13.02.2013 Aufrufe

amtsblatt korntal-münchingen 7 - Stadt Korntal-Münchingen

amtsblatt korntal-münchingen 7 - Stadt Korntal-Münchingen

amtsblatt korntal-münchingen 7 - Stadt Korntal-Münchingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

Ausgabe für ein breites Publikum aufarbeiten.<br />

AKZENTE will aktuell und interessant sein.<br />

Nach bisher drei Ausgaben des Magazins haben<br />

wir schon viel Zuspruch bekommen. Vielen<br />

Dank dafür!" Die Themen des aktuellen<br />

Heftes 1/09: Warum man Mütter für ihre Arbeit<br />

bezahlen müsste; wie man mit Alzheimer<br />

umgehen kann; Freizeittipp: Schatzsuche mit<br />

GPS; die Kinderseite, viele Buchtipps und<br />

und und... Das Heft liegt in vielen Geschäften<br />

in <strong>Korntal</strong> und <strong>Münchingen</strong> sowie in der<br />

Buchhandlung blessings4you in <strong>Korntal</strong> aus.<br />

Bestellmöglichkeit unter<br />

www.diakonie-<strong>korntal</strong>.de.<br />

Altenzentrum der<br />

Ev. Brüdergemeinde<br />

<strong>Korntal</strong><br />

Begegnungsstätte<br />

Herzliche Einladung zur den regelmäßigen,<br />

offenen und altersgerechten Angeboten im<br />

Altenzentrum. Bitte beachten Sie, dass sich<br />

aus organisatorischen Gründen Änderungen<br />

ergeben könne. Unregelmäßig stattfindende<br />

Veranstaltungen entnehmen Sie der Rubrik<br />

"Veranstaltungen" im Amtsblatt.<br />

Donnerstag:<br />

10.30 - 11.15 Uhr: Seniorengymnastik (Kostenbeitrag<br />

2.- E für Gäste)<br />

14.30 - 17.00 Uhr: Cafeteria<br />

Freitag:<br />

10.00 - 11.00 Uhr: Kreativ-Kreis, Basteln und<br />

mehr in fröhlicher Runde<br />

jeden 4. Freitag im Monat von 15.30 - 16.30<br />

Uhr: "Treffpunkt Israel"<br />

Sonntag:<br />

14.30 - 17.00 Uhr: Cafeteria<br />

Dienstag:<br />

10.30 - 11.15 Uhr: Seniorengymnastik (Kostenbeitrag<br />

2,- E für Gäste)<br />

16.00 - 17.00 Uhr, Gesprächskreis Englisch/<br />

Französisch (2-wöchentlich)<br />

Mittwoch:<br />

10.00 - 11.00 Uhr: Heiteres Gedächtnistraining<br />

(Kostenbeitrag 2,- E für Gäste)<br />

Mittagstisch<br />

Bei uns wird täglich frisch gekocht! Sie haben<br />

die Möglichkeit am Mittagstisch um 12.00<br />

Uhr teilzunehmen. Bitte melden Sie sich an<br />

der Rezeption oder telefonisch an.<br />

Tagespflege<br />

Gemeinsam den Alltag erleben<br />

Keine Lust den Tag allein zu verbringen?<br />

Herzlich willkommen in die Tagespflege.<br />

Hier gibt es verschiedene<br />

Beschäftigungsangebote, kulturelle<br />

Veranstaltungen und gemeinsame<br />

Mahlzeiten. Unsere Fahrer holen Sie<br />

gerne ab. Informtionen erhalten Sie<br />

gerne unter Tel. 0711 83630-0.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

