ort im Sandkasten. Deshalb suchen<br />

wir:<br />

- Eine große Holzkiste für unseren Sandkasten<br />

- und ein Gartenhaus.<br />

Wir würden die Holzkiste wie auch das Gartenhaus selber<br />

abholen! Bitte melden Sie sich unter 07585/1028 Haus<br />

KomBiLe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!