13.02.2013 Aufrufe

das neue FBS-Programm 2013 - Familienbildungsstätte Herrenberg

das neue FBS-Programm 2013 - Familienbildungsstätte Herrenberg

das neue FBS-Programm 2013 - Familienbildungsstätte Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zzzzzzz<br />

z4 Spiel & Spaß, Hobby & Freizeit<br />

A – Spielkreise<br />

B – für Kinder & Jugendliche<br />

C – für Kinder mit Erwachsenen<br />

D – für Jugendliche & Erwachsene<br />

a – spielkreise<br />

für Kinder ab 2 Jahren<br />

bis zum Kindergarten, ohne ihre Eltern<br />

Unsere Spielkreise geben Kindern einen<br />

geschützten Rahmen für erste Erfahrungen<br />

allein in einer Gruppe mit Gleichaltrigen.<br />

Zusammen wird gespielt, gelacht, geteilt,<br />

gestritten und noch vieles mehr. Die Kinder<br />

üben sich im Konflikte-Lösen, Regeln-Einhalten<br />

und lernen, ohne ihre Eltern zurecht<br />

zu kommen. Um diese <strong>neue</strong>n Erfahrungen<br />

für die Kleinen so positiv wie möglich zu<br />

gestalten, legen wir großen Wert auf einen<br />

rhythmisch gegliederten und überschaubaren<br />

Ablauf des Vormittags mit Freispiel,<br />

Beschäftigung, Morgenkreis und gemeinsamem<br />

Vespern. Lieder, Bilderbücher, Spiele<br />

sowie Bewegungs- und Kreativangebote<br />

machen allen viel Spaß. Die kleine Gruppengröße<br />

ermöglicht es den Spielkreisleiterinnen,<br />

auf jedes einzelne Kind einzugehen.<br />

Alles, was uns begegnet, lässt Spuren zurück.<br />

Alles trägt unmerklich zu unserer Bildung bei.<br />

Johann Wolfgang von Goethe<br />

Die Fantasie, die große Offenheit und die Neugier<br />

der Kinder gerade in diesem Alter sind<br />

gute Voraussetzungen, sie in ihrer Entwicklung<br />

und ihrem Selbstbewusstsein zu unterstützen<br />

und zu ermutigen. Ideen und Vor-<br />

lieben der Kinder werden gerne aufgenommen<br />

und so entwickelt jeder Spielkreis seine<br />

ganz besondere Individualität.<br />

Die Spielkreise werden jeweils von zwei erfahrenen<br />

Fachkräften geleitet. Die Kinderzahl<br />

ist auf 12 begrenzt.<br />

Ein Infogespräch/Schnuppertermin informiert<br />

Sie ausführlich über Inhalt und Ablauf<br />

des Spielkreises und wie Sie den Start für<br />

sich und Ihr Kind am besten gestalten. Diese<br />

Vorbereitung ist in der Kursgebühr enthalten,<br />

ebenso wie € 4,– für Material.<br />

spielkreise herrenberg<br />

Haus der Begegnung, Schliffkopfstraße 5<br />

4A-01 HdB (Mo. + Do.)<br />

Termine: 25x Mo. + Do., 8. April – 15.Juli,<br />

9.00 – 11.30 Uhr<br />

Infogespräch/Schnuppertermin<br />

nach Absprache<br />

Leitung: Inge Jahn, Sozialpädagogin<br />

Nicole Brenner,<br />

Mutter-Kind-Gruppenleiterin<br />

Gebühr: € 223,–<br />

Rupert-Mayer-Haus, Franz-Lehar-Weg 1<br />

4A-02 RMH (Di. + Fr.)<br />

Termine: 26x Di. + Fr.,9. April – 23. Juli,<br />

9.00 – 11.30 Uhr<br />

Infogespräch/Schnuppertermin<br />

nach Absprache<br />

Leitung: Ute Gravert, Kinderpflegerin<br />

Paloma Mannherz,<br />

Diplom-Pädagogin<br />

Gebühr: € 231,50<br />

Auf dem Gelände<br />

des Tagungszentrums<br />

im Haus Gäublick,<br />

Schlossstr. 31, 71083 <strong>Herrenberg</strong>-Gültstein<br />

spielkreis gärtringen<br />

Bürgerhaus, 1. Obergeschoss<br />

4A-03 Gärtringen (Mo. + Mi.)<br />

Termine: 23x Mo. + Mi., 8. April – 8. Juli,<br />

9.00 – 11.30 Uhr<br />

Infovormittag/Infogespräch<br />

Leitung: Ute Weber, Erzieherin<br />

Martina Becker,<br />

Erzieherin<br />

Gebühr: € 205,–<br />

Sich über kleine Dinge freuen zu können<br />

ist <strong>das</strong> schönste Geschenk.<br />

Sofie Nistler<br />

Waldorfkindergarten<br />

<strong>Herrenberg</strong>-Gültstein<br />

Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren<br />

sind in unserem Waldorfkindergarten willkommen.<br />

Außerdem bieten wir einen Spielkreis für Kinder bis 2 Jahre<br />

mit Eltern an (Dienstag 15:30 – 17:30 Uhr).<br />

Und eine Spielgruppe für Kinder ab 2 Jahren ohne Eltern (Mittwoch 10:00 – 13:00 Uhr).<br />

Ab September <strong>2013</strong> eröffnen wir unsere Kinderkrippe.<br />

Unser Erzieherteam freut sich über ein persönliches Gespräch mit Ihnen.<br />

Interessenten/innen können sich melden unter Tel.: 07032/972144<br />

(Mo – Fr 7:30 – 8:30 Uhr und 12:30 – 13:30 Uhr ).<br />

28 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!