13.02.2013 Aufrufe

Amtsblatt - Verwaltungsgemeinschaft Buttelstedt

Amtsblatt - Verwaltungsgemeinschaft Buttelstedt

Amtsblatt - Verwaltungsgemeinschaft Buttelstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Amtsblatt</strong> - Vgem. Berlstedt / Vgem. <strong>Buttelstedt</strong><br />

Tempel der Welt mit Geschichten Jenseits der menschlichen Vorstellungskraft.<br />

Michael Danz entführt Sie mit bewegenden Bildern auf ein einmaliges Abendteuer<br />

durch die sagenumwobenen Tempelanlagen und Naturlandschaften des magischen<br />

Bergmassives. /Dozent: Michael Danz<br />

Jahrtausende alte Traditionen Südindiens<br />

Sehen Sie unberührtes Kulturerbe und indische Tradition in zauberhaften Bildern. Bei<br />

seinem Diavortrag bringt Sie Michael Danz zurück in das mystische Land spirituellen<br />

Ursprungs und zeigt geheimnisvolle Bilder über die Entstehung der Hochkultur<br />

Südindiens. Sowohl ein Besuch in alten Palmblattbibliotheken und südindische<br />

Tempelbaukunst stehen an diesem Abend auf dem Programm. /<br />

Dozent: Michael Danz<br />

Tipps gegen Trickbetrüger Senioren<br />

In diesem Vortrag werden verschiedene kriminelle Methoden aufgezeigt und Tipps<br />

gegeben, wie ältere Menschen vor diesen Straftaten – insbesondere vor Betrügern am<br />

Telefon, an der Haustür und beim Online-Banking – schützen können.<br />

Fragen können im Verlauf der Veranstaltung beantwortet werde - es ist jedoch keine<br />

Rechtsberatung.<br />

6,00 Euro, (2UE/1VA) Cora Zöllner, 14:30 – 16:00 Uhr<br />

Bekanntmachung der 2. Satzung<br />

zur Änderung der Satzung<br />

über die Benutzung der Tageseinrichtungen<br />

für Kinder in Trägerschaft der <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> Berlstedt<br />

Aufgrund des § 52 Abs. 2 der Thüringer Gemeinde- und Landkreisordnung<br />

(Thüringer Kommunalordnung – ThürKO) in der Fassung der Bekanntmachung<br />

vom 28. Januar 2003 (GVBl. S. 41), zuletzt geändert durch Gesetz<br />

vom 21.12.2011 (GVBl. S. 532), i. V. m. § 7 Thüringer Gesetz über die Kommunale<br />

Gemeinschafts arbeit (KGG) in der Fassung der Neubekanntmachung<br />

vom 10. Oktober 2001 (GVBl. S. 209), zuletzt geändert durch Gesetz<br />

vom 04. Mai 2010 (GVBl. S. 110) und der Bestimmungen des Thüringer Gesetzes<br />

über die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen<br />

und in Tagespfl ege (Thüringer Kindertages einrichtungsgesetz<br />

– ThürKitaG) vom 16.12.2005 (GVBl. S. 371), zuletzt geändert durch Artikel<br />

1 des Gesetzes vom 04. Mai 2010 (GVBl. S. 105), hat die Gemeinschaftsversammlung<br />

der <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> Berlstedt in der Sitzung am<br />

16.07.2012 die folgende 2. Änderungssatzung beschlossen.<br />

Die Satzung über die Benutzung der Tageseinrichtungen für Kinder in Trägerschaft<br />

der <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> Berlstedt vom 06.01.2011, bekannt<br />

gemacht im <strong>Amtsblatt</strong> der <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong>en Berlstedt/<strong>Buttelstedt</strong>,<br />

1. Ausgabe vom 06.01.2011, und die 1. Satzung zur Änderung der Satzung<br />

über die Benutzung der Tageseinrichtungen für Kinder in Trägerschaft der<br />

<strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> Berlstedt vom 01.12.2011, bekannt gemacht im<br />

<strong>Amtsblatt</strong> der Verwaltungsgemein schaften Berlstedt/<strong>Buttelstedt</strong>,<br />

13. Ausgabe vom 01.12.2011, wird wie folgt geändert:<br />

§ 1<br />

(1) Im § 4 (Kreis der Berechtigten), Abs. 4, wird Satz 1 wie folgt geändert:<br />

„In den Kindertageseinrichtungen in Krautheim, Neumark und Ramsla<br />

werden Kinder von einem Jahr bis zum Schuleintritt betreut.“ Satz 2 wird<br />

gestrichen.<br />

(2) Im § 5 (Öffnungszeiten, Betreuungsumfang) wird der Absatz 1 neu gefasst:<br />

„Die Kindertageseinrichtungen sind an Werktagen montags bis freitags<br />

geöffnet.<br />

Die Gemeinschaftsvorsitzende wird ermächtigt, Öffnungszeiten nach<br />

Anhörung des Elternbeirates festzusetzen und diese in der jeweiligen<br />

Kinder tageseinrichtung durch Aushang öffentlich bekannt zu machen.<br />

Die Gemein schaftsvorsitzende soll die Festsetzung der Öffnungszeiten<br />

im Einvernehmen mit den Bürgermeistern der <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong><br />

