13.02.2013 Aufrufe

Amtsblatt - Verwaltungsgemeinschaft Buttelstedt

Amtsblatt - Verwaltungsgemeinschaft Buttelstedt

Amtsblatt - Verwaltungsgemeinschaft Buttelstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Amtsblatt</strong> - Vgem. Berlstedt / Vgem. <strong>Buttelstedt</strong><br />

- 25 -<br />

S C H W E R S T E D T<br />

09. Ausgabe, 03. September 2012<br />

Bürgermeister: Maik Horstmann Telefon: (03 64 52) 79 00<br />

Beigeordneter: Uwe Bauer Gemeindeanschrift: An der Pfütze 38, 99439 Schwerstedt Sprechzeit: Dienstag 17.30 - 18.30 Uhr<br />

Amtliches<br />

Einladung zur Einwohnerversammlung<br />

der Gemeinde Schwerstedt<br />

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Schwerstedt,<br />

wir laden Sie hiermit recht herzlich zu unserer diesjährigen Einwohnerversammlung<br />

am Dienstag, den 11.09.2012, um 19.00 Uhr, im Saal der Gemeinde<br />

Schwerstedt, <strong>Buttelstedt</strong>er Straße 70 in Schwerstedt ein.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Information zur Erhebung von Straßenausbaubeiträgen in der Gemeinde<br />

Schwerstedt während der satzungslosen Zeit, durch die 7. Änderung des<br />

Thüringer Kommunalabgabengesetzes<br />

2. Mitteilung des Bürgermeisters zur Arbeit des Gemeinderates und zu den<br />

Schwerpunktaufgaben der Gemeinde im Jahr 2012<br />

3. Gemeinsame Aussprache, Anfragen und Hinweise der Bürger<br />

Der Gemeinderat und der Bürgermeister freuen sich über Ihre Teilnahme<br />

und über eine rege Aussprache.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Ihr Bürgermeister<br />

Maik Horstmann<br />

Nichtamtliches<br />

Wichtige Termine<br />

Gelber Sack: 10., 24.09.<br />

Hausmüll: 13., 27.09.<br />

Altpapier: 25.09.<br />

Fahrbibliothek: 24.09., 17:25 – 18:10 Uhr<br />

VIPPACHEDELHAUSEN / THALBORN<br />

Bürgermeister: Karl-Albert Treuner Telefon: (036452) 7 23 18<br />

Beigeordneter: Bernd Unbescheid Gemeindeanschrift: Lindenstr. 20 a, 99439 Vippachedelhausen Sprechzeit: Dienstag 16-18 Uhr<br />

Bekanntmachung der Beschlüsse der öffentlichen Sitzung<br />

des Gemeinderates Vippachedelhausen vom 31.07.2012<br />

Mit Beschluss-Nr. 100/07/12/09-14 genehmigt der Gemeinderat Vippachedelhausen<br />

die Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates<br />

Vippachedelhausen vom 19.06.2012 in der vorliegenden Form und Fassung.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Gesetzliche Anzahl der GR: 9, davon anwesend: 7<br />

Ja-Stimmen: 7, Nein-Stimmen: 0, Enthaltungen: 0<br />

Mit Beschluss-Nr. 101/07/12/09-14 wird das gemeindliche Einvernehmen<br />

gemäß §36 BauGB zum Neubau eines Einfamilienhauses auf dem Flurstück<br />

207/8 erteilt.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Gesetzliche Anzahl der GR: 9, davon anwesend: 7<br />

Ja-Stimmen: 7, Nein-Stimmen: 0, Enthaltungen: 0<br />

Mit Beschluss-Nr. 102/07/12/09-14 wird das gemeindliche Einvernehmen<br />

gemäß §36 BauGB zum Ausbau des Dachgeschosses im Wohnhaus,<br />

Flurstück 2/9 der Gemarkung Thalborn, erteilt.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Gesetzliche Anzahl der GR: 9, davon anwesend: 7<br />

