13.02.2013 Aufrufe

amtsblatt korntal-münchingen 7 - Stadt Korntal-Münchingen

amtsblatt korntal-münchingen 7 - Stadt Korntal-Münchingen

amtsblatt korntal-münchingen 7 - Stadt Korntal-Münchingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22<br />

Oder komm doch einfach mal in unsere Trainingsstunde.<br />

Nach Voranmeldung kann auch<br />

ein Schnuppertauchgang unternommen<br />

werden.<br />

Neugierig geworden? Dann nix wie los!<br />

Wann? sonntags 18.00 - 19.30 Uhr (ausgenommen<br />

Schulferien)<br />

Wo?im Hallenbad <strong>Münchingen</strong><br />

Info:www.unterwasserfreunde.com<br />

Kontakt:Rolf Mumm 0711 83 15 18 ab<br />

16 Uhr<br />

Tennisclub<br />

Tachenberg<br />

Kleinfeld-Sommerferienkurse<br />

Für Kinder bis 10 Jahren bietet unsere Trainerin<br />

Edith Winkens wieder das bewährte<br />

Kleinfeldtraining in den Sommerferien (August/September)<br />

an. Die Teilnehmerzahl pro<br />

Trainingseinheit ist auf 4-6 Kinder beschränkt,<br />

so dass optimale Bedingungen gegeben<br />

sind, innerhalb von 5 Tagen das Tennisspiel<br />

von der Pike auf mit viel Spaß zu erlernen<br />

und zu verbessern.<br />

Montag - Freitag, 3. -7. 8 : Kurs 1<br />

14-15 Gruppe A (5-6 Jahre)<br />

15-16 Gruppe B (7-8 Jahre)<br />

16-17 Gruppe C (9-10 Jahre)<br />

Montag - Freitag, 7. -11. 9: Kurs 2<br />

14-16 Gruppe A (5-6 Jahre)<br />

15-17 Gruppe B (7-8 Jahre)<br />

16-18 Gruppe C (9-10 Jahre)<br />

Da die Plätze limitiert sind, bitte schnelle telefonische<br />

Anmeldung bei Edith Winkens unter<br />

Tel. 0171/4117180.<br />

Jugendclubmeisterschaften 2009 -<br />

neuer Termin!<br />

Da das <strong>Korntal</strong>er Unwetter Anfang Juli auch<br />

die Tennisplätze hier und in der Umgebung<br />

teilweise unbespielbar hinterlassen hat, mussten<br />

zahlreiche Verbandsspiele verlegt werden.<br />

Um den Jugendclubmeisterschaften eine<br />

zeitlich freie Arena zu gewähren, ist der Termin<br />

auf nach den Ferien verlegt worden.<br />

Vom 18.-20.September finden also nun<br />

die Jugendclubmeisterschaften des TCT<br />

ohne Wenn und Aber statt. Der Nennschluss<br />

ist der 16.9.09.<br />

Buena vista TCT - Sommerfest 2009<br />

Lateinamerikanisch feurig ist das Motto für<br />

das TCT- Sommerfest am 25. Juli 2009.<br />

Buena vista Buffet, Cocktail-Bar, Musik und<br />

Zigarren lassen den Abend ab 19 Uhr zu einer<br />

kubanisch anmutenden Fiesta werden.<br />

Allein das Buffet verspricht Hochgenuss (inklusive<br />

Nachschlag!): Salate a la Cuba, Ana-<br />

AMTSBLATT KORNTAL-MÜNCHINGEN<br />

nas-Gemüse-Honigmelone mit Parmaschinken,<br />

Nachos mit Käse und Salsa Dip, Hähnchenfleisch<br />

Kubanischer Art mit Banane und<br />

Curry, Reis Moros Christianos, Chili con Carne<br />

mit Creme fraiche und Baguette.<br />

Preis: E 16,50, Anmeldung unter Tel. 0711/<br />

831731, im Clubhaus oder unter helders@TCTachenberg.de.<br />

Herzliche Einladung,<br />

hasta luego!<br />

Musikverein<br />

<strong>Korntal</strong> e.V.<br />

www.musikverein-<strong>korntal</strong>.de<br />

info@musikverein-<strong>korntal</strong>.de<br />

Termine Blasorchester:<br />

Sa., 18.07. Auftritt CAP-Markt Weilimdorf<br />

11-14 h, TP 10:00 h VH<br />

Mo., 20.07. Probe VH 19:30 h<br />

33. <strong>Korntal</strong>er HÖFLESFEST<br />

24. - 27. Juli 2009<br />

Programm:<br />

Fr., 24.07. ab 19 h Stimmung mit der Showund<br />

Party-Band RED FOX<br />

Sa., 25.07. ab 18 h Unterhaltung mit der<br />

Trachtenkapelle Altburg und dem MVK<br />

So., 26.07. ab 11 h Weisswurst-Frühstück, ab<br />

11:30 h Frühschoppen mit dem MVK<br />

Nachmittags Kaffee und Kuchen<br />

Unterhaltung mit der Jugendkapelle des MVK<br />

ab 14 h sowie den Musikvereinen aus Weilimdorf<br />

und Tamm<br />

Mo., 27.07. ab 15 h Altennachmittag, ab 18<br />

h Festausklang mit dem MVK und dem MV<br />

<strong>Münchingen</strong>, sowie einem Wettessen mit<br />

Chili-Maultaschen!<br />

Freundeskreis der<br />

<strong>Stadt</strong>bücherei <strong>Korntal</strong>-<br />

<strong>Münchingen</strong> e.V.<br />

An diesem Samstag: Großer Medienflohmarkt<br />

für Kinder und Jugendliche!<br />

Am kommenden Samstag gibt es zum zweiten<br />

Mal den großen Medienflohmarkt von<br />

Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche,<br />

veranstaltet vom Freundeskreis<br />

der <strong>Stadt</strong>bücherei.<br />

Wo: Vor den beiden <strong>Stadt</strong>büchereien in <strong>Korntal</strong><br />

und <strong>Münchingen</strong>. Sollte es regnen, werden<br />

die Märkte natürlich nach drinnen verlegt.<br />

Mitglieder des Freundeskreises sind vor<br />

Ort und helfen bei der Organisation gerne<br />

weiter.<br />

Wann: Los geht’s ab 9:30 Uhr mit dem Aufbau.<br />

Später kommen ist aber auch erlaubt!<br />

Auf jeden Fall sollte eine Decke, Iso-Matte<br />

oder ähnliches mitgebracht werden, auf der<br />

ihr sitzen und eure Schätze ausbreiten könnt,<br />

denn es werden keine Tische aufgestellt.<br />

Also einfach kommen und mitmachen. Eine<br />

Voranmeldung ist nicht nötig und es werden<br />

auch keine Standgebühren erhoben - es soll<br />

einfach nur Spaß machen. Von 10:00 Uhr bis<br />

13:00 Uhr könnt ihr dann nach Herzenslust<br />

verkaufen, kaufen oder tauschen.<br />

Was: Bücher, CDs und DVDs oder auch das<br />

eine oder andere Spiel, kurz: Alles, wofür ihr<br />

Nummer 29<br />

Donnerstag, 16. Juli 2009<br />

selbst keine Verwendung mehr habt. Dass eure<br />

Angebote noch gut erhalten sein sollten,<br />

versteht sich von selbst.<br />

Damit auch die Erwachsenen nicht leer ausgehen,<br />

stellen die <strong>Stadt</strong>büchereien zusätzlich<br />

eine Auswahl an Ferienlektüre zum kleinen<br />

Preis zur Verfügung.<br />

Übrigens ist der Freundeskreis der <strong>Stadt</strong>bücherei<br />

selbst immer an Medienspenden für<br />

seine regelmäßigen Flohmärkte interessiert.<br />

Aktuelle Medien für Kinder und Erwachsene<br />

(Bücher, CDs und DVDs), die nicht älter als<br />

5 Jahre und von allgemeinem Interesse sind,<br />

sind jederzeit herzlich willkommen und werden<br />

bei Bedarf auch gerne bei Ihnen zu Hause<br />

abgeholt.<br />

Evelyn Lattewitz<br />

Deutsche Lebens-<br />

Rettungs-Gesellschaft e.V.<br />

Stützpunkt <strong>Korntal</strong>-<strong>Münchingen</strong><br />

Zulassung zu den Württembergischen<br />

Meisterschaften 2009<br />

(Fortsetzung)<br />

Die Mannschaft der Altersklasse bis 12<br />

Jahren (weiblich) wird mit Elena Oehring,<br />

Anja Wiemers, Christina König, Nele Dieringer<br />

an den Start gehen. Sie startet vom hervorragenden<br />

5. Rang von 18 Teilnehmenden<br />

Mannschaften.<br />

Die Mannschaft der Altersklasse 13/14<br />

(weiblich) startet vom 7. Rang bei einer<br />

Konkurrenz von 16 Mannschaften. Hier geht<br />

Verena Schneider, Tamara Hehl, Isabelle König,<br />

Nina Reuter und Lena Fader an den Start.<br />

In der Altersklasse 15/16 (weiblich) haben<br />

wir wieder einen spitzen Startplatz erreicht.<br />

Es ist wie die Jahre zuvor der 3. Rang<br />

von 17 Mannschaften! Carmen Fader, Viola<br />

Weidenmann, Katja Reuter, Franziska Tietz<br />

und Malena Klingspor bereiten sich auf einen<br />

harten Kampf bei den Württembergischen<br />

Meisterschaften vor!<br />

Die Damenmannschaft (ab 18 Jahre) mit<br />

Patricia Piekert, Sabine Rau, Karin Rau und<br />

Anja Neumann startet vom 9. Rang der 16<br />

teilnehmenden Mannschaften.<br />

Wir wollen allen jetzt schon eine gute Vorbereitung<br />

und viel Erfolg bei den Württembergischen<br />

Meisterschaften wünschen!<br />

Alle anderen, die es nicht geschafft haben<br />

sich zu qualifizieren dürfen selbstverständlich<br />

als Fans mitgehen! Auch Fans außerhalb der<br />

aktiven Wettkampfgruppe sind jederzeit herzlich<br />

willkommen und dürfen uns begleiten!<br />

Leider verlassen uns vorerst zwei Schwimmerinnen<br />

aus der Wettkampfgruppe. Malena<br />

Klinspor und Franziska Tietz werden für ca.<br />

1 Jahr ins Ausland gehen. Malena wird bei<br />

den Württembergischen noch mitschwimmen,<br />

Franziska leider nicht mehr. Wir wünschen<br />

Euch dort eine schöne, lehrreiche Zeit.<br />

Kommt uns gesund wieder und steigt dann<br />

hoffentlich wieder in unsere Wettkampfgruppe<br />

mit ein!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!