13.02.2013 Aufrufe

das neue FBS-Programm 2013 - Familienbildungsstätte Herrenberg

das neue FBS-Programm 2013 - Familienbildungsstätte Herrenberg

das neue FBS-Programm 2013 - Familienbildungsstätte Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

orientalischer tanz<br />

für Kinder ab 7 Jahren<br />

Kinder sind mit ihren schöpferischen Kräften<br />

noch auf ganz natürliche Weise verbunden.<br />

Der orientalische Tanz bezieht in seiner<br />

Bewegungsvielfalt nicht nur den ganzen<br />

Körper, sondern auch die kindliche Phantasie<br />

mit ein. So fördert er die Kreativität und<br />

stärkt <strong>das</strong> Selbstbewusstsein.<br />

4B-06<br />

Termine: 6x Do., 14. März – 2. Mai,<br />

17.00 – 18.00 Uhr<br />

Ort: VHS, Tübinger Str. 40, Raum 106<br />

Leitung: Semy Gutmann,<br />

Dozentin für orientalischen Tanz<br />

Gebühr: € 24,–<br />

In Zusammenarbeit mit der VHS<br />

8<br />

Zu den Gitarrenkursen:<br />

Bring einfach deine Gitarre mit<br />

und dann kann es losgehen! Es sind<br />

keine Notenkenntnisse erforderlich.<br />

Täglich<br />

9.00 - 12.00 Uhr<br />

15.00 - 18.00 Uhr<br />

Mittwochnachmittag geschlossen<br />

Samstags<br />

10.00 - 12.00 Uhr<br />

7<br />

gitarrenkurs<br />

anFänger<br />

für Kinder ab 10 Jahren<br />

Hast du schon mal versucht, Gitarre zu lernen<br />

und es wieder aufgegeben oder möchtest<br />

du es zum ersten Mal probieren? Dann<br />

bist du in diesem Kurs richtig! In relativ kurzer<br />

Zeit kannst du lernen, viele Lieder aus<br />

der Volks-und Popmusik zu begleiten.<br />

Ort: Klosterhof, Bronngasse, Raum 3.2<br />

Leitung: Karsten Schmidtke, Gitarrenlehrer<br />

Gebühr: € 69,– (inkl. € 4,– für Material)<br />

4B-07<br />

Termine: 10x Mi., 4. März – 24. Juni,<br />

15.00 – 16.00 Uhr<br />

8-05 Sommerferienkurs<br />

Termine: 10x Mo., 26. Aug. – Fr.,6. Sept.,<br />

täglich: 10.00 – 11.00 Uhr<br />

kleine Waldentdecker<br />

- FrühlingsWald<br />

Walderlebnis für Kinder von 4 – 6 Jahren<br />

Was kriecht und krabbelt und wächst denn<br />

da so alles im Wald ... Gemeinsam erforschen<br />

und entdecken wir die geheimnisvolle<br />

Welt des Waldes mit seinen Bäumen &<br />

Pflanzen und den großen & kleinen Tieren,<br />

die in ihm leben. Wir bauen uns gemeinsam<br />

ein Waldsofa, machen Spiele und sind schon<br />

sehr gespannt, ob wir die Waldzwerge in ihren<br />

kleinen Moos- und Wurzelhütten treffen<br />

werden ...<br />

32 33<br />

4B-08<br />

Termin: Sa., 4. Mai, 10.00 – 13.00 Uhr<br />

Ort: Treffpunkt Wanderparkplatz,<br />

Naturfreundehaus<br />

Leitung: Daniela Martin, Waldpädagogin,<br />

Diplom-Forstingenieurin,<br />

Gebühr: € 16,– (inkl. € 2,– für Material)<br />

Bitte festes Schuhwerk<br />

und wettergerechte Kleidung tragen<br />

und Getränke im Rucksack mitbringen<br />

(für Essen wird gesorgt).<br />

Für Kurs 4B-09: Bitte festes Schuhwerk<br />

und wettergerechte Kleidung<br />

(Regen- oder Sonnenschutz) tragen.<br />

Ein scharfes Taschenmesser (wichtig),<br />

ein kleines Vesper und Getränke<br />

bitte im Rucksack mitbringen.<br />

schnitzen im Wald<br />

für Kinder von 8 – 12 Jahren<br />

Wer hat schon mal aus einem Haselnussstock<br />

ein Schwirrholz geschnitzt? Wer kann<br />

aus Holunder eine funktionierende Pfeife<br />

herstellen? Und wie kommt aus dieser auch<br />

noch einen Ton heraus? Wer <strong>das</strong> alles ausprobieren<br />

möchte, ist herzlich eingeladen,<br />

an diesem Samstagvormittag in den Wald<br />

zu kommen. Aus Waldmaterial stellen wir<br />

natürliche “Musikgegenstände” her. Ihr<br />

braucht dazu unbedingt ein scharfes Taschenmesser.<br />

Nach der anstrengenden<br />

Schnitzarbeit machen wir tolle Waldspiele<br />

und essen unser Vesper auf einem selbstgebauten<br />

Waldsofa. Die Veranstaltung findet<br />

bei fast jedem Wetter statt.<br />

4B-09<br />

Termin: Sa., 22. Juni, 10.00 – 14.00 Uhr<br />

Ort: Naturfreundehaus <strong>Herrenberg</strong><br />

Leitung: Daniela Martin, Waldpädagogin,<br />

Diplom-Forstingenieurin<br />

Gebühr: € 14,–

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!