Berlstedt und der Leiterin der jeweiligen Kindertageseinrichtung treffen.“<br />

§ 2 Inkrafttreten<br />

(1) § 1 Abs. 1 tritt ab 01.10.2012 in Kraft.<br />

(2) § 1 Abs. 2 tritt ab 01.09.2012 in Kraft.<br />

Berlstedt, den 01.09.2012<br />

<strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> Berlstedt<br />

gez. Riske<br />

Gemeinschaftsvorsitzende<br />

- 3 -<br />

Gesundheit<br />

VGem. Berlstedt<br />

Amtliches<br />

Was ist und was kann Homäopathie?/ Dozent: Andreas Schaller<br />

Aromatherapie – Welt der Düfte/ Dozentin: Britta Rodner<br />

Schüßler Salze – 12 Elemente des Lebens/ Dozentin: Britta Rodner<br />

Kurse Herbst 2012<br />

09. Ausgabe, 03. September 2012<br />

(Zögern Sie bitte nicht, sich bei Interesse schon jetzt vormerken zu lassen.)<br />

· Norwegisch für Einsteiger<br />

· Französisch für Einsteiger<br />

· Spanisch für Einsteiger<br />

· PC Einsteiger<br />

· PC- Fortgeschrittene<br />

· PC-Fotobuch/Bildbearbeitung<br />

Wenn Sie Interesse an anderen Kursen haben, können Sie sich auch gern an mich<br />

wenden. Wir versuchen dann, weitere Teilnehmer für ihren Wunschkurs zu fi nden.<br />

Um sich für diese Kurse vormerken zu lassen bzw. anzumelden, rufen Sie mich bitte<br />

an, schreiben Sie eine e-mail oder kommen Sie in die Sprechstunde, damit ich Sie<br />

informieren kann, sobald die notwendige Teilnehmerzahl erreicht ist bzw. der Kurs<br />

stattfi ndet. Ich freue mich auf ihre Anmeldungen und Kurswünsche.<br />

Mit den besten Wünschen,<br />

Ihre und Eure Evelyn Rausch<br />

- Rechtsaufsichtlich angezeigt am 19.07.2012 und bestätigt am 24.07.2012.<br />

- Bekannt gemacht im <strong>Amtsblatt</strong> der <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong>en Berlstedt<br />

und Buttel stedt „Gemeindejournal“, 09. Ausgabe vom 03.09.2012.<br />

Nichtamtliches<br />

Beratungsservice rund um das Thema „RENTE“<br />

Die nächste Sprechstunde des Versichertenberaters Ingo Torborg fi ndet am<br />

Donnerstag, den, 20.09.2012<br />

in der Zeit von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr,<br />

im Verwaltungsgebäude der Gemeinde Berlstedt<br />

Hauptstr. 23, 99439 Berlstedt statt.<br />

Versicherte der Deutschen Rentenversicherung (Bund, Mitteldeutschland,<br />

oder Knappschaft – Bahn – See) bekommen gebührenfrei Rat zu<br />

allen rentenrechtlichen Fragen, Auskunft zu versicherungsrechtlichen<br />

Angelegenheiten und Hilfe bei Anträgen auf Kontenklärung oder Rente.<br />

Es wird dringend empfohlen, Beratungstermine rechtzeitig zu vereinbaren,<br />

um unnötige Wartezeiten zu vermeiden.<br />

Herr Torborg ist zu diesem Zweck wie folgt erreichbar:<br />

Tel.: 03644/563660 (Mo-Do, 19.30 – 20.15 Uhr)<br />

Großer Kinderkleiderbasar<br />

am Samstag, 15. September 2012 von 9 bis 12 Uhr<br />

In der KITA “Zwergenland” Neumark<br />

Es ist wieder soweit. Die Zwerge und Erzieher der KITA “Zwergenland” laden<br />

zum nächsten Kinderkleiderbasar ein.<br />

Es kann alles gekauft / verkauft werden, vom Babystrampler bis zum Spielzeug<br />

für die Großen.<br />

Der Kinderkleiderbasar fi ndet am Samstag, den 15. September 2012<br />

von 9 bis 12 Uhr statt in den Räumen der KITA “Zwergenland“.<br />

Wir freuen uns auf alle Neugierigen! Der Eintritt ist kostenfrei.<br />

Interessierte Verkäufer melden sich bitte unter Tel: 036452/72560<br />

(KITA “Zwergenland”) oder per Mail an zwergenland.neumark@t-online.de.<br />

Thüringer Arbeitslosenverband e. V.<br />

Arbeitslosenverband Deutschland – Landesverband Thüringen<br />

Außenstelle 99439 Berlstedt, Hauptstraße 23<br />

Soziale Betreuung und Beratung von Arbeitslosen<br />

Frau Petra Hörig, Sozialbetreuerin<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo/Mi/Do: 09.00 – 15.00 Uhr, Die: 10.00 – 18.00 Uhr, Fr: 08.00 – 12.00 Uhr<br />

Tel. 036452 / 76498

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!