13.02.2013 Aufrufe

das neue FBS-Programm 2013 - Familienbildungsstätte Herrenberg

das neue FBS-Programm 2013 - Familienbildungsstätte Herrenberg

das neue FBS-Programm 2013 - Familienbildungsstätte Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

von hunden & kindern<br />

Begegnungen mit Freude und Respekt<br />

für Kinder von 6 – 10 Jahren<br />

Überall können Kinder großen und kleinen<br />

Hunden begegnen. Es ist wichtig, <strong>das</strong>s Kinder<br />

diese Vierbeiner weder als „Plüschspielzeug“<br />

noch als „angsteinflößende<br />

Wolfsverwandte“ kennen lernen, sondern<br />

als <strong>das</strong>, was sie sind: Lebensgefährten des<br />

Menschen mit arteigenen Gefühlen, Bedürfnissen<br />

und Ausdrucksweisen. Kinder<br />

können den richtigen Umgang mit bekannten<br />

und unbekannten Hunden erlernen und<br />

durch mehr Selbstsicherheit große Freude<br />

entwickeln. Im Kurs nähern sich die Kinder<br />

auf spielerische Weise dem Wesen „Hund“<br />

und lernen, <strong>das</strong>s es unterschiedliche Rassen<br />

gibt, <strong>das</strong>s Hunde verschiedene Gefühle haben<br />

und diese auch zeigen. Ganz praktisch<br />

vermittelt die Therapiehündin „Fenja“ den<br />

Kindern, wie Hunde es am liebsten mögen,<br />

wenn Kinder mit ihnen spielen wollen und<br />

wann es gilt, Grenzen und Regeln einzuhalten.<br />

Zum Abschluss erhalten die kleinen<br />

TeilnehmerInnen ein „Hundesicher-Diplom“.<br />

4B-24<br />

Termine: 3x Fr., 7. – 21. Juni,<br />

16.00 – 17.15 Uhr<br />

Ort: VHS, Tübinger Str. 40,<br />

Vereinsraum<br />

Leitung: Martina Schmid,<br />

geprüfte Therapiehundeführerin<br />

mit Therapiehund Fenja<br />

Gebühr: € 20,–<br />

In Zusammenarbeit mit der VHS<br />

blubber-badekugeln<br />

für Kinder ab 10 Jahren<br />

Aus Blüten und ätherischen Ölen stellen<br />

wir individuelle Badekugeln her, die im Badewasser<br />

so richtig schön blubbern. Erfrischend<br />

oder entspannend für euch selbst<br />

oder auch super geeignet als Geschenk.<br />

4B-25<br />

Termin: Sa., 16. März, 10.00 – 12.00 Uhr<br />

Ort: Rupert-Mayer-Haus,<br />

Franz-Lehar-Weg 1, Bastelraum<br />

Leitung: Martina Bitzer, Kräuterpädagogin,<br />

Pharmazeutisch-Technische-<br />

Assistentin (PTA)<br />

Gebühr: € 14,– (inkl. € 6,– für Material)<br />

Bitte mitbringen:<br />

Eine verschließbare Schüssel für den<br />

Transport und Hausschuhe<br />

hoppel & poppel<br />

für Kinder ab 5 Jahren<br />

Große Hasen aus Holz schmücken Wohnung<br />

oder Balkon. Im Kurs werden die bereits<br />

gesägten Hasen geschmirgelt und bemalt.<br />

Möglich ist "Hoppel" ein liegender Hase oder<br />

"Poppel" ein sitzender Hase mit Karotte. Die<br />

Hasen können in der <strong>FBS</strong> angeschaut werden.<br />

Die Materialkosten von € 8,50 (liegender<br />

Hase) oder € 9,50 (sitzender Hase) werden<br />

im Kurs abgerechnet. Bitte spätestens<br />

bis Donnerstag, 7. März anmelden und mitteilen<br />

welcher Hase gewünscht wird.<br />

Ein Hund wird sich an drei Tage<br />

Freundlichkeit drei Jahre lang erinnern,<br />

eine Katze wird drei Jahre Freundlichkeit<br />

nach drei Tagen vergessen.<br />

B<br />

Sprichwort aus Japan<br />

40 41<br />

4B-26<br />

Termin: Fr., 22. März, 15.30 – 17.30 Uhr<br />

Ort: Klosterhof, Bronngasse, Raum 2.2<br />

Leitung: Martina Eichling,<br />

Diplom-Sozialpädagogin<br />

Gebühr: € 8,–<br />

Bitte unempfindliche Kleidung anziehen.<br />

Einen Malerkittel, Transportkarton und<br />

Vesper + Getränk mitbringen.<br />

Kein Huhn scharrt umsonst.<br />

Deutsches Sprichwort<br />

<strong>das</strong> schönste huhn ...<br />

für Kinder ab 5 Jahren<br />

... basteln wir selbst! Mit Pappmaschee,<br />

Farbe, bunten Bändern, Steinchen und Fantasie<br />

gestalten wir aus einer Kugel ein Riesenhuhn<br />

– eine tolle Deko (nicht nur an Ostern)<br />

für drinnen oder draußen. Die Materialkosten<br />

(ca. € 5,–) werden nach Verbrauch<br />

im Kurs abgerechnet. Bitte spätestens bis<br />

Montag, 11. März anmelden.<br />

4B-27<br />

Termin: Di., 26. März, 10.00 – 12.00 Uhr<br />

Ort: Rupert-Mayer-Haus,<br />

Franz-Lehar-Weg 1, Bastelraum<br />

Leitung: Martina Eichling,<br />

Diplom-Sozialpädagogin<br />

Gebühr: € 8,–<br />

Bitte unempfindliche Kleidung anziehen.<br />

Einen Malerkittel, Transportkarton und<br />

Vesper + Getränk mitbringen.<br />

Bodenlegergeschäft, Markisen, Sonnenschutz,<br />

Farbenmarkt, Heimtextilien, Näh- und Gardinenstudio<br />

Schwarz u. Talmon GmbH, Daimlerstraße 12, 71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Tel. 07032/6349 + 28143, Fax 07032/5529<br />

kontakt@schwarzundtalmon.de, www.schwarzundtalmon.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!