13.02.2013 Aufrufe

amtsblatt korntal-münchingen 7 - Stadt Korntal-Münchingen

amtsblatt korntal-münchingen 7 - Stadt Korntal-Münchingen

amtsblatt korntal-münchingen 7 - Stadt Korntal-Münchingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

von ca. 1,3 ha noch für weitere Ausgleichsmaßnahmen<br />

herangezogen werden könne.<br />

Einer weiteren Aufforstung Richtung Westen<br />

sei jedoch vom Landwirtschaftsamt bereits<br />

ein "Riegel" vorgeschoben worden. Die Landwirtschaft<br />

steht Aufforstungsflächen wegen<br />

der Konzentration des Ausgleiches und der<br />

vergleichsweise geringen Folgekosten für die<br />

Pflege positiv gegenüber.<br />

Die Route führte zunächst durch das landschaftlich<br />

reizvolle Räuschelbachtal<br />

Bei den "Drei Linden" am <strong>Korntal</strong>er Weg<br />

wusste die Umweltschutzbeauftragte, Angelika<br />

Lugibihl, zu berichten, dass diese die <strong>Stadt</strong>teile<br />

<strong>Korntal</strong>, <strong>Münchingen</strong> und Kallenberg<br />

symbolisieren und diese an den ursprünglichen<br />

Verlauf der "Grünen Spange" erinnern.<br />

Die Alternativroute verläuft heute über den<br />

Esslinger Weg und den Seewaldwestrand, wo<br />

die Landwirtschaft weniger tangiert werde.<br />

Dieser Verlauf konnte jedoch auch nur deshalb<br />

realisiert werden,weil die Landwirte Flächen<br />

für den Extensivierungsstreifen zur Verfügung<br />

gestellt haben, wofür sie sich noch<br />

einmal herzlich bedankt hat.<br />

Lugibihl möchte, dass die Grüne Spange in<br />

einem ordentlichen Licht dasteht und bittet<br />

daher die Anwesenden, Missstände der Verwaltung<br />

zumelden, damit sie behoben werden<br />

können. Einziger Wermutstropfen sei,<br />

dass noch immer einige Reiter und Radler den<br />

Fußweg am Waldrand benutzen.<br />

Im Gewann "Lick" im Münchinger Südwesten<br />

traf man auf den "Vermessungstrupp" der<br />

Flurbereinigung. Sie haben mit der Vermessung<br />

der Flächen rund um die Westumfahrung<br />

begonnen. Schneller und zentimetergenau<br />

erfolgt die Messung nun mittels Satellitenortung.<br />

Aber wie bei der alten terrestrischen Vermessung<br />

auch werden noch Hilfskräfte benötigt,<br />

die Karl Schmid, der Vorsitzende der Teilnehmergemeinschaft,<br />

im Anschluss in der Reithalle<br />

noch gewinnen konnte. Die Vermessungsarbeiten<br />

sollen mit der vorläufigen Besitzeinweisung<br />

am 7. September dieses Jahres<br />

bereits abgeschlossen sein.<br />

Letzter Tagesordnungspunkt war das gemütliche<br />

Beisammensein in der Reithalle <strong>Münchingen</strong>,<br />

wo Bürgermeister Dr. Joachim Wolf<br />

noch dazu stieß und die erste Getränkerunde<br />

übernahm.<br />

Ihre Umweltschutzstelle<br />

AMTSBLATT KORNTAL-MÜNCHINGEN<br />

Neue Skateboardrampe auf dem Skatepark <strong>Korntal</strong><br />

erfolgreich angekommen!<br />

Handball der Extraklasse in <strong>Münchingen</strong><br />

Am 18./19.07.2009 findet in der Sporthalle<br />

<strong>Münchingen</strong> der 3. Eichenkreuz-<br />

Handball-Cup des EJW Württemberg<br />

statt.<br />

Am Samstag ab 11 Uhr beginnt das Turnier<br />

mit der männlichen B-Jugend. Favorit auf den<br />

Turniersieg ist der amtierende Süddeutsche<br />

Meister der VFL Pfullingen.<br />

Mit der HSG Frankenbach/Neckargartach,<br />

der HSG Ostfildern, der SG Schorndorf, dem<br />

TSV <strong>Korntal</strong> und der Eichenkreuz-Auswahl<br />

stehen Teams bereit, dies zu verhindern.<br />