AMTSBLATT KORNTAL-MÜNCHINGEN<br />

Familienzentrum<br />

des Flattichhauses<br />

Wilhelmsdorfer Str. 8<br />

Tel. 0711/8350473<br />

info@familienzentrum-<strong>korntal</strong>.de<br />

www.familienzentrum-<strong>korntal</strong>.de<br />

Unsere Angebote sind für alle Familien aus<br />

<strong>Korntal</strong>-<strong>Münchingen</strong> und Umgebung offen.<br />

- Kurse, Vorträge und offene Angebote für Familien<br />

- Beratung in Fragen rund um die Familie,<br />

Partnerschaft und Erziehung<br />

Im Familienzentrum wird neben der Beratung<br />

nach systemischem Ansatz Kunsttherapie<br />

angeboten<br />

Kunsttherapie bietet neben der systemischen<br />

Beratung die Möglichkeit, im kreativen Bereich<br />

auf ganz andere Art und Weise in einen<br />

Klärungs- und Lösungsprozess einzutreten.<br />

Hierbei wird die Arbeit mit dem Material z.B.<br />

Farbe, Ton, ... genutzt um die Kreativität und<br />

Lösungsfähigkeit des Menschen anzusprechen<br />

und hierbei erarbeitete Prozesse auf den<br />

Alltag und seine Problematik zu übertragen.<br />

<strong>Korntal</strong>er<br />

Essen für alle <strong>Stadt</strong>teile<br />

Seit ungefähr einem Jahr bieten wir jetzt<br />

ESSEN INS HAUS<br />

auch für die <strong>Stadt</strong>teile <strong>Münchingen</strong><br />

und Kallenberg an.<br />

In Zusammenarbeit mit der Ev.<br />

Schwesternschaft Herrenberg wird das<br />

Essen in der Küche des Pflegeheims<br />

"Auf dem Roßbühl" täglich frisch für<br />

Sie gekocht.<br />

Die Küche bietet drei verschiedene<br />

Gerichte - Vollkost, Diabetikerkost, vegetarische<br />

Kost - sowie Suppen und<br />

Nachtisch an. Das Essen kann auch<br />

püriert werden.<br />

Unsere Fahrer bringen das Essen täglich<br />

direkt zu Ihnen nach Hause.<br />

Wir würden uns freuen, noch mehr<br />

Interessenten zu gewinnen.<br />

Probieren Sie es doch einfach einmal aus.<br />

Speisepläne und Auskunft bekommen<br />

Sie gerne beim<br />

<strong>Korntal</strong>er Füreinander-Miteinander e.V.<br />

Friederichstraße 1<br />

70825 <strong>Korntal</strong>-<strong>Münchingen</strong><br />

Telefon 0711 8367-1240 (Frau Hurst)<br />

Evangelische<br />

Diakonieschwesternschaft<br />

Herrenberg-<strong>Korntal</strong><br />

e.V.<br />

Offene Angebote im Pflegeheim<br />

Auf dem Roßbühl:<br />

Zu den folgenden Angeboten sind unsere<br />

Gäste von außerhalb besonders herzlich willkommen.<br />

1. Gepflegter, gemeinsamer Mittagstisch für<br />

Senioren im Speisesaal des Pflegeheims,<br />

Täglich 12.30 Uhr<br />

Auskunft Telefon 839906-21.<br />

2. Cafeteria für Senioren.<br />

Begegnung bei Kaffee und Kuchen im Wintergarten,<br />

Erdgeschoss<br />

Mittwochs und sonntags 14.30 bis 16.30 Uhr<br />

3. Gemeinsames Singen im<br />

16.00 - 17.00 Uhr<br />

Wintergarten im Erdgeschoss<br />

Fr, 17.7., mit Frau Beisswenger<br />

Fr, 24.7., mit Frau Röntgen<br />

Info: Maria Ehli, 839906-13<br />

4. Abendrunde im Wintergarten/Erdgeschoss<br />

zum Tagesausklang (gefördert vom<br />

<strong>Korntal</strong>er Füreinander Miteinander e.V.)<br />

Di., Do. und Sa. 18.00 Uhr<br />

Kontakt: Jutta Röntgen, 839906-36.<br />

5. Gymnastik "locker vom Hocker" mit<br />

Frau Matthis, Sporttherapeutin<br />

Freitags 10.15 - 11.00 Uhr im Gymnastikraum,<br />

Gartengeschoss<br />

Unkostenbeitrag: 2,50 E<br />

Anmeldung bei Sr. Anne (839906-21<br />

Mo.-Do.)<br />

6. Täglich Essen ins Haus<br />

Telefon 0711 8367-1240<br />

Sonderveranstaltungen des Hauses finden<br />

Sie im Amtsblatt unter der Rubrik<br />

"Veranstaltungen".<br />

Seniorenzentrum<br />

Spitalhof<br />

<strong>Münchingen</strong><br />

Nummer 29<br />

Donnerstag, 16. Juli 2009<br />

Für unsere Cafeteria sind ehrenamtliche<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

immer herzlich willkommen.<br />

Kontakt: 07150 919860

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!