Ja-Stimmen: 7, Nein-Stimmen: 0, Enthaltungen: 0<br />

Mit Beschluss-Nr. 103/07/12/09-14 wird das gemeindliche Einvernehmen<br />

gemäß §36 BauGB zum Neubau eines Nebengebäudes auf dem Flurstück<br />

225/6 der Gemarkung Vippachedelhausen erteilt.<br />

Erneuerbare Energien = Brennholzgewinnung!<br />

Gemeinde Vippachedelhausen/Thalborn verkauft abgestorbene<br />

Kirschbäume zur Selbstwerbung von Brennholz an.<br />

Mit der beabsichtigten Selbstwerbung von Brennholz in den alten<br />

Kirschplantagen erreicht unserer Gemeinde einen doppelten Zweck auf<br />

einmal; es können zwei Aufgaben mit einer einzigen Maßnahme erledigt<br />

werden.<br />

Zum einen unterstützen wir unsere Bürger selbst Brennholz machen zu<br />

können und zum anderen nimmt die Gemeinde etwas Geld ein, um auf den<br />

freiwerdenden Flächen in den Streuobstwiesen wieder Ersatzpfl anzungen<br />

vornehmen zu können.<br />

Amtliches<br />

Einladung zur Einwohnerversammlung<br />

der Gemeinde Vippachedelhausen<br />

- Informationsveranstaltung zur Erhebung von<br />

Straßenausbaubeiträgen im Ortsteil Vippachedelhausen<br />

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,<br />

am Dienstag, den 18. September 2012, fi ndet um 19.30 Uhr<br />

im Bürgerhaus, Am Alexanderplatz 20 in Vippachedelhausen<br />

unsere nächste Einwohnerversammlung statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Information zur Erhebung von Straßenausbaubeiträgen in der Gemeinde<br />

Vippachedelhausen, Ortsteil Vippachedelhausen, während der satzungslosen<br />

Zeit, durch die 7. Änderung des Thüringer Kommunalabgabengesetzes<br />

2. Gemeinsame Aussprache, Anfragen und Hinweise der Bürger<br />

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und Beteiligung an der Veranstaltung.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Ihr Bürgermeister<br />

Karl-Albert Treuner<br />

Nichtamtliches<br />

Es war ein wunderschöner Tag!<br />

Ich bedanke mich für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke<br />

bei meiner Familie, Verwandten, Bekannten, Freunden, Nachbarn,<br />

bei dem Posaunenchor Ramsla, beim Bürgermeister der Gemeinde<br />

��������������������������������������������������������������������<br />

„Zur Linde“ in Berlstedt für die vorzügliche Bewirtung<br />

zu meinem 90. Geburtstag recht herzlich!<br />

Albert Graneß<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Gesetzliche Anzahl der GR: 9, davon anwesend: 7<br />

Ja-Stimmen: 7, Nein-Stimmen: 0, Enthaltungen: 0<br />

Dies geht natürlich nur in Abstimmung mit der unteren Naturschutzbehörde.<br />

Entsprechend der Bewilligung zum Fällen, werden (vorrangig an Bürger<br />

unserer Gemeinde) dann Bäume freigegeben.<br />

Ab sofort können Bewerber bei der Gemeindeverwaltung Vippachedelhausen-Thalborn<br />

Holzlesescheine für Brennholz in der wöchentlichen Sprechstunde<br />

dienstags, in der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr angemeldet werden.<br />

Ein angemessenes Entgelt für das Brennholz ist dann mit der Vergabe zu<br />

entrichten.<br />

Wir weisen nochmals darauf hin:<br />

Schwerstedt, im August 2012<br />

Selbstwerber von Brennholz brauchen einen Motorsägen-Schein.<br />

Dieser ist bei Arbeiten auf gemeindlichen Flächen gesetzlich Pfl icht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!