Sonntags werden die Sieger der C-Jugend<br />

und der A-Jugend gesucht. In der C-Jugend,<br />

welche mit ihrem Turnier um 9 Uhr startet,<br />

wird der Sieger unter den Teams vom Nachwuchs<br />

des 2. Bundesligisten TV Bittenfeld,<br />

dem TV Flein, zwei Teams aus Marbach/Rielingshausen<br />

und einer sehr jungen Auswahl<br />

des Eichenkreuzes gesucht.<br />

FERIENSPIELE 2009<br />

Bürger für Bürger<br />

Bürgertreff<br />

<strong>Korntal</strong><br />

Gefördert durch die Walter-Somnier-Stiftung<br />

Görlitzstr. 4, <strong>Korntal</strong><br />

Informationen und Raumbelegung:<br />

Jeden Dienstag, 9-11 Uhr,<br />

Tel. 0711 8367-1250 und vor Ort<br />

Fax 0711 8367-1251<br />

E-Mail: buergertreff@<strong>korntal</strong>-muenchingen.de<br />

Donnerstag 16.07.09<br />

10.00 Gesprächskreis nach dem Beruf R 13<br />

10.30 Krabbelgruppe Winterkobolde R 11<br />

14.00 Basteln mit Frau Frieser R 15<br />

16.30 Schachtraining für Kinder und Jugendliche<br />

R 12<br />

18.00 AG 10 R 13<br />

Nummer 29<br />

Donnerstag, 16. Juli 2009<br />

Nachdem letztes Jahr eine wichtige Quarterrampe<br />

auf dem Skatepark <strong>Korntal</strong> altershalber<br />

ausgemustert werden musste, hat der Gemeinderat<br />

bei seinen Haushaltbeschlüssen<br />

Anfang diesen Jahres die Neuanschaffung genehmigt.<br />

Jetzt ist sie da und die Skater freuen sich riesig<br />

über die tollen Fahrmöglichkeiten. Sie haben<br />

sich persönlich bei der <strong>Stadt</strong>jugendpflege<br />

und dem Schul-, Sport- und Kulturamt bedankt.<br />

Der Höhepunkt wird das Turnier der A-Jugendmannschaften<br />

sein, welches ab 11.40<br />

Uhr beginnt.<br />

Mit dem TuS Fürstenfeldbruck kommt nicht<br />

nur der Turnier-Überflieger der letzten Wochen<br />

in die Münchinger Sporthalle, sondern<br />

wohl momentan Süddeutschland stärkstes<br />

Team. Seit Wochen ungeschlagen strebt dieses<br />

Team den 4. Turniersieg in Folge an.<br />

Die HSG Frankenbach, der Bayernoberligist<br />

TSV Friedberg, SKV Oberstenfeld, die HSG<br />

Weinstadt und die Auswahl des Eichenkreuzes<br />

Württemberg wollen dies verhindern.<br />

Wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer.<br />

Verpassen Sie nicht diese tollen Mannschaften<br />

zu sehen. Für das leibliche Wohl ist bestens<br />

gesorgt.<br />

www.ejw-aja.de<br />

Homepage der Handballauswahlen des<br />

Eichenkreuz-Sportes<br />

Manfred Breuer<br />

Druckfehler bei der Veranstaltung "Wasserspiele"!!!!<br />

Für diese Veranstaltung können sich Kinder schon ab 6 Jahre anmelden!!<br />

Ihre Anmeldung hierfür nehmen wir noch gerne entgegen.<br />

<strong>Stadt</strong>jugendpflege<br />

Freitag 17.07.09<br />

09.00 Rheumaliga R 01/02<br />

10.00 Frühlingskinder R 11<br />

14.30 Café International R 01/02<br />

Montag 20.07.09<br />

09.30 Deutschkurs für ausländische Frauen<br />

R 021/02<br />

15.00 Parkinson Selbsthilfekurs R 01/02<br />

17.00 Strohgäuhexen R 01/02<br />

19.00 Yoga R 01/02<br />

Dienstag 21.07.09<br />

09.30 Aquarellgruppe R 15<br />

10.00 Krabbelgruppe 50:50 R 11<br />

19.00 <strong>Korntal</strong>er Hauskirchen R 01/02<br />

Mittwoch 22.07.09<br />

09.00 Krabbelgruppe Sommerkinder R 11<br />

10.00 Krabbelkäfer R 01/02<br />

14.00 Internet für Senioren R 14<br />

15.00 Arabiclub R 11<br />

17.40 Schwangerschaftsgymn./Geburtsvorbereitung<br />

R 11<br />

20.15 Rückbildungsgymnastik R